Emsrevier 2014 - Bilder und Berichte

Maurice
Mitglied
Beiträge: 5165
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Leer

Re: Emsrevier 2014 - Bilder und Berichte

Beitrag von Maurice »

Moin Moin.
Maurice hat geschrieben: Von der "Jan Marinus" ist nun nichts mehr über, dafür hat mittlerweile der Binnentanker "Altenberge" vom Südhafen zur Pier der DA verholt.
Länge: 82m / Breite: 9m
Baujahr: 1962 / Bauwerft: Deutsche Industriewerke, Spandau
Flagge: Deutschland
Bild
Nun ist auch der Binnentanker "Altenberge" Geschichte.
Das Schiff wurde in der letzten Woche verschrottet, diese Woche ist die "Maria Irene" dran.
Nachdem sie über einen Monat lang an den Dalben gelegen hatte, lag sie gestern schon hoch und trocken auf dem Ponton "Lübeck 5".
Länge: 80m / Breite: 8m
Baujahr: 1955 / Bauwerft: Schiffswerft Hilgers in Rheinbrohl
Flagge: Deutschland
Bild
Bild

Außerdem lief am Sonntag Nachmittag der kleine Frachter "River King" in die Papenburger Schleuse ein.
In den letzten Wochen war das Schiff schon mehrfach in Emden zu Gast.
Länge: 59m / Breite: 11m
Baujahr: 1984 / Flagge: Panama
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Nun ist das Schiff schon wieder auf dem Weg nach Great Oakley.

Außerdem im Hafen:
Lehmann Belt (90m)

Gruß,
Maurice :)
Meine Fotos - Mein Copyright!
christian E
Mitglied
Beiträge: 654
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 10:58

Re: Emsrevier 2014 - Bilder und Berichte

Beitrag von christian E »

Maurice, die "River King" ist schon wieder los, ich dachte die bleibt gleich da und geht an die Pier bzw. in die Verwertungshalle von DA! :lol:

Christian
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 23116
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Emsrevier 2014 - Bilder und Berichte

Beitrag von Tim S. »

BELTNES kollidierte mit Dalben im Vorhafen
http://www.presseportal.de/polizeipress ... -emden/rss
Maurice
Mitglied
Beiträge: 5165
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Leer

Re: Emsrevier 2014 - Bilder und Berichte

Beitrag von Maurice »

Moin Moin.
Zur Zeit habe ich leider nur wenig Zeit das maritime Geschehen im Emsrevier festzuhalten.
Gestern konnte ich am frühen Abend wenigstens ein paar Bilder von den Papenburger Abwrackern machen.

Vor zwei Wochen wurde ja die "Maria-Irene" abgewrackt.
Ich bin mir nicht sicher, ob in der Zwischenzeit noch ein weiteres Binnenschiff verschrottet wurde, aktuell liegt jedenfalls der folgende Frachter an Land.
Das GMS "Rödelsee".
Länge: 80m / Breite: 10m
Baujahr: 1921 / Bauwerft: Bayerische Schiffswerft,Erlenbach
Flagge: Deutschland
Das Schiff erreichte im Schleppverband Papenburg.
Siehe: http://www.././forum ... eise/page4
Bild
Bild

Die nächsten zwei Schiffe warten schon an der Pier der DA.

Das Binnenschiff "Rabenau".
Länge: 67m / Breite: 8m
Baujahr: 1963 / Bauwerft: VEB Rosslauer Schiffswerft in Rosslau
Flagge: Tschechien
Bild

Außerdem der Binnentanker "Neuenburgersee".
Das Schiff war Mitte Juli in eine Kollision auf dem Rhein verwickelt.
Eine Reparatur hat sich wohl nicht mehr gelohnt, sodass Papenburg die Endstation sein wird.
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/dor ... -1.4411425
Länge: 80m / Breite: 8m
Baujahr: 1962 / Bauwerft: Hilgers in Rheinbrohl
Flagge: Schweiz
Bild
Bild

Gruß,
Maurice ;)
Meine Fotos - Mein Copyright!
Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 1953
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Re: Emsrevier 2014 - Bilder und Berichte

Beitrag von Helmut Scheffler »

Moin Moin,
und wieder geht ein Stück Emder Hafengeschichte zu Ende. Wenn ich bei der großen Seeschleuse
in Emden war, gehörte das Lotsenboot KAMPEN für mich immer dazu. Mal schauen wie es mit dem
Lotsenboot insgesamt weiter geht.
Die Emder Zeitung brachte über das Lotsenboot in Ihrer heutigen Ausgabe folgenden Artikel.
Mit freundlicher Genehmigung der EZ setze ich den Bericht ins Forum.

Bild

Grüße von der Ems
Helmut
Maurice
Mitglied
Beiträge: 5165
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Leer

Re: Emsrevier 2014 - Bilder und Berichte

Beitrag von Maurice »

Moin.
Vergangenen Sonntag hatte ich kurz Zeit, um im Papenburger Hafen nach dem Rechten zu sehen.

Die Überreste der "Rödelsee" wurden noch tiefer in die Halle gezogen.
Mittlerweile dürfte das Schiff komplett zerlegt sein.
Länge: 80m / Breite: 10m
Baujahr: 1921 / Bauwerft: Bayerische Schiffswerft,Erlenbach
Flagge: Deutschland
Bild

Derweil schon hoch und trocken auf dem Ponton und damit der nächste Abwrackkandidat:
Die "Neuenburgersee".
Länge: 80m / Breite: 8m
Baujahr: 1962 / Bauwerft: Hilgers in Rheinbrohl
Flagge: Schweiz
Bild
Bild
Bild

Und weiterhin in Warteposition, die "Rabenau".
Länge: 67m / Breite: 8m
Baujahr: 1963 / Bauwerft: VEB Rosslauer Schiffswerft in Rosslau
Flagge: Tschechien
Bild

Schon seit geraumer Zeit in Papenburg, die Marta.
Dabei sollte sie doch schon längst wieder in Fahrt sein...
Bild

Mit der kleinen "Mare" lag ein weiteres Seeschiff im Hafen.
Länge: 79m / Breite: 10m
Baujahr: 1985 (Ferus & Smit) / Flagge: St. Vincent & Grenadinen
Aktuell liegt das Schiff in Antwerpen.
Bild
Bild

Gruß,
Maurice
Meine Fotos - Mein Copyright!
schiffe-emden.de
Mitglied
Beiträge: 180
Registriert: Fr 19. Jul 2013, 08:17
Wohnort: Emden
Kontaktdaten:

Re: Emsrevier 2014 - Bilder und Berichte

Beitrag von schiffe-emden.de »

Hallo aus Emden,
Das Mehrzweckschiff NEUWERK des Bundes war am Freitag im Emder Hafen zu Gast und hatte einen ganz besonderen Auftrag. Es brachte den deutschen Außenminister Frank Walter Steinmeier (SPD) und seinen niederländischer Kollegen Bert Koenders vom Emder Außenhafen bis ins niederländische Delfzijl. Das 1997 gebaute Schiff ist 78 m lang und hat eine Maschinenleistung von 11.421 PS.
mehr->>http://schiffe-emden.de/neuwerk-mit-besonderem-auftrag/

Bild
http://www.Schiffe-Emden.de - Das Schiffsblog von der Ems · Emder Hafen · Meyer Werft
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 23116
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Emsrevier 2014 - Bilder und Berichte

Beitrag von Tim S. »

Maurice
Mitglied
Beiträge: 5165
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Leer

Re: Emsrevier 2014 - Bilder und Berichte

Beitrag von Maurice »

Moin,
hier noch ein paar Fotos vom letzten Donnerstag aus Papenburg:

Im Deverhafen lag die "Wilson Harrier" und wurde entladen. Sie kam aus Klaipeda.
Länge: 91m / Breite: 14m
Baujahr: 1993 / Flagge: Malta
Bild

Im Industriehafen Nord lag die "Trine" unter Entladung von Rundholz aus dem norwegischen Sarpsborg.
Länge: 102m / Breite: 15m
Baujahr: 1986 / Flagge: Antigua & Barbuda
Bild

Und auch bei den Abwrackern ist nach dem Binnentanker "Neuenburgersee" nun das nächste Schiff an Land gezogen worden.
Die "Rabenau" lag zuvor 3 Wochen an den Dalben, ehe sie auf den Ponton gezogen wurde.
Länge: 67m / Breite: 8m
Baujahr: 1963 / Bauwerft: VEB Rosslauer Schiffswerft in Rosslau
Flagge: Tschechien
Bild
Bild
Bild

Gruß,
Maurice ;)
Meine Fotos - Mein Copyright!
Maurice
Mitglied
Beiträge: 5165
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Leer

Re: Emsrevier 2014 - Bilder und Berichte

Beitrag von Maurice »

Leckgeschlagenes Binnenschiff in Papenburg festgemacht.
http://www.oz-online.de/-news/artikel/1 ... -Papenburg

Gruß,
Maurice
Meine Fotos - Mein Copyright!
Antworten