Da bin ich ganz Deiner Meinung, shipfriend. Aber da möchte ich mich überraschen lassen, ob sich daraus etwas entwickelt.
Sollten eines Tages auch Fußgänger mitfahren können, würde ich sicher nicht zögern

! Aber erstmal müssen diese Zeiten überstanden werden.
Auf das Video von Rueganer91 freue ich mich schon. Da hat ja jemand (s)einen Heimvorteil

.
Ich hätte hier noch einpaar Bildchen vom
August 2011.

Zum damaligen Zeitpunkt hatte die "Sassnitz" noch das Reederei-Symbol aus Stahlplatten bestehend am Schornstein.

Der Betrachter blickt hier in das frühere Hafenmuseum im alten Fährterminal am Stadthafen.

Alles erscheint im Nachhinein betrachtet schon dezent historisch. Ich glaube, dass es dieses Museum nicht mehr gibt.
Was daraus geworden ist?

Ebenso historisch ist dieses schöne Steuerrad.

Eine kleine maritime Impression mit der Cap Arkona sollte nicht fehlen.

Die "Transrussia" wartete an einem frühen Morgen auf ihr Auslaufen nach Russland.

Ich wäre wirklich gerne einmal mit Finnlines am Mukran gefahren. Doch meine Reise ging kurz nach diesem Bild nach Schweden weiter.
Grüße.
Johannes
Die Schifffahrt im Herzen - seit über 30 Jahren.