Schiffe an Kieler Kais und Brücken
-
- Mitglied
- Beiträge: 24579
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken
Am 17.7. kommt die FTI BERLIN erstmals unter diesem Namen nach Kiel:
https://www.kn-online.de/Lokales/Kiel/T ... erlin-fest
Das Schiff fährt unter der Flagge des deutschen Reiseveranstalters FTI aus München. Von Kiel geht es nach Spitzbergen, 400 Passagiere kommen zuvor von einer 14-tägige Ostseekreuzfahrt zurück.
Am 4. September 1979 wurde das Schiff bei HDW unter der Baunummer 163 als "Berlin" auf Kiel gelegt als erster Kreuzfahrerneubau der Werft. für Peter Deilmann. Im Juni 1980 lieferte HDW das Schiff ab. 1986 wurde die „Berlin“ nach der „Astor“ und der „Vistafjord“ das dritte "Traumschiff". Bis 1999 wurden an Bord 21 Folgen der Fernsehserie gedreht. 2004 ging das Schiff als „Orange Melody“ nach England, lief später als „Spirit of Adventure“. 2011 kehrte es nach Deutschland zurück und kam als „FTI Berlin“ als erstes Schiff in die neue Kreuzfahrtsparte von FTI.
Wenn die "FTI Berlin" am Ostseekai festmacht, bekommt Kapitän Oleg Panchenko auch Besuch von einer Delegation des Hafens und der Agentur Sartori & Berger. Dabei wird ihm der Zinnteller des Hafens sowie eine Plakette des Maklers überreicht. Das Schiff war zwar als „Berlin“ bereits mehr als 20 Mal in Kiel, hat aber nie diese Auszeichnung bekommen, da es in Kiel gebaut wurde. In den kommenden Jahren wird es wieder regelmäßig in Kiel zu Gast sein. Am 17. liegt es von 9 bis 19 Uhr am Ostseekai.
https://www.kn-online.de/Lokales/Kiel/T ... erlin-fest
Das Schiff fährt unter der Flagge des deutschen Reiseveranstalters FTI aus München. Von Kiel geht es nach Spitzbergen, 400 Passagiere kommen zuvor von einer 14-tägige Ostseekreuzfahrt zurück.
Am 4. September 1979 wurde das Schiff bei HDW unter der Baunummer 163 als "Berlin" auf Kiel gelegt als erster Kreuzfahrerneubau der Werft. für Peter Deilmann. Im Juni 1980 lieferte HDW das Schiff ab. 1986 wurde die „Berlin“ nach der „Astor“ und der „Vistafjord“ das dritte "Traumschiff". Bis 1999 wurden an Bord 21 Folgen der Fernsehserie gedreht. 2004 ging das Schiff als „Orange Melody“ nach England, lief später als „Spirit of Adventure“. 2011 kehrte es nach Deutschland zurück und kam als „FTI Berlin“ als erstes Schiff in die neue Kreuzfahrtsparte von FTI.
Wenn die "FTI Berlin" am Ostseekai festmacht, bekommt Kapitän Oleg Panchenko auch Besuch von einer Delegation des Hafens und der Agentur Sartori & Berger. Dabei wird ihm der Zinnteller des Hafens sowie eine Plakette des Maklers überreicht. Das Schiff war zwar als „Berlin“ bereits mehr als 20 Mal in Kiel, hat aber nie diese Auszeichnung bekommen, da es in Kiel gebaut wurde. In den kommenden Jahren wird es wieder regelmäßig in Kiel zu Gast sein. Am 17. liegt es von 9 bis 19 Uhr am Ostseekai.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1662
- Registriert: Fr 22. Aug 2008, 13:55
- Wohnort: Kiel
Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken
Ist das so ? FTI hat vor kurzem ein Katalog für 2014 veröffentlicht und dort taucht Kiel leider nicht auf.Tim S. hat geschrieben: In den kommenden Jahren wird es wieder regelmäßig in Kiel zu Gast sein.

Gruß
Hareid
-
- Mitglied
- Beiträge: 96
- Registriert: Do 26. Jan 2012, 16:46
- Wohnort: 24805 Hamdorf
Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken
@hareid
Es heißt ja auch in dem Artikel 'in den kommenden Jahren' und nicht 'in 2014' .....
Es heißt ja auch in dem Artikel 'in den kommenden Jahren' und nicht 'in 2014' .....
Viele Grüße
Ronald
Ronald
-
- Mitglied
- Beiträge: 1662
- Registriert: Fr 22. Aug 2008, 13:55
- Wohnort: Kiel
Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken
Hallo Ronald,
ja das ist mir schon klar, aber wenn nicht 2014, woher soll man denn wissen ob die Berlin 2015 oder 2016 kommen wird? Die Routenplanung 2015 von den Reedereien beginnt meist erst nach der Veröffentlichung des Kataloges 2014. Und das alles braucht ganz viel Zeit.
Gruß
Hareid
ja das ist mir schon klar, aber wenn nicht 2014, woher soll man denn wissen ob die Berlin 2015 oder 2016 kommen wird? Die Routenplanung 2015 von den Reedereien beginnt meist erst nach der Veröffentlichung des Kataloges 2014. Und das alles braucht ganz viel Zeit.
Gruß
Hareid
-
- Mitglied
- Beiträge: 1662
- Registriert: Fr 22. Aug 2008, 13:55
- Wohnort: Kiel
Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken
Moin,
und nun ein paar Bilder von der Kielerin.



Morgen folgt dann die "Rotterdam" zum letzten Anlauf.
Gruß
Hareid
und nun ein paar Bilder von der Kielerin.



Morgen folgt dann die "Rotterdam" zum letzten Anlauf.
Gruß
Hareid
-
- Mitglied
- Beiträge: 96
- Registriert: Do 26. Jan 2012, 16:46
- Wohnort: 24805 Hamdorf
-
- Mitglied
- Beiträge: 1662
- Registriert: Fr 22. Aug 2008, 13:55
- Wohnort: Kiel
Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken
Danke!Ronald hat geschrieben:Schöne Fotos der FTI BERLIN.

Mir ist aufgefallen, dass die FTI Berlin ganz schön laut ist beim Auslaufen..

Aber da merkt man auch deutlich ihr Alter an.
PS: Nächstes Jahr macht am 19.05.2014 erstmals die Saga Pearl 2 (ex- Astoria) in Kiel fest.
Gruß
Hareid
-
- Mitglied
- Beiträge: 24579
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken



Hier die Olle nochmal am Ostseekai...

Dann das neue Kassenhäuschen am Schifffahrtsmuseum von der Eingangsseite her. Sehr nostalgisch mit Hang zum Kitsch, würde ich sagen, und in merkwürdigem Kontrast zu der modernen Brücke, da würde Holz doch besser gepasst haben. Aber fürs Personal allenthalben eine Verbesserung.

Schleusentor am Ausrüstungskai von HDW.

Das blieb vom Schiffspulk der Kieler Woche am Willy-Brandt-Ufer - die 1935 erbaute, holländische MINERVA, 202 gt (IMO: 8942979) hinter Nieswand-Schlepper ODIN.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1662
- Registriert: Fr 22. Aug 2008, 13:55
- Wohnort: Kiel
Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken
Moin,
heute war die Rotterdam vorerst zum letzten Mal in Kiel. 2014 sind keine weiteren Anläufe der Rotterdam in Kiel geplant.



Morgen kommt dann auch die Eurodam zum letzten Mal in Kiel. Nächstes Jahr dann 7x.
Gruß
Hareid
heute war die Rotterdam vorerst zum letzten Mal in Kiel. 2014 sind keine weiteren Anläufe der Rotterdam in Kiel geplant.



Morgen kommt dann auch die Eurodam zum letzten Mal in Kiel. Nächstes Jahr dann 7x.
Gruß
Hareid
-
- Mitglied
- Beiträge: 24579
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken




Die holländische CROWN BREEZE, 2548 gt (IMO:9195652), am 18.7. am Burmann-Kai


Die ROTTERDAM auslaufend vom Ostufer aus gesehen.



Das alte Schlachtross POSEIDON von IfM-Geomar, 1105 gt (IMO:7427518), am selbigen Kai.