Schiffe - in Flensburg gebaut

Antworten
Werner Hergarten
Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: Di 25. Jan 2011, 23:35
Wohnort: Flensburg

Re: Schiffe - in Flensburg gebaut

Beitrag von Werner Hergarten »

Die 15 war vor kurzem auch wech und wieder da. Meinerseits habe ich schon eben geschrieben und das vorbereitete war futsch, also kurz:
Ablieferungsdatum, keine Ahnung
Wenn die Werfthalle offen steht, sieht man den A .. eines neuen Dampfers, die FSG macht ca. drei per anno, beste Qualität.
Viele Grüße
Werner


Die 15quote="romflens"]
Werner Hergarten hat geschrieben: Moin moin,
es hat vor einigen Wochen bei einem Anlegemanöver/Werftprobefahrt, weiß nicht ob es die -14 war, einen Unfall gegeben: der Dampfer war fest und vertäut, doch auf einmal kam wieder Fahrt auf und eine Schiffsleine schlieg einem Werftarbeiter um die Ohren (kein gutes Gefühl), vieleicht ist das der Grund, UVV und Antriebshersteller wurden dann gefragt, habe ich mich auch schon gewundert, daß der Dampfer noch so lange bei der Werft liegt!
Viele Grüße aus Flensburg
Werner
Moin Werner,

zur Zeit liegt ja noch das Schwesterschiff Ulusoy 15 bei der Werft, weisst du vielleicht wann diese abgeliefert wird bzw. über den
Ein Gruß aus FL
Werner Hergarten
romflens
Mitglied
Beiträge: 536
Registriert: So 30. Sep 2012, 17:23
Wohnort: Flensburg

Re: Schiffe - in Flensburg gebaut

Beitrag von romflens »

Moin Werner,

ja die Ulusoy-15 war wohl auf Probefahrt nach Bornholm, hat dort ihre Runden gedreht und ist wieder zurück. Dass wieder nen Heck in der Werfthalle liegt, habe ich auch schon gesehen. Hätte ja sein können, dass Du mehr weisst.

Grus aus FL
Kai
Gruß aus Flensburg
Kai

Bilder sind meine eigenen oder mit schriftlicher Genehmigung des Eigentümers
spirit
Mitglied
Beiträge: 367
Registriert: Di 3. Feb 2009, 22:32
Wohnort: Flensburg

Re: Schiffe - in Flensburg gebaut

Beitrag von spirit »

Das ist doch nun wirklich ganz einfach: nach Ulusoy 14 (dem 14. Schiff, das FSG für UN/UND/Ulusoy gebaut hat) kam folglich Nr.15.
Das Schiff, das jetzt in der Halle liegt, ist folglich Nr. 16 und somit das letzte Exemplar der Dreier-Serie. Alle drei Schiffe wurden zwar von Ulusoy bestellt aber nicht mit "richtigen" Namen versehen. Der Auftraggeber wollte die Schiffe eigentlich eigentlich nicht mehr abnehmen. Dies wird mit ein Grund sein, warum der Auftraggeber ünmöglich umfängliche Abnahmekontrollen, die schon an Schikane grenzen, veranstaltet. Es liegt der Verdacht nahe, dass dadurch fällige Zahlungen herausgezögert werden sollen. Auch die Schornnsteinmarke ist nur ein Provisorium und kann mit wenig Aufwand sofort getauscht werden.
Mehr zum Fortschritt der Arbeiten an Nr. 16 findet man hier:
http://fsg-ship.de/200-1-webcams.html :D
Gruß aus dem Hohen Norden
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24615
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Schiffe - in Flensburg gebaut

Beitrag von Tim S. »

romflens
Mitglied
Beiträge: 536
Registriert: So 30. Sep 2012, 17:23
Wohnort: Flensburg

Re: Schiffe - in Flensburg gebaut

Beitrag von romflens »

Danke für die Infos,

laut AIS soll die Ulusoy Richtung Skagen auslaufen und dort vorrausichtlich um 21.00 ankommen
Gruß aus Flensburg
Kai

Bilder sind meine eigenen oder mit schriftlicher Genehmigung des Eigentümers
Werner Hergarten
Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: Di 25. Jan 2011, 23:35
Wohnort: Flensburg

Re: Schiffe - in Flensburg gebaut

Beitrag von Werner Hergarten »

Das Prodedure ist allgemein bekannt, die Reederei, oder wer auch immer dahinter steckt, haben kein Geld um so die Ablieferung eines solchen Millionenprojekts zu bezahhlen, aber verzögern!
Die FSG hat noch Aufträge bis ca. 2015 und bemüht sich, einiges im Offshore/Fährenbereich ist vorbeigegangen, und Herr Sierk ist bemüht: ein neues Ing.-Büro in Hamburg, Aquistation/Project Design and new Development; aber solche Machenschaften? Im Geschäftsleben, nicht nur dort -das fängt beim Malermeister in meiner Wohnung an-, steht man auf Augenhöhe, Verträge/Abmachungen, und auch z.B.per Handschlag, müßen eingehalten werden, denn sonst geht das Ganze den Bach runter.
Ich wünsche der No. 15 eine gute Reise um Skagen und an Ihr Einsatzgebiet, und allzeit Gute Fahrt. Heute Mittag konnte ich bei der Busfahrt - total besetzt- konnte nicht auf die andere Seite zur Werft rüberschauen, schätze mal, der nächste Dampfer geht aber auch demnächst aus der Halle in die Förde, meist ist in FL freitags Stapellauf..
Vieler Grüße
Werner
Ein Gruß aus FL
Werner Hergarten
romflens
Mitglied
Beiträge: 536
Registriert: So 30. Sep 2012, 17:23
Wohnort: Flensburg

Re: Schiffe - in Flensburg gebaut

Beitrag von romflens »

Laut AIS ist die Ulusoy-15 jetzt von Skagen Richtung Hamburg ausgelaufen. Aktueller Standort ist Höhe Römö
Gruß aus Flensburg
Kai

Bilder sind meine eigenen oder mit schriftlicher Genehmigung des Eigentümers
euscho
Mitglied
Beiträge: 383
Registriert: Di 5. Okt 2010, 11:58

Re: Schiffe - in Flensburg gebaut

Beitrag von euscho »

FSG -Journal

Bild

Bild
alle Fotos/Bilder sind eigene oder Schriftl. Genehmigung .

euscho
Werner Hergarten
Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: Di 25. Jan 2011, 23:35
Wohnort: Flensburg

Re: Schiffe - in Flensburg gebaut

Beitrag von Werner Hergarten »

Forschungsschiff SONNE

Nach meinen Informationen wird das Schiff von der Meyer-Werft/Neptun in Rostock gebaut:

http://www.spiegel.de/wissenschaft/tech ... 65953.html,

vieleicht sogar in Papenburg selbst. Einen Binnenschiffahrtskreuzer haben die Emsländer schon von der Schwesterwerft abgezogen. In Papenburg gibt es Probleme u.a. mit der Beschäftigung der Betriebsangehörigen? Einige sicher geglaubten Neubauaufträge sind nach Ostasien gegangen, quo vitas.

Aber wir bleiben in Flensburg. Am letzten Freitag war Stapellauf fur den voresten letzten UND-Dampfer, ein langjähriger Kunde. Vieleich finde ich noch etwas in der Zeitung?
Viele Grüße
Werner
Ein Gruß aus FL
Werner Hergarten
euscho
Mitglied
Beiträge: 383
Registriert: Di 5. Okt 2010, 11:58

Re: Schiffe - in Flensburg gebaut

Beitrag von euscho »

MS Eibe Oldendorff - Lübeck FSG - Flensburg
Bauj.1956
DKLA
10780 To.
L 141,82
B 18,46
T 7,89
Bild
alle Fotos/Bilder sind eigene oder Schriftl. Genehmigung .

euscho
Antworten