shipfriend hat geschrieben: ↑So 7. Jul 2024, 22:29
toni montana hat geschrieben: ↑So 7. Jul 2024, 10:28
bei den Schwestern wurde das m.W. aus Stabilitätsgründen entfernt.
Das stimmt zum Großteil nicht: nur auf der GRAND PRINCESS wurde sie entfernt, ALLE ANDEREN Schwestern haben diese Bar noch. Bei CROWN/EMERALD/RUBY/DIAMNOND/SAPPHIRE PRINCESS ist sie allerdings direkt hinter dem Schornstein montiert, das war seit Anfang an so. Bei den P&O-Versionen VENTURA/AZURA ebenso.
Die ex GOLDEN/STAR PRINCESS, jetzt für P&O Australia unterwegs, haben diese Bar noch genauso wie die CARIBBEAN PRINCESS.
Die Aussicht on dort oben ist in der Tat der Hit, ja.
In diesem Kontext gelang mir heute eine seltene Sichtung im Hafen von Cairns: die ehemalige „Golden Princess“ und jetzige „Pacific Adventure“! Leider war sehr schlecht an sie ranzukommen- erst beim abendlichen Auslaufen konnte ich sie in ganzer Pracht digitalisieren
Wer den Hafen nicht kennt, in den er segeln will, für den ist kein Wind der richtige.
heute vor 20 Jahren hatte die QUEEN MARY 2 ihren Erstanlauf in Hamburg.
An diesem Montagmorgen sind meine Bilder um 6:30 Uhr entstanden. Die QM 2 fuhr damals noch zum "Grasbrook Terminal".
Das Ereignis zog mehr als 500.000 Besucher an, die alle die "Königin der Meere" aus der Nähe sehen wollten.
Kann ich mich auch noch gut erinnern, es war ein riesiges Spektakel. Alle möglichen Boote machten permanent Hafenrundfahrten. Ich bin um 7 Uhr morgens, nachdem die QM2 passiert hatte, auf die erste Rundfahrt gegangen. Damals verlangten die Anbieter 1€ Queen-Zuschlag, eine Hafenrundfahrt kostete aber 2004 ohnehin nur 7€, also an dem Tag dann 8€ - heute ist man beim Dreifachen.
Am nächsten Morgen erst verließ die QM2 Hamburg, die Elbufer bis Cuxhaven waren voll mit Menschen.
Stimmt, das hatte ich schon fast wieder vergessen. Ich war bei der Begleitfahrt der Ankunft auf der LOUISIANA STAR dabei und hatte anschließend eine Einladung zur Schiffsbesichtigung. Das Event war u.a. von Veuve Cliquot und Maybach gesponsert (ich glaube, der Container mit dem Maybach ist dann auch auf dem Achterdeck mit nach NY gefahren, wo er von einem Helicopter abgehoben wurde). Der Rundgang wurde begleitet von einem sichtlich stolzen Kapitän Paul Wright und der Cunard-Chefin für Deutschland, Anja Tabarelli (den Job hat sie glaube ich heute noch). Ich weiß noch, dass ich hundemüde war, da ich um 03.00 schon losfahren musste und zuvor heftige Gewitter den Schlaf geraubt haben.
Zuletzt geändert von Stephan Giesen am Sa 20. Jul 2024, 13:26, insgesamt 1-mal geändert.
Zurück in Stockholm, bin ich wieder mit Bildern von Kreuzfahrtschiffen dabei - aber heute nicht an meinem Stammplatz Oxdjupet, sondern Klippudden, wo heute Abend die LE DUMONT D'URVILLE vorbei kam:
Gruß Max
-26 Kreuzfahrten, 11 Reedereien
-Fährfahrten mit 16 Reedereien, 62 Schiffen
-Kommende Kreuzfahrtschiffe: X Silhouette, Sapphire Princess