Wieder vielen Dank Schubi und Hannes für die tollen Fotos.
@Hannes: einfach sagenhaft die lila-Kontaste.
Auf welchem Fährschiff warst du denn da? Ich dachte eine Gedser-Fähre, aber die Back sieht aus wie von Meck-Pomm oder so?
Auch so toll die Sternö. Für Sternö oder Falkland Cement würde ich mich gern auf die Lauer legen, ist aber bei den Tramper zu groß das Risiko extra darum hoch zu fahren ...
@Schubi: Mensch da hätten wir uns ja winken können.

Ich habe mir das Schauspiel von der nicht enden wollenden Schiffsparade am Samstag von der Westmole aus angeguckt. Die Guotou 301 wurde um 10:30 mit 3 Schleppern von Reede erst rein geholt, vielleicht bekommst du sie später mal bei der Abfahrt. Gegen 9:30 muss die Baltic Spire von LP 17 raus gegangen sein, die habe ich leider verpasst, weil ich erst 10:00 am Bahnhof ankam.
3 oder 4 Bulker in der Größe der Guotou 301 warten noch auf Reede ebenfalls alle zu LP 17. Ganz schön Stau im Moment.
Hier folgt nun mein Bilderbericht vom Samstag 14.2.
Gerade angekommen am Bahnhof Warnemünde:
Da kam die
Elisabeth Mann Borgese eingelaufen, ging zum alten Fischereihafen
gefolgt wurde sie durch die
Simon B zum Becken B, als Viper kennen wir sie auch noch
Dann kamen
Prins Joachim und direkt dahinter die
Guotou 301 von Reede, die beiden Schlepper
Fairplay XII und
Axel haben auf sie schon am Passagierkai liegend gewartet, auch
Bugsier 16 ging dann vorne ran.
die beiden Schwester/Brüder Axel und Michael (Fairplay XII) hinten dran
die
Havstraum hatte sich dann schon klar zum Ablegen vom Ölhafen gemeldet, doch sie musste so lange warten, bis
Guotou 301 gedreht im Becken C angekommen war. Also kurze Lücke, um langsam Richtung Mole zu marschieren.
Vorbei am Alten Strom, der teilweise im Moment im hinteren Bereich wegen Sanierungsarbeiten der Stege für Schiffe zum Anlegen gesperrt ist:

...