eine der neuesten Sehenswürdigkeiten ist der Wohn-Leuchtturm im Baakenhafen

Frohe Ostern
Winnie
Moin MPG,MPG hat geschrieben:Köhlbrand. Köhlfleet sieht anders aus.Roland H hat geschrieben: Und einen "Asphalt- / Bitumentanker" , die MS Mergus, gab es heute auch noch zu sehen, hier auslaufend Köhlfleet:
[img]http://abload.de/img/_mg_19744as0c.jpg[/img]
das ist der Schornstein der COSCO DENMARK, die am CCT liegt.muschelschubser hat geschrieben:Was mich allerdings verwirrt ist die hellblaue Schornsteinmarke direkt achtern der Mergus. Das schaut so aus als wenn das dazugehörige Schiff mit dem Bug gen Osten liegen würde ???![]()
DANKE Martin für Deine fundierte Erklärung und den Link. Forum Schiff macht schlau!Martin Witte hat geschrieben:Moin Roland,Roland H hat geschrieben:
Ich wusste gar nicht, dass es auch dafür Tanker gibt..weiss jemand, wie das funktioniert? Bitumen- bzw. Asphalt zu "tanken"???
bei der richtigen Temperatur lässt sich fast alles verflüssigen bzw. tanken (solange die Tanks die Temperatur aushalten):
https://de.wikipedia.org/wiki/AsphalttankerWikipedia hat geschrieben:Heizeinrichtungen für die bei einer Temperatur von 120 bis 150 Grad Celsius zu haltende Ladung
Viele Grüße
Martin
hinsichtlich der Bauverzögerung oder der Kostenüberschreitung?Roland H hat geschrieben:Seit heute hat Hamburg ein 2. "Wahrzeichen"...dabei stellt das eine das andere in den Schatten....