wir haben in FL z.Zt. kein gutes Wetter, der Winter hat uns voll im Griff!
Meinerseits gehe ich davon aus, daß der Unfall außenbords passierte, aber wie auch immer, keiner ist zu Schaden gekommen.
In den Klinomobils habe ich leider auch schon mal gelegen und lebe wieder, vielen Dank an die Retter!!!.
Für die FSG ist das natürlich ein schlechter Auftritt, worldwide viewing.
FSG-Schiffe allgemein,
wenn ich diesen Werftarbeiter sehe, wie er die letzten Kielpallen abschlagenen muß! Der Dampfer liegt wackelig auf der Ablaufbahn; der Schlag mit der Champusflsche von der Taufpatin und ab in die Förde, hoffentlich geht das gut. Vor einigen Jahren hatten die Ro-Ro-Schiffe gebaut (für Schottland-Irland?), da war von der Breite nicht sehr viel Platz mehr, um aus die Schiffbauhalle rauszurutschen. Wie ich vor einigen Wochen gelesen, sagte Herr Sierk etwa (kein Zitat):" in der Länge können wir bauen". Der Rest muß natürlich mit anderen Werften und deren Dockkapazitäten abgesprochen werden.
Vor vielen,vielen Jahren habe ich im NDR-Fernsehen (damals hieß das noch NDR-Maritim?) mal einen Bericht über die Stapellaufvorbereitungen in der Schiffbauhalle (24 Stunden vorher?) auf der FSG mit allem Drumm und Drann gesehen. Ich habe bei der Werft angefragt und die wußten von nichts. Na ja, es geht vieles verschollen, aber es war interesssant anzusehen und bei einem leckeren Schollenfilet in einem hiesigen Restaurant kommen die Erinnerungen ...
Ja, Schiffe in Flensburg gebaut
Wenn mann gegenüber mit dem Bus vorbeifährt und dreht den Kopf und macht einen langen Hals, das Hallentor ist offen und man sieht einen schönen rot-weisen A... (Heck), das sieht nach Stapellauf aus, oder? Wenn man aber im Internetauftritt der Werft reinschaut! Meinerseits ist es müßig dort etwas neues zu finden, das Problem bei denen kenne ich. M.W.müßte es die Bau-Nr.757 OCEANEX sein? Vieleicht hast Du bessere Informationen und auch schöne Photos.
Viele Grüße von Jürgensby
Werner