(Cruise)-Port Rostock / Warnemünde

Antworten
Michel T.
Mitglied
Beiträge: 674
Registriert: Mo 20. Jul 2009, 17:10

Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde

Beitrag von Michel T. »

Moin,

ist gar nicht so ungewöhnlich. Jedenfalls hab ich die Victoria (oder ein Baugleiches Schiff ?), zu meiner Zeit in Rostock, schon öfter so gesehen.

Michel
Johannes7
Mitglied
Beiträge: 3252
Registriert: Mo 21. Jul 2008, 08:57

Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde

Beitrag von Johannes7 »

Die Reederei SOL hat den Fahrplan für Rostock-Hanko geändert.
Neue Ankünfte 08:00 Uhr (eine um 02:00 Uhr) und neue Abfahrten 19:00 Uhr

http://www.sollines.se/sites/www.sollin ... 2015ii.pdf
Umläufe wie gehabt mit MV "Merchant", "Vasaland" und "Vikingland".

Grüße
Die Schifffahrt im Herzen - seit über 30 Jahren.
Marcus-S
Mitglied
Beiträge: 1948
Registriert: Mi 4. Feb 2009, 19:18
Wohnort: Emden

Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde

Beitrag von Marcus-S »

Moin
am Samstag war ich nochmal spontan in Warnemünde, um eben zum Einen die Trelleborg im Stadthafen zu sehen und zum andere lockte das gute Wetter und die vielen interessanten Bulker im Hafen... ;)

Sorbas am alten Fischereihafen Rostock
Bild

an der Maritim Werft lagen die Rottweil...
Bild

... und der Boddenkreuzer Insel Hiddensee
Bild

Das Offshore crew vessel Marineco Mariah am alten Fischereihafen
Bild

Krebs Research und Professor Albrecht Penck am alten Fischereihafen
Bild

Finnpulp kurz vor Fertigstellung am LP 60 des RoRo Terminals
Bild

Bild

Bild

Bild

Vasaland läd am RoRo Terminal
Bild

Bild

Bild

Die Finnsky bringt sich auf der Wendeplatte schon in Position, sie wollte auch den LP 60 haben, Finnpulp muss erst raus ;)
Bild
...
Alle meine Schiffsfotos bei Shipspotting.com : https://www.shipspotting.com/photos/gallery?user=121111

Viele Grüße
Marcus

Angehangene Bilder tragen, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright!
Marcus-S
Mitglied
Beiträge: 1948
Registriert: Mi 4. Feb 2009, 19:18
Wohnort: Emden

Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde

Beitrag von Marcus-S »

...
an Flusskreuzfahrern waren nun u.a. die nun ausgedockte Viking Vili neben der Viking Mimir
Bild

... und gestern noch auf Probefahrt vor Kühlungsborn gewesen, die Viking Beyla, eine andere Schiffsserie
Bild

etwa eine halbe Stunde später passierte die Finnpulp ausgehend Warnemünde
Bild

Bild

Bild

... dann ging Peter Pan rein zum Hafenbecken A
Bild

Bild

Auf Reede lag eine ganze Menge, bei klarer Sicht waren alle von der Mole aus sichtbar:
Lowlands Breeze
Bild

Slettnes
Bild

Copenhagen
Bild

Ioannis F.K.
Bild

Frieda Selmer hinter Lowlands Breeze
Bild
...
Alle meine Schiffsfotos bei Shipspotting.com : https://www.shipspotting.com/photos/gallery?user=121111

Viele Grüße
Marcus

Angehangene Bilder tragen, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright!
Marcus-S
Mitglied
Beiträge: 1948
Registriert: Mi 4. Feb 2009, 19:18
Wohnort: Emden

Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde

Beitrag von Marcus-S »

...
Sound Horizon lief dann aus zum Arbeitsgebiet vor Graal-Müritz
Bild

Dann kam die Mecklenburg-Vorpommern rein
Bild

Bild

Fairplay II lief aus
Bild

Kronprins Frederik ausgehend
Bild

Pedro kam vom Hochseeangeln rein
Bild

Fortsetzung folgt hier in Kürze. ;)
Alle meine Schiffsfotos bei Shipspotting.com : https://www.shipspotting.com/photos/gallery?user=121111

Viele Grüße
Marcus

Angehangene Bilder tragen, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright!
Marcus-S
Mitglied
Beiträge: 1948
Registriert: Mi 4. Feb 2009, 19:18
Wohnort: Emden

Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde

Beitrag von Marcus-S »

Danke Sassnitzer
Schubi und ich, wir sind auf der Selene gefahren. War wirklich irre viel los, besonders um das Hafenbecken C . :)

Hier die Fortsetzung, der Bilder vom Samstag 28.2.:

An der Warnow-Werft entsteht gerade wieder eine Offshore-Plattform
Bild

Tom Sawyer läd am Fährterminal
Bild

Peter Pan liegt im Becken A
Bild

ebenfalls im Becken A sieht man die Normand Draupne und Ndurance
Bild

Selandia im Hafenbecken B
Bild

Bornholm (ex Fortune, ex Flinterfortune) ebenfalls Becken B
Bild

Im Hafenbecken C:
Rix Crystal (ex Bremer Uranus)
Bild

und Rix Alliance
Bild

Rix Alliance und Rix Crystal, Neuzuwachs der Gebraucht-Tonnage bei Rix-Shipping, Riga
Bild

PRT Kaho läd Getreide
Bild

Bild

ebenfalls am Silo LP 17 läd die Cape Race Getreide
Bild

Bild

Bild

dahinter ebenfalls Getreide ladend, die Blumenau
Bild

Bild

Bild
...
Alle meine Schiffsfotos bei Shipspotting.com : https://www.shipspotting.com/photos/gallery?user=121111

Viele Grüße
Marcus

Angehangene Bilder tragen, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright!
Marcus-S
Mitglied
Beiträge: 1948
Registriert: Mi 4. Feb 2009, 19:18
Wohnort: Emden

Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde

Beitrag von Marcus-S »

...
Zum Ölhafen lief die Bitten Theresa ein, ging hier über die Wendeplatte:
Bild

Bild

Bild

Der Tanker Palica lief der auslaufenden Peter Pan hinterher:
Bild

Bild

Nach dem Anlegen in Warnemünde sind wir nochmal in den Ü-Hafen gefahren.
Selandia
Bild

Bild

Bornholm
Bild

die Ndurance nochmal aus der Nähe betrachtet:
Bild

Bild

Normand Draupne
Bild

ebenfalls noch im Hafenbecken A lag die Baggerschute Zingst
Bild

und nochmal ein Blick zur Tom Sawyer quer übers Fährterminal, die Sicht ist ja jetzt nach dem Umbau des Terminals frei:
Bild

Tscha, dann gings auch schon wieder nach Hause.
Waren wirklich sehr interessanten Stunden in Rostock Warnemünde mit reichlich zu bestaunenden Schiffen.
Bis bald mal wieder ;)
Alle meine Schiffsfotos bei Shipspotting.com : https://www.shipspotting.com/photos/gallery?user=121111

Viele Grüße
Marcus

Angehangene Bilder tragen, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright!
Michel T.
Mitglied
Beiträge: 674
Registriert: Mo 20. Jul 2009, 17:10

Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde

Beitrag von Michel T. »

Moin,

tolle Bilder Marcus. Wie haben die die "Blumenau" denn beladen? Die haben doch nur einen Belader bei GSR, oder nicht?

Michel
Marcus-S
Mitglied
Beiträge: 1948
Registriert: Mi 4. Feb 2009, 19:18
Wohnort: Emden

Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde

Beitrag von Marcus-S »

Moin
Danke Michel
Während der paar Minuten, die wir mit dem Rundfahrtschiff da heran gefahren sind, hat man hinter der Blumenau immer mal wieder einen Arm vom Bagger gesehen, der sich senkte und anhob,... so einer könnte es gewesen sein: http://forum.bauforum24.biz/forum/index ... ode=linear
Davor muss so eine Art mobiles Förderband gearbeitet haben.
Stelle ich mir äußerst mühsam vor. Vielleicht, haben sie die Blumenau nur schon von Reede rein geholt, um zumindest ein Stück weit den großen Stau der Bulker entgegen zu wirken.

Vorletzte Woche lag die Guo Tou 301 direkt am Silo LP 17 und sie haben später die Jetstream zum LP 18 umgeleitet, um wohl halbwegs parallel arbeiten zu können, doch als Guo Tou 301 fertig geladen war, ist Jetstream an LP 17 direkt an den Rüssel gekommen, und wahrscheinlich hat man es hier ähnlich gemacht. Cape Race direkt an den Rüssel LP 17, Blumenau schon parallel mühsam laden, und vorgestern ist Cape Race raus gegangen und Blumenau wieder LP 17 ran gerutscht.
Finde ich auch echt interessant zu beobachten. Wer weis, wenn die Kümos am LP 18 fertig sind, kommt vielleicht schon die Frieda Selmer oder Ioannis FK dorthin. :?:
So einen Bulkerstau habe ich da auch noch nie gesehen. PRT Kaho seit genau 2 Wochen! auf LP 13, Lowlands Breeze, Slettnes und Magnum Opus warten. Und 3 weitere Bulker warten auf LP 17. 8-)
Alle meine Schiffsfotos bei Shipspotting.com : https://www.shipspotting.com/photos/gallery?user=121111

Viele Grüße
Marcus

Angehangene Bilder tragen, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright!
Schubi
Mitglied
Beiträge: 355
Registriert: Fr 22. Jun 2012, 09:51
Wohnort: Rostock
Kontaktdaten:

Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde

Beitrag von Schubi »

Also die Blumenau hat definitiv auch einer der beiden gelben Kräne beladen, ich meine der vordere . Das ist mir noch sehr gut in Erinnerung, da ich das öffnen des Greifers unbedingt einfangen wollte.
Antworten