Schiffe an Kieler Kais und Brücken

Antworten
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24682
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken

Beitrag von Tim S. »

Bild

Bild

Bild
Dann darf ich auf die Vorlage von kielerzwo noch mal ergänzend nachlegen: Die in Valletta beheimatete ARABELLA, 14.877 gt (IMO: 8518651) am 27.9. im Nordhafen. Immer schön, so große Pötte im Hafen zu sehen!

Bild
Suchbild - was fehlt diesem Schiff? Richtig - der Steuerbordanker.

Bild
Gerahmt durch den Bug der ARABELLA der potenzielle Versammlungsort von shipspottern am Holtenauer Hang - die Villa Hoheneck - wenn sie denn geöffnet wäre...

Bild
Die schon tiefer stehende Sonne bringt interessante Schattenwürfe des Getreidehebers.

Bild

Bild
Hinter der ARABELLA hat die unter Belize-Flagge registrierte CHRISTA-KERSTIN, 1.592 gt (IMO: 7628590 ), auf dem Weg nach Nörrköping festgemacht.

Bild

Bild
Das Ganze noch mal aus luftiger Höhe betrachtet.

Bild

Bild
Die unter der Flagge der niederländischen Antillen laufende GOUWEBORG, 2.769 gt (IMO: 9100152 ) ist vom Scheerhafen, wo sie mit Maschinenschaden vor ein paar Wochen festmachte, noch nicht weit gemacht. Nun zählt die Reparatur zu den Strohhalmen, mit denen sich die Friedrichsorter Schiffbauer von Lindenau derzeit über Wasser halten. Hoffentlich hat sie keine verderbliche Fracht geladen...Die SEYCHELLES PARADISE (links im oberen Bild) soll im Oktober abgeliefert werden.
http://www.kn-online.de/top_themen/1148 ... g-eng.html

Bild
Keine Sorgen hat wohl die Gebr. Friedrichs-Werft nebenan. Hier liegen momentan gleich mehrere Bundesboote zur Überholung, darunter das 38 Meter lange Zollboot SCHLESWIG HOLSTEIN (MMSI-Nr.: 211207990).

Bild
Die Stickenhörn mit allen drei dortigen Werften im Überblick.

Bild

Bild

Bild
Die großen Kreuzfahrer sind zwar schon fort, aber die Ostsee-Chartersegler wie LETITIA und TWITTER gaben sich am Tiessen-Kai in Holtenau bei angemessenem Kaiserwetter ein unverdrossenes wie zahlreiches Stelldichein.

Bild
Und es war noch Sommer...

Heute weiter im Hafen bzw. avisiert:
BI Nordland VII 1585 ts Ostuferhafen Lp 9b
MS Solveig K 1678 gt Ostuferhafen Lp 9a Ost
MS Lisco Gloria 20140 gt Ostuferhafen Lp 7
MS Stena Germanica 39178 gt Schwedenkai LP 25
MS Color Fantasy 75027 gt Norwegenkai Lp 21
MS Vera Rambow 15739 gt Ostuferhafen Lp 8
MS Walter Hammann 1156 gt Nordhafen LP 32 a
MS Vita GKK 2497 gt GKK
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24682
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken

Beitrag von Tim S. »

Bild

Bild

Bild
What a difference a day makes...Nach den Sonnenimpressionen vom Vortag der Ostuferhafen am 28.9. unter dunklen Wolkengebilden. Festgemacht die SOLVEIG K, 1.678 gt (IMO: (IMO: 7723687), die NORDLAND VII sowie die VERA RAMBOW. Die beiden letzteren sind inzwischen gen Hamburg bzw. Riga ausgelaufen.

Heute im Hafen bzw. avisiert:
MS Arabella 14.877 gt Nordhafen LP32A
MS Vita 2.497 gt GKK
MS OPUS 5862 gt Nordhafen Lp 32B/west
MS Stena Scandinavica 39169/ gt Schwedenkai LP 25
MS Color Magic 75156 Norwegenkai Lp 21
FS Poseidon 1049 gt ZTS / IFM
MS Walter Hammann 1156 gt Nordhafen LP 32 a
MS Lisco Maxima 25760 gt Ostuferhafen Lp 7
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24682
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken

Beitrag von Tim S. »

Bild

Bild
Gestern sah es denn schon wieder freundlicher aus. Im Nordhafen lag die unter Antigua-Barbuda-Flagge laufende OPUS, 2.862 gt (IMO-Nr.: 7900091), mit interessanter Decksfracht, einer Ladung Windkraftanlagen-Flügel. Der Frachter entstand als CANOPUS in Elsfleth.

Bild

Bild
Das mit dem Anlegen üben wir aber noch mal, Männer.

Bild

Bild
Die ARABELLA, 14.877 gt (IMO-Nr.: 8518651 ) hat ihren Anker zurück. Und dazu hat die frühere ALASKA TRADER inzwischen ein paar tausend Tonnen Getreide im Bauch.

Bild
Die Trossen werden entsprechend des größer gewordenen Tiefgangs durchgeholt.

Bild
Mehr Dickschiffe werden im Kanal gemeldet - die FLORENCE, 7.869 gt (IMO-Nr.: 9085601) zählt zwar nicht zu den ganz Dicken, hat aber jedenfalls definitiv beim Verlassen der Holtenauer Schleuse nicht unter Ladungsmangel zu klagen. Bericht zur Entwicklung auf dem NOK:
http://www.kn-online.de/schleswig_holst ... Kanal.html
KN-Foto der SUNRISE:
http://www.kn-online.de/schleswig_holst ... rt=gallery

Heute im Hafen oder avisiert:
MS Stena Germanica 39178 gt Schwedenkai LP
MS Tinto 1191 gt Nordhafen Lp 32 A
MS Color Fantasy 75027 gt Norwegenkai Lp 21
MS Anita 2627 gt GKK
MS Lisco Gloria 20140 gt Ostuferhafen Lp 7
MS Heinrich Ehler 15739 gt Ostuferhafen Lp 8
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24682
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken

Beitrag von Tim S. »

Bild
Gestern full house im vorderen Teil des Nordhafens - vorn weiterhin die ARABELLA, dahinter die aus Husum gekommene TINTO und schließlich die in St. John's beheimatete OPUS. Die ARABELLA, 14.877 gt (IMO-Nr.: 8518651) hat inzwischen Kurs auf die Nordsee genommen und ist mit einem Bauch voller schleswig-holsteinischen Getreides unterwegs ins libysche Benghazi.

Bild
Die schwedische TINTO, 1.191 gt (IMO-Nr.: 7608710), machte auf dem Weg nach Honsater fest.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Arbeiter der Gebr. Friedrich-Werft aus Kiel-Friedrichsort waren derweil dabei, den Schönheitsfleck an der OPUS, 2.862 gt (IMO-Nr.: 7900091) zu kaschieren - mittels einer aufgeschweißten Stahlplatte. Inzwischen ist der Frachter nach volltaner Arbeit auf der Weiterreise von Vigo nach Stralsund.

Heute im Hafen oder avisiert:
Megayacht A HDW
MS Anita 2.627 gt GKK
MS Tinto 1.191 gt Nordhafen Lp 32 A
FS Akademik Ioffe 6.450 gt Ostuferhafen Lp 8
MS Stena Scandinavica 39.169 gt Schwedenkai LP 25
MS Lady Olga 2.561 gt Scheerhafen Lp 31 A
MS Color Magic 75.156 gt Norwegenkai Lp 21
MS Lisco Maxima 25.760 gt Ostuferhafen Lp 7
MS Cassiopeia 1.939 gt GKK
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24682
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken

Beitrag von Tim S. »

Bild

Bild
So ganz ist die Kreuzfahrersaison doch nicht vorbei in Kiel. Denn die AKADEMIK IOFFE, 6.450 gt (IMO-Nr.: 8507731) ist zwar von Haus aus ein Forschungsschiff, vermag aber auch bis zu 60 Passagiere aufzunehmen. Sie wurde 1989 in Rauma für die russische Akademie der Wissenschaften gebaut. Im Kieler Ostuferhafen hat sie allerdings zum Entladen von Forschungsausrüstung festgemacht, bevor es nach einem Einsatz in Grönland im Südatlantik an neue Aufgaben geht.

Weiter im Hafen oder avisiert:
BI Nordland VII 1585 ts Ostuferhafen LP9B/GAG
MS Cassiopeia 1939 gt GKK
MS Stena Germanica* 39178/3938 × Schwedenkai LP 25
MS Tor Baltica 14374 gt Ostuferhafen Lp 1
MS Color Fantasy 75027 gt Norwegenkai Lp 21
MS Lisco Gloria 20140 gt Ostuferhafen Lp 7
Megayacht A HDW
ASchröder
Mitglied
Beiträge: 323
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:09
Wohnort: Kiel-Russee
Kontaktdaten:

Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken

Beitrag von ASchröder »

Hallo Zusammen,

anbei eine Aufnahme der Megayacht "A"von heute Abend (02.10.2009).

Bild

Viele Grüße aus Kiel.

Andreas
*******************************************************************************************************************
Andreas Schröder - Maritime Photography and more-
Andreas Schröder - Maritime Photography and more -Die FB-Seite-
kieler
Mitglied
Beiträge: 82
Registriert: Di 5. Mai 2009, 17:33

Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken

Beitrag von kieler »

Neubau 418 liegt jetzt am Norwegenkai
Bild

und die ,,A´´ die ja mittlerweile zum Kieler Stadtbild gehört
Bild

Die Mona Lisa wobei man nur hoffen kann das uns dieses Schmuckstück noch lange erhalten bleibt
Bild

Das Feuerlöschschiff Kiel das beim Grossbrand am Kanal gezeigt hat wie wichtig es ist das Sicherheit im Kieler Hafen dazu gehört ,gerade wenn in der Saison täglich Kreuzfahrer anlaufen
Bild

Grüße aus Kiel
Olaf Eggert / Kieler
KielerZwo

Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken

Beitrag von KielerZwo »

@Kieler

Deine letzten Bilder, diese wunderschönen Nachtaufnahmen, gehören aber in den "Maritime Nachtaufnahmen"-Thread.
Wenn ich Tim richtig verstanden habe, ist d i e s e r Thread für die tagesaktuellen Ereignisse gedacht nach dem Motto "Welches Schiff liegt heute an welchem Kai / an welcher Pier".
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24682
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken

Beitrag von Tim S. »

Also, lieber kielerzwo, das würde ich nicht so eng sehen. Also von mir aus soll hier jeder einstellen, was er oder sie an Bildern des Kieler Hafens für einstellenswürdig erachtet. Also Kiel sollte es sein, und nicht Tibuktu, aber sonst - immer rin dormit, damit auch Leben inne Bude ist!
kieler
Mitglied
Beiträge: 82
Registriert: Di 5. Mai 2009, 17:33

Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken

Beitrag von kieler »

@KielerZwo
Der Nachtaufnahmen-Thread wurde kurz nachdem geboren nachdem die ersten Nachtaufnahmen von Andreas hier eingestellt wurden ....daraufhin habe ich meine Aufnahmen schön und geordnet dort eingestellt :lol: :lol: :lol: :lol:
Oh wie mache ich es wieder gut ????

Gruß vom Kieler an Kieler Zwo....man sieht sich am Kanal :P :P :P
Antworten