DDR Fahrgastschifffahrt

Antworten
Manitoba
Mitglied
Beiträge: 296
Registriert: Do 20. Mai 2021, 14:39

Re: DDR Fahrgastschifffahrt

Beitrag von Manitoba »

Roland H hat geschrieben: Mi 17. Sep 2025, 18:28 Hamburg in Prag 😉


Bild

Bild
„Hamburg“: ex „Pionýr“, (ENI: 32101705, MMSI: 270413000), Typ BiFa III, Bj. 1983, Berlin-Köpenik
Damals gingen von diesem unverwechselbaren Schiffstyp auch einige in die ČSSR.
Gruß Michael
Roland H
Mitglied
Beiträge: 787
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:47
Wohnort: Ahrensburg

Re: DDR Fahrgastschifffahrt

Beitrag von Roland H »

Klasse, danke für Deine Ergänzung- ich habe leider keine weitergehenden Informationen zu diesem Schiff gefunden. Baugleich (und farblich gleich) sind scheinbar auch die Beiden anderen „Prag“ und „ Calypso“
Wer den Hafen nicht kennt, in den er segeln will, für den ist kein Wind der richtige.

Lucius Annaeus Seneca
Manitoba
Mitglied
Beiträge: 296
Registriert: Do 20. Mai 2021, 14:39

Re: DDR Fahrgastschifffahrt

Beitrag von Manitoba »

Roland H hat geschrieben: Do 18. Sep 2025, 18:01 Klasse, danke für Deine Ergänzung- ich habe leider keine weitergehenden Informationen zu diesem Schiff gefunden. Baugleich (und farblich gleich) sind scheinbar auch die Beiden anderen „Prag“ und „ Calypso“
Moin!

Eine Übersicht aller gebauten Schiffe vom Typ BiFa III ist hier zu finden: https://de.wikipedia.org/wiki/Binnenfah ... a)_Typ_III

Von den insgesamt 60 FGS gingen als „Praha” ENI: 32101706/MMSI: 270423000, “Pionýr” 32101705/, “Berounka” 32102141/270426000, “Slapy” 32102121/270780000, “Ploučnice” 32103339/-, “Kamenice” 32103612/-, “Zemplín” 32102012/-, “Lužnice” 32101623/270414000, “Michalovce” 32102013/270451000, “Banská Bystrka” 33001208/-, “Adam Trajan” 32101208/-, “Domaša” 32101648/- und “Libuše” 32100081/- 13 Stück in die ČSSR.

Bei der Suche nach den MMSI-Nummern gab es auch einiges Interessantes zu finden. Hier eine Doku über die Überführung der „Bohemia“ (ex. “Ploučnice”) von Prag zum Domaša-Stausee. Für die Reise ins Nachbarland auf dem Wasserweg war allerdings die vorherige Durchquerung 7 weiterer Länder nötig. Über 3.500 km kamen da zusammen. Sie sollte die “Domaša” ersetzen, die ursprünglich auf dem gleichnamigen Stausee in der heutigen Slowakei verkehrte, dann aber Anfang der 90er nach Prag ging.
https://plavbydomasa.sk/
https://www.youtube.com/watch?v=dwHdrW98T9s
Gruß Michael
Benutzeravatar
Himbeere
Mitglied
Beiträge: 150
Registriert: Do 4. Sep 2025, 16:40

Re: DDR Fahrgastschifffahrt

Beitrag von Himbeere »

Marcus-S hat geschrieben: So 25. Aug 2013, 09:22
BELLEVUE
der Reederei Herzog aus Ketzin am 3.Aug 2013 zur großen Rundfahrt nach Berlin, hier an der Spree aufgelauert
[...]
Reederei MS Bellevue: http://www.reederei-herzog.de/
Das Schiff steht nun zum Verkauf.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... nt=app_ios
Antworten