Schiffe der Seebeckwerft und deren Nachfolger
-
- Mitglied
- Beiträge: 1744
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:48
- Wohnort: Geestland
Re: Schiffe der Seebeckwerft und deren Nachfolger
die DAVUT 1 ex Marie Reith stammt noch aus Zeiten der Unterweser Werft, ist also in den Schlick der Geeste damals quer gerutscht...... Das Ladegeschirr hat offensichtlich früher schon den Hochofen gefunden
Burkhard
Burkhard
-
- Mitglied
- Beiträge: 167
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:30
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Schiffe der Seebeckwerft und deren Nachfolger
das steht bei Hans-Jürgen Abert über die HILDESHEIM:
ms HILDESHEIM DEDX
3.6./26.8.1977 AG “Weser”, Bremen (1402)
9800/6800 15820
145,70-21,04-12,25-9,235 m
1 Mot. 2Te 6x700/1250 9520 (125)
Werft 238 TEU
“Hildesheim” HAPAG Lloyd AG, Bremen (DEU). 1980 (Kosmos Bulkschiffahrts GmbH). 1983 “Cape Rion” Star Selection Shipping Co., ?
(GRC). 1983 Heimathafen Monrovia (LBR). 1984 über China Ocean Shipping Co.-COSCO “Ping Gu” Chinese Tanzanian Joint Shipping Co.,
Guangzhou/Canton (CHN). 1996 “Huang Hua”. 1998 Hebei Province Subcorporation China Ocean Shipping Co.-COSCO HEBEI, Qinhuangdao.
ms HILDESHEIM DEDX
3.6./26.8.1977 AG “Weser”, Bremen (1402)
9800/6800 15820
145,70-21,04-12,25-9,235 m
1 Mot. 2Te 6x700/1250 9520 (125)
Werft 238 TEU
“Hildesheim” HAPAG Lloyd AG, Bremen (DEU). 1980 (Kosmos Bulkschiffahrts GmbH). 1983 “Cape Rion” Star Selection Shipping Co., ?
(GRC). 1983 Heimathafen Monrovia (LBR). 1984 über China Ocean Shipping Co.-COSCO “Ping Gu” Chinese Tanzanian Joint Shipping Co.,
Guangzhou/Canton (CHN). 1996 “Huang Hua”. 1998 Hebei Province Subcorporation China Ocean Shipping Co.-COSCO HEBEI, Qinhuangdao.
-
- Mitglied
- Beiträge: 711
- Registriert: Sa 9. Jul 2011, 20:31
- Wohnort: 3XXXX
Re: Schiffe der Seebeckwerft und deren Nachfolger
Jo, das ist doch schon mal etwas für erste und zum weitergooglen. Bedanke mich auf das Schärfste !
Weitere Info´s und/oder Bilder würde ich aber trotzdem nehmen
Beste Grüße
rh.

Weitere Info´s und/oder Bilder würde ich aber trotzdem nehmen

Beste Grüße
rh.
Die Rechte der gezeigten Bilder (Ausnahmen werden gesondert benannt), liegen bei mir
-
- Mitglied
- Beiträge: 1711
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:02
Re: Schiffe der Seebeckwerft und deren Nachfolger
Seabourn Legend - IMO 9008598
Seabourn Legend am 29.05.2012 im Golf von St. Tropez
Name: Seabourn Legend
IMO Nr: 9008598
Flagge: Bahamas
registriert in: Nassau
GT: 9961
Länge : 135,00 m
Breite : 19,60 m
Tiefgang : 5,00 m
Baujahr: 1992
Bauwerft : Schichau-Seebeckwerft, Bremerhaven
Baunummer : 1071
Bild bei Shipspotting:
http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... id=1586939
Viele Grüße von Frank



Seabourn Legend am 29.05.2012 im Golf von St. Tropez
Name: Seabourn Legend
IMO Nr: 9008598
Flagge: Bahamas
registriert in: Nassau
GT: 9961
Länge : 135,00 m
Breite : 19,60 m
Tiefgang : 5,00 m
Baujahr: 1992
Bauwerft : Schichau-Seebeckwerft, Bremerhaven
Baunummer : 1071
Bild bei Shipspotting:
http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... id=1586939
Viele Grüße von Frank
-
- Mitglied
- Beiträge: 172
- Registriert: Do 21. Jun 2012, 15:45
- Wohnort: Schleswig-Holstein (Ostholstein)
Re: Schiffe der Seebeckwerft und deren Nachfolger
Moin,moin
schönes kleines Kreuzfahrtschiff
.
Bis dann
Pauli
schönes kleines Kreuzfahrtschiff

Bis dann
Pauli

Mit freundlich Grüßen, Paul
-
- Mitglied
- Beiträge: 586
- Registriert: Di 15. Jan 2008, 10:48
Re: Schiffe der Seebeckwerft und deren Nachfolger
Ping Gu

Moin,
aus meiner Sammlung ein Dia der chinesischen "Ping Gu"(ex "Hildesheim"), aufgenommen am 29.03.1989 in Singapur.
Viele Grüße Karl

Moin,
aus meiner Sammlung ein Dia der chinesischen "Ping Gu"(ex "Hildesheim"), aufgenommen am 29.03.1989 in Singapur.
Viele Grüße Karl
-
- Mitglied
- Beiträge: 711
- Registriert: Sa 9. Jul 2011, 20:31
- Wohnort: 3XXXX
Re: Schiffe der Seebeckwerft und deren Nachfolger
Jo, das Foto hatte ich bei chinaships.de auch schon ergoogelt
Trotzdem : Danke !
Grüße
rh.

Trotzdem : Danke !
Grüße
rh.
Die Rechte der gezeigten Bilder (Ausnahmen werden gesondert benannt), liegen bei mir
-
- Mitglied
- Beiträge: 586
- Registriert: Di 15. Jan 2008, 10:48
Re: Schiffe der Seebeckwerft und deren Nachfolger
Ping Gu
Hallo Rhombex,
schau doch mal genau hin. Ich habe zwar schon einige Fotos zu den chinaships von Hans Rosenkranz beigetragen, aber die dort eingestellte Aufnahme der "Ping Gu" wurde ein Jahr später geschossen und stammt von einem anderen Fotografen.
Hallo Rhombex,
schau doch mal genau hin. Ich habe zwar schon einige Fotos zu den chinaships von Hans Rosenkranz beigetragen, aber die dort eingestellte Aufnahme der "Ping Gu" wurde ein Jahr später geschossen und stammt von einem anderen Fotografen.
- Hans Rosenkranz
- Mitglied
- Beiträge: 2224
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:49
- Kontaktdaten:
Re: Schiffe der Seebeckwerft und deren Nachfolger
Danke, Karl, für den gelungenen Griff in die Backskiste.
Singapur-Reede, hatten wir die KOTA BERANI schon? Foto von Nov 2004:

Singapur-Reede, hatten wir die KOTA BERANI schon? Foto von Nov 2004:

-
- Mitglied
- Beiträge: 711
- Registriert: Sa 9. Jul 2011, 20:31
- Wohnort: 3XXXX
Re: Schiffe der Seebeckwerft und deren Nachfolger
Hallo !Karl H. Struve hat geschrieben:Ping Gu
Hallo Rhombex,
schau doch mal genau hin. Ich habe zwar schon einige Fotos zu den chinaships von Hans Rosenkranz beigetragen, aber die dort eingestellte Aufnahme der "Ping Gu" wurde ein Jahr später geschossen und stammt von einem anderen Fotografen.
Ja, Asche auf mein Haupt

Danke und Gruß
rh.
Die Rechte der gezeigten Bilder (Ausnahmen werden gesondert benannt), liegen bei mir