Crew Transfer Vessel
-
- Mitglied
- Beiträge: 2342
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
- Wohnort: Weener
Re: Crew Transfer Vessel
Moin Moin,
Seit einiger Zeit Beobachte ich die Crew Schiffe der Mainprize Offshore Ltd. Seit langen sind die MO 1 + MO 2 unterwegs. Die MO 3 + MO 4 sollen im Bau sein. Nun habe ich die ersten Bilder der MO 3 gefunden.
Gebaut wird das Schiff bei Strategic Marine Vietnam. Das erste fast mir auffallen ist, dass die MO 3 eine IMO Nummer hat.
Modelle/Datenblätter der MO 3 sieht man schon lange auf der Internet - Seite der Mainprize Offshore Ltd.
http://mainprizeoffshore.co.uk/new-build-3.html
Ja und die Bilder habe ich ich auf Facebook gefunden.
https://www.facebook.com/cuong.mariner/ ... 4608358420
Grüße von der Ems
Helmut
Seit einiger Zeit Beobachte ich die Crew Schiffe der Mainprize Offshore Ltd. Seit langen sind die MO 1 + MO 2 unterwegs. Die MO 3 + MO 4 sollen im Bau sein. Nun habe ich die ersten Bilder der MO 3 gefunden.
Gebaut wird das Schiff bei Strategic Marine Vietnam. Das erste fast mir auffallen ist, dass die MO 3 eine IMO Nummer hat.
Modelle/Datenblätter der MO 3 sieht man schon lange auf der Internet - Seite der Mainprize Offshore Ltd.
http://mainprizeoffshore.co.uk/new-build-3.html
Ja und die Bilder habe ich ich auf Facebook gefunden.
https://www.facebook.com/cuong.mariner/ ... 4608358420
Grüße von der Ems
Helmut
-
- Mitglied
- Beiträge: 2342
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
- Wohnort: Weener
Re: Crew Transfer Vessel
Moin Moin,
Seit ca. 2 Wochen wechselt das Crew Ship VERDI der OPUS MARINE GmbH, auf MARINE TRAFFIC, Häfen, Daten und Flagge, von einer Minute auf der anderen.
Zum Beispiel, heute Vormittag lag das Schiff wieder in Wilhelmshaven, dann wieder in Gorinchem bei der Damen Werft, mit einem Namen SOUND EXPRESS. Jetz liegt das Schiff wieder unter dem Namen SOUND EXPRESS, im Visserhaven, in IJMUIDEN
Staat: Netherlands Staat: Netherlands (NL)
.
FRAGE: Wie ist das möglich?
Grüße von der Ems
Helmut
Seit ca. 2 Wochen wechselt das Crew Ship VERDI der OPUS MARINE GmbH, auf MARINE TRAFFIC, Häfen, Daten und Flagge, von einer Minute auf der anderen.
Zum Beispiel, heute Vormittag lag das Schiff wieder in Wilhelmshaven, dann wieder in Gorinchem bei der Damen Werft, mit einem Namen SOUND EXPRESS. Jetz liegt das Schiff wieder unter dem Namen SOUND EXPRESS, im Visserhaven, in IJMUIDEN
Staat: Netherlands Staat: Netherlands (NL)
.
FRAGE: Wie ist das möglich?
Grüße von der Ems
Helmut
-
- Mitglied
- Beiträge: 5836
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:49
Re: Crew Transfer Vessel
Moin Helmut.....
.....schon einmal an RED BULL gedacht ?
Sorry......kleiner verfrühter Silvesterscherz.....GUTEN RUTSCH !!!
.....schon einmal an RED BULL gedacht ?

Sorry......kleiner verfrühter Silvesterscherz.....GUTEN RUTSCH !!!

Viele Grüße von der Elbe
Dieter
Ueber 10400 Schiffsvideos: https://www.youtube.com/user/DiFooII
23.11.2024 RÜGEN - Küstenschutzboot auf der Weser: https://youtu.be/hOVFf_BPc2Q
Dieter
Ueber 10400 Schiffsvideos: https://www.youtube.com/user/DiFooII
23.11.2024 RÜGEN - Küstenschutzboot auf der Weser: https://youtu.be/hOVFf_BPc2Q
-
- Mitglied
- Beiträge: 3497
- Registriert: Do 17. Jan 2013, 18:27
Re: Crew Transfer Vessel
Wirklich fundiert kann ich nicht antworten. Was mir jedoch auffällt, ist, dass man bei Marinetraffic immer wieder auf verschiedene Server zugreift (beispielsweise wird die Seite immer wieder auf unterschiedlichen Sprachen dargestellt). Vll handelt es sich um verschiedene Bugs auf verschiedenen Servern?Helmut Scheffler hat geschrieben: FRAGE: Wie ist das möglich?
Grüße von der Ems
Helmut
Gruß
Christian
Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
Christian
Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
-
- Mitglied
- Beiträge: 5523
- Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
- Wohnort: Hamburg
Re: Crew Transfer Vessel
Bei Vesseltracker sieht es aber ähnlich aus.Hamburch hat geschrieben:
Was mir jedoch auffällt, ist, dass man bei Marinetraffic immer wieder auf verschiedene Server zugreift (beispielsweise wird die Seite immer wieder auf unterschiedlichen Sprachen dargestellt). Vll handelt es sich um verschiedene Bugs auf verschiedenen Servern?
Am 15.12.2016 um 1938 soll das Schiff Wilhemshaven verlassen haben und zur exakt gleichen Zeit in Gorinchem angelegt haben.
Ich könnte mir höchstens vorstellen, dass das Schiffe ohne AIS von WHV in die Niederlande gefahren ist.
Somit wurde in der Zwischenzeit die letzte bekannte Position (in WHV) angezeigt und als man das AIS dann in Gorinchem wieder eingeschaltet hat, haben die jeweiligen Programme Vesseltracker, Marinetraffic usw. diesen Zeitpunkt als Abfahrt aus WHV und als gleichzeitige Ankunft in Gorinchem erfasst.
(Meine Vermutung).

Aktuell sendet die "Verdi" ihr AIS aus Ijmuiden.
Maurice
Meine Fotos - Mein Copyright!
-
- Mitglied
- Beiträge: 3497
- Registriert: Do 17. Jan 2013, 18:27
Re: Crew Transfer Vessel
Die Bilder sind eigentlich nicht sehr zeigenswert, aber versprochen ist versprochen...
Die Offshore Waddenzee am17.10. in Eemshaven...

...und die Offshore Wenduine und Offshore West Hinder am 19.10. in Den Helder.

Leider kam ich an keines der Boote besser ran.
Die Offshore Waddenzee am17.10. in Eemshaven...

...und die Offshore Wenduine und Offshore West Hinder am 19.10. in Den Helder.

Leider kam ich an keines der Boote besser ran.
Gruß
Christian
Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
Christian
Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
-
- Mitglied
- Beiträge: 2342
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
- Wohnort: Weener
Re: Crew Transfer Vessel
Moin Moin,Hamburch hat geschrieben: Bei Vesseltracker sieht es aber ähnlich aus.
Am 15.12.2016 um 1938 soll das Schiff Wilhemshaven verlassen haben und zur exakt gleichen Zeit in Gorinchem angelegt haben.
Nun liegt die VERDI wieder in Wilhelmshaven. Mittlerweile gibt es ein Foto der SOUND EXPRESS in der Reihe der VERDI - Bilder. Beim genauen vergleich VERDI >> SOUND EXPRESS erkennt man, das es zwei verschiedene Schiffe sind.
Darum ist aber immer noch nicht geklärt, warum die Schiffe wechselweise das Signal von der VERDI nutzen.
Grüße von der Ems
Helmut
-
- Mitglied
- Beiträge: 3497
- Registriert: Do 17. Jan 2013, 18:27
Re: Crew Transfer Vessel
Bei Fleetmon und Vesselfinder findet man auch die Sound Express unter der IMO Nummer der Verdi. Ich kann es mir nicht erklären.
Gruß
Christian
Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
Christian
Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
-
- Mitglied
- Beiträge: 2342
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
- Wohnort: Weener
Re: Crew Transfer Vessel
Moin Moin,
Auf jedem Fall gibt es auf Shipspotting.com einige, die ersten
Bilder von der SOUND EXPRESS, auf denen man auch die IMO Nr. 9813553 zu sehen ist.
Die Bilder stehen unter: Off Shore Crew Vessels
Grüße von der Ems
Helmut
Auf jedem Fall gibt es auf Shipspotting.com einige, die ersten

Die Bilder stehen unter: Off Shore Crew Vessels
Grüße von der Ems
Helmut
-
- Mitglied
- Beiträge: 2342
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
- Wohnort: Weener
Re: Crew Transfer Vessel
Moin,
Im vergangenem sahen wir das neue CREW - Schiff, die OOC Nerz, von der OOC Opielok Offshore Carriers GmbH & Co. KG hier. Nun warte ich, wann und wo das Schiff in den Einsatz kommt. Laut Marine Traffic ist das Signal am 13. Okt.2016 aus Rendsburg/Büdelsdorf gekommen.
Liegt das Schiff immer noch da und warum?
Grüße von der Ems
Helmut