Emsrevier 2013 - Bilder und Berichte

Antworten
Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 2301
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Tag der offenen Tür Tonnenhof Emden Teil 2

Beitrag von Helmut Scheffler »

Moin Moin,
Auf diesem Tag der offnen Tür gab es noch einiges mehr zu sehen. Noch eimal ein Gesamtbild zum Anfang.

Bild

Dann waren wir auf dem Flagschiff, die Gustav Meyer. Nach der Admiralüberholung :D wird der Tonnenleger noch einige Zeit seinen Dienst im Emsrevier durchführen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Auch auf der Gustav Meyer konnte ich Bilder auf der Brücke und im Maschinenraum aufnehmen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Eine weitere Besichtigung für mich und mein Enkelkind, war der Tonnenleger Paapsand. auch ein interessantes Schiff.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Einige weitere Schiffe vom WSA Emden konnte ich während der Hafenrundfahrt auch noch aufnehmen.

Tonnenleger Norden

Bild

Bild

Das Messschiff Weekeborg war auch auch für die Besucher unterwegs.

Bild

Bild

Bild

Grüße von der Ems
Helmut
Hamburg
Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: Do 20. Sep 2012, 07:26

Re: Emsrevier 2013 - Bilder und Berichte

Beitrag von Hamburg »

Maurice hat geschrieben:Um welchen Binnentanker es sich hier handelt, konnte ich NOCH nicht herausfinden.
Hallo Maurice

Das Vor und Mittenschiff das du abgelichtest hast, müsste das von der Webertank 8 sein, das liegt zur Zeit in Papenburg und wartet auf die Verschrottung.

Gruß Hamburg
Maurice
Mitglied
Beiträge: 5473
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Seevetal

Re: Emsrevier 2013 - Bilder und Berichte

Beitrag von Maurice »

Hamburg hat geschrieben:
Maurice hat geschrieben:Um welchen Binnentanker es sich hier handelt, konnte ich NOCH nicht herausfinden.
Hallo Maurice

Das Vor und Mittenschiff das du abgelichtest hast, müsste das von der Webertank 8 sein, das liegt zur Zeit in Papenburg und wartet auf die Verschrottung.

Gruß Hamburg
Danke, ich wollte es gerade hier hin schreiben aber du warst schneller. :)

Der nächste Abwrackkandidat ist jedoch dieser hier.
Bild

Bei BERA lag gestern die "Lady Anna".
Länge: 88m / Breite: 13m
Baujahr: 2012 / Flagge: Niederlande
Bild

Meine Fototour musste ich dann allerdings aufgrund eines kräftigen Regenschauers abbrechen.

Viel los zur Zeit in Papenburg.
Aktuell befinden sich noch acht Seeschiffe im Hafen:
- Auflieger "Lavina" (100m) und "Martha" (75m).
- Konstantin Paustovskiy (89m)
- Hertfordshire (82m)
- Jürgen K (89m)
- Askö (90m)
- Grimm (104m)
- Ilka (72m)

Gruß,
Maurice ;)
Meine Fotos - Mein Copyright!
Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 2301
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Re: Emsrevier 2013 - Bilder und Berichte

Beitrag von Helmut Scheffler »

Moin Moin,

Gestern Abend konnte ich mal wieder das Lotsenschiff Knock beim Anlegen am Anleger der Lotsenstation aufnehmen. Das Lotsenschiff kam gerade vom Lotsenwechsel auf der Ems. Der Wechsel fand auf dem Schiff der Reederei Schulte und Bruns, die Paula Anna statt. Das Schiff war von Papenburg kommend, in Richtung Randers unterwegs.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Grüße von der Ems
Helmut
Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 2301
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Re: Emsrevier 2013 - Bilder und Berichte

Beitrag von Helmut Scheffler »

Moin Moin,
Heute waren in der Ostfriesischen Presse 2 interessante Artikel zu lesen. Als erstes ein wenig Historie vom Feuerschiff Borkum in der Emder Zeitung. Die zweite Nachricht war in der Ostfriesen Zeitung zu lesen, leider kein langer Bericht. Ich hoffe, in den nächsten Tagen kommt hierüber noch mehr.

Mit freundlicher Genehmigung der Emder Zeitung und der Ostfriesen Zeitung setze ich die Zeitungsausschnitte ins Forum.

Bild

Bild
matthias
Mitglied
Beiträge: 87
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:46
Wohnort: Leer

Re: Emsrevier 2013 - Bilder und Berichte

Beitrag von matthias »

Moin,

lt. BfS (Bekanntmachungen für Seefahrer) wird die Schleuse Papenburg wegen dringender Untersuchungs- und Reparaturarbeiten ab 01.07. bis voraussichtlich 30.07. gesperrt.

Gruß Matthias
Maurice
Mitglied
Beiträge: 5473
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Seevetal

Re: Emsrevier 2013 - Bilder und Berichte

Beitrag von Maurice »

Moin.
Ein Monat kein Schiffsanlauf in Papenburg? ... Wird ne harte Zeit! :(

Dafür ist aktuell noch ziemlich viel los.
Denn das gab es gestern Nachmittag in Papenburg zu sehen:
Da bei der DA Schiffsverwertung die Schute, die am Samstag noch auf dem Ponton lag bereits komplett verschrottet wurde, dürfte es nun bald auch für die "Planeten Tor" ernst werden.
Aktuell liegt sie noch im Päckchen zusammen mit der "Webertank 8".
Bild
Direkt daneben lag das Binnenschiff "Blacklock" unter Beladung.
Länge: 86m / Breite: 9,5m
Baujahr: 1957 / Flagge: Niederlande
Bild
Hinter der "Blacklock" lag noch das Seeschiff "Grimm". Langsam stört das Grünzeug doch etwas beim fotografieren. :)
Länge: 104m / Breite: 15m
Baujahr: 1992 / Flagge: Zypern.
Bild
Anschließend ging es zum Industriehafen Süd, wo noch immer der Auflieger "Martha" liegt. Zu ihr hat sich der Schlepper "Gerd Bliede" gesellt.
Bild
Gerade beim Anlegemanöver war das Binnenschiff "Tonga".
Länge: 90m / Breite: 9,5m
Baujahr: 1939 / Flagge: Deutschland
Bild
Ebenfalls im Industriehafen Süd lag die kleine "Ilka". Aktuell ist sie schon wieder auf dem Weg nach Husum.
Länge: 72m / Breite: 11m
Baujahr: 1985 / Flagge: Deutschland
Bild
Bild
Bild

Bei der Firma "Nyblad" im Industriehafen Nord lag dann noch die "Stadum", bei der gerade die Vorbereitungen für die Verladung eines Siemens-Motors liefen.
Aktuell ist sie auf dem Weg nach Aveiro.
Länge: 89m / Breite: 12m
Baujahr: 1989 / Flagge: Antigua & Barbuda
Bild
Bild

Außerdem im Hafen:
Anmiro (85m)

Zuletzt im Hafen ohne bildlichen Nachweis:
Salmo (92m)

Gruß,
Maurice ;)
Meine Fotos - Mein Copyright!
Maurice
Mitglied
Beiträge: 5473
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Seevetal

Re: Emsrevier 2013 - Bilder und Berichte

Beitrag von Maurice »

Moin.
Heute Nachmittag verließ die "Grimm" den Papenburger Hafen auf dem Weg nach St. Petersburg.
Ich konnte sie an der Papenburger Schleuse ablichten.
Länge: 104m / Breite: 15m
Baujahr: 1992 / Flagge: Zypern
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Im Werfthafen der Meyerwerft lag seit langem mal wieder ein Kümo der älteren Generation.
Die "Tanais" wurde im Jahr 1967 bei der ehemaligen Janssen-Werft in Leer erbaut.
Länge: 45m / Breite: 7,5m
Baujahr: 1967 / Flagge: Polen
Bild
Bild

Verfügt das Schiff über kein AIS-Signal?! Ich kann sie auf keiner AIS-Ortungsseite finden.

Gruß,
Maurice ;)
Meine Fotos - Mein Copyright!
Dji
Mitglied
Beiträge: 1993
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 22:28
Wohnort: Westerstede

Re: Emsrevier 2013 - Bilder und Berichte

Beitrag von Dji »

Bei Vesseltracker wird es als "verschrottet" geführt: http://www.vesseltracker.com/de/Ships/T ... 72605.html
Dafür sieht es aber noch gut aus ;)
Aktuelle Videos zu Schifffahrt, Meer, und Urlaub auf meinem Kanal:
https://www.youtube.com/c/SchiffsKanal
Maurice
Mitglied
Beiträge: 5473
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Seevetal

Re: Emsrevier 2013 - Bilder und Berichte

Beitrag von Maurice »

Dji hat geschrieben:Bei Vesseltracker wird es als "verschrottet" geführt: http://www.vesseltracker.com/de/Ships/T ... 72605.html
Dafür sieht es aber noch gut aus ;)
Bei Vesseltracker wurden nur die falschen Bilder auf der falschen Schiffs-Seite hochgeladen.
Die "Tanais", die in Aliaga verschrottet wurde soll laut Daten ja auch eine Länge von 83m gehabt haben.
So lang ist die von uns gesuchte "Tanais" dann doch nicht. :)

Aber du hast Recht, für ihr Alter ist sie optisch wirklich noch gut in Schuss.



EDIT: Ich habe die richtige VT-Seite der "Tanais" gefunden.
http://www.vesseltracker.com/de/Ships/T ... how=photos
Meine Fotos - Mein Copyright!
Antworten