(Cruise)-Port Rostock / Warnemünde
-
- Mitglied
- Beiträge: 536
- Registriert: Fr 18. Jan 2013, 20:12
(Cruise)-Port Rostock / Warnemünde
Achtung, um Bilder von Webcams zu posten, braucht man die Erlaubnis des Betreibers. Sonst ist es eine Urheberechtsverletzung.
Gruß Eckhard
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Gruß Eckhard
Gesendet von iPad mit Tapatalk
-
- Mitglied
- Beiträge: 46
- Registriert: Do 11. Mär 2010, 22:21
- Wohnort: Rostock
Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde
Einen schönen Guten Abend,
hier sind ein paar Bilder der Fjord One einlaufend in Warnemünde am Samstag.



Sie ist ein Tankschiff das 2003 in Dienst gestellt wurde, hat die IMO-Nummer 9280110 und fährt unter schwedischer Flagge.

MSC Sinfonia am 21.06.2015 in Warnemünde

AIDAdiva am 21.06.2015 in Warnemünde
hier sind ein paar Bilder der Fjord One einlaufend in Warnemünde am Samstag.



Sie ist ein Tankschiff das 2003 in Dienst gestellt wurde, hat die IMO-Nummer 9280110 und fährt unter schwedischer Flagge.

MSC Sinfonia am 21.06.2015 in Warnemünde

AIDAdiva am 21.06.2015 in Warnemünde
-
- Mitglied
- Beiträge: 1948
- Registriert: Mi 4. Feb 2009, 19:18
- Wohnort: Emden
Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde
Moin
hier folgen nun meine Bilderserien von meinen letzten Warnemünde-Besuchen. Verschiedene Bilder habe ich schon bei Shipsspotting hochgeladen, diese integriere ich hier mal.
Heute Fotos vom 19.5.
Das Wetter war eher wechselhaft.
Am Passagierkai lag die Arcadia.


Im Hafenbecken B lagen die Navitaund Missouriborg.

Außerdem die Malta Cement, Mistral und San Remo, gaben ein schönes Bild dort ab.

Auch die Lazurite wurde fleißig gelöscht.

Dann schauten wir natürlich auch ins Hafenbecken C.

Da war heute Großaufgebot an Bulkern. Die Ocean Royal am LP 17 am Silo.


Die Flag Zannis gegenüber ebenfalls am Weizen laden am LP 13


Die Kuwana brachte große Bleche und quetschte sich noch an den LP zwischen Ocean Royal und Hafenbeckenende.

Federal Skye zum Export von KAS ebenfalls in die Enge gedrückt auf LP 12 direkt Hinterteil gegen Hinterteil mit der Flag Zannis.

Im Marinehafen lag heute die Fregatte Ludwigshafen am Rhein ganz fotofreundlich.

Dann verholte die Mistral aus dem Becken B ins Becken C

Außerdem lag das Kreuzfahrtschiff Saga Sapphire am P 8.

Zur Einfahrt Richtung Ölhafen dann die Oslotank, die folgende Cembalo wartete vor der Mole auf die ausgehende Malta Cement, da sie ihren Liegeplatz benötigte.

Doch zunächst überholten die beiden Fähren zur Einfahrt.

Am Alten Strom mit dem Rundfahrtsschiff wieder angelegt, marschierte ich nun Richtung Jugendherberge, um den Bulker auf Reede von dort gut zu bekommen.
Es dauerte mindestens eine Stunde, bis die Cembalo dann endlich freie Einfahrt hatte und sich mit der Malta Cement im Neuen Strom begegnete.


Malta Cement aus der Ferne betrachtet, auslaufend Warnemünde.

...
hier folgen nun meine Bilderserien von meinen letzten Warnemünde-Besuchen. Verschiedene Bilder habe ich schon bei Shipsspotting hochgeladen, diese integriere ich hier mal.
Heute Fotos vom 19.5.
Das Wetter war eher wechselhaft.
Am Passagierkai lag die Arcadia.


Im Hafenbecken B lagen die Navitaund Missouriborg.

Außerdem die Malta Cement, Mistral und San Remo, gaben ein schönes Bild dort ab.

Auch die Lazurite wurde fleißig gelöscht.

Dann schauten wir natürlich auch ins Hafenbecken C.

Da war heute Großaufgebot an Bulkern. Die Ocean Royal am LP 17 am Silo.


Die Flag Zannis gegenüber ebenfalls am Weizen laden am LP 13


Die Kuwana brachte große Bleche und quetschte sich noch an den LP zwischen Ocean Royal und Hafenbeckenende.

Federal Skye zum Export von KAS ebenfalls in die Enge gedrückt auf LP 12 direkt Hinterteil gegen Hinterteil mit der Flag Zannis.

Im Marinehafen lag heute die Fregatte Ludwigshafen am Rhein ganz fotofreundlich.


Dann verholte die Mistral aus dem Becken B ins Becken C

Außerdem lag das Kreuzfahrtschiff Saga Sapphire am P 8.

Zur Einfahrt Richtung Ölhafen dann die Oslotank, die folgende Cembalo wartete vor der Mole auf die ausgehende Malta Cement, da sie ihren Liegeplatz benötigte.

Doch zunächst überholten die beiden Fähren zur Einfahrt.

Am Alten Strom mit dem Rundfahrtsschiff wieder angelegt, marschierte ich nun Richtung Jugendherberge, um den Bulker auf Reede von dort gut zu bekommen.
Es dauerte mindestens eine Stunde, bis die Cembalo dann endlich freie Einfahrt hatte und sich mit der Malta Cement im Neuen Strom begegnete.


Malta Cement aus der Ferne betrachtet, auslaufend Warnemünde.

...
Alle meine Schiffsfotos bei Shipspotting.com : https://www.shipspotting.com/photos/gallery?user=121111
Viele Grüße
Marcus
Angehangene Bilder tragen, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright!
Viele Grüße
Marcus
Angehangene Bilder tragen, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright!
-
- Mitglied
- Beiträge: 1948
- Registriert: Mi 4. Feb 2009, 19:18
- Wohnort: Emden
Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde
...
Gerade noch im Sonnenschein die Sotiria erwischt, die auf den LP 17 mit der Ocean Royal wartete.

... dannach zogen wieder kräftige Gewitterschauer durch.

Peter Pan und Baltica vorm Strand Warnemünde.

Dann machte ich es mir am Passagierkai bequem und betrachtete den Schiffsverkehr.

Die Bothnia kam vom Ölhafen ausgelaufen. Ehemals Orabothnia, jetzt in Simonsen Farben, aber eben nicht mehr Ora...



Santa Barbara Anna kam aus dem Stadthafen raus.

es folgte die Deneb

und die Lazurite

Baltic Taucher II machte Feierabend und lief wieder zum alten Fischereihafen vom Offshoreeinsatz kommend ein

ebenfalls gefolgt von der Mira A, der ehemaligen Warnowfähre.

Zollkreuzerbegegnung im Neuen Strom. Usedom und Hiddensee

Um 19:00 legte dann die Arcadia ab und ging auf die Wendeplatte zum Drehen



Gefolgt wurde die Arcadia von der Navita im Ausgang.

Noch ein Blick zur Saga Sapphire...

... und ab ging es zum Bus, um die Heimreise anzutreten.
Das waren erstmal die Bilder vom 19.5.
In Kürze die Bilder vom 29.5.
Gerade noch im Sonnenschein die Sotiria erwischt, die auf den LP 17 mit der Ocean Royal wartete.

... dannach zogen wieder kräftige Gewitterschauer durch.

Peter Pan und Baltica vorm Strand Warnemünde.

Dann machte ich es mir am Passagierkai bequem und betrachtete den Schiffsverkehr.

Die Bothnia kam vom Ölhafen ausgelaufen. Ehemals Orabothnia, jetzt in Simonsen Farben, aber eben nicht mehr Ora...



Santa Barbara Anna kam aus dem Stadthafen raus.

es folgte die Deneb

und die Lazurite

Baltic Taucher II machte Feierabend und lief wieder zum alten Fischereihafen vom Offshoreeinsatz kommend ein

ebenfalls gefolgt von der Mira A, der ehemaligen Warnowfähre.

Zollkreuzerbegegnung im Neuen Strom. Usedom und Hiddensee

Um 19:00 legte dann die Arcadia ab und ging auf die Wendeplatte zum Drehen



Gefolgt wurde die Arcadia von der Navita im Ausgang.

Noch ein Blick zur Saga Sapphire...

... und ab ging es zum Bus, um die Heimreise anzutreten.

Das waren erstmal die Bilder vom 19.5.
In Kürze die Bilder vom 29.5.

Alle meine Schiffsfotos bei Shipspotting.com : https://www.shipspotting.com/photos/gallery?user=121111
Viele Grüße
Marcus
Angehangene Bilder tragen, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright!
Viele Grüße
Marcus
Angehangene Bilder tragen, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright!
-
- Mitglied
- Beiträge: 2325
- Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23
Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde
Schöne Bilder - wie immer!
Auf der Arcadia scheint aber nicht gerade viel los gewesen zu sein - kaum jemand an Deck zu sehen.
Auf der Arcadia scheint aber nicht gerade viel los gewesen zu sein - kaum jemand an Deck zu sehen.
Schöne Grüße aus dem Münsterland!
Toni
Toni
-
- Mitglied
- Beiträge: 1948
- Registriert: Mi 4. Feb 2009, 19:18
- Wohnort: Emden
Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde
Vielen Dank Toni.
Vielleicht lag es bei der Arcadia an der Bordparty auf dem Oberdeck. Hinterm Schornstein wurde wieder laut gefeiert, getanzt, man hörte die Leute zumindest laut grölen. Da wird wohl kaum einer Interesse an der Sicht auf Warnemünde gehabt haben.
Vielleicht lag es bei der Arcadia an der Bordparty auf dem Oberdeck. Hinterm Schornstein wurde wieder laut gefeiert, getanzt, man hörte die Leute zumindest laut grölen. Da wird wohl kaum einer Interesse an der Sicht auf Warnemünde gehabt haben.

Alle meine Schiffsfotos bei Shipspotting.com : https://www.shipspotting.com/photos/gallery?user=121111
Viele Grüße
Marcus
Angehangene Bilder tragen, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright!
Viele Grüße
Marcus
Angehangene Bilder tragen, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright!
-
- Mitglied
- Beiträge: 136
- Registriert: Mo 29. Nov 2010, 20:07
- Wohnort: HANSASTADT ROSTOCK
Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde
danke marcus-s für die schönen bilder.
die letzten jahre habe ich immer das gefühl, sobald die saison losgeht gibt es kaum noch bilder aus rostock/warnemünde. ich persönlich könnte fast jeden tag welche machen und posten, habe aber leider überhaupt nicht die zeit und daher vor einer weile aufgehört.
daher freue ich mich sehr wenn "stammkunden" wie du den thread von zeit zu zeit wieder nach oben holen mit einer bilderflut =)
vielleicht hat jemand hier die taufe der "esvagt froude" am 23.06. an P2-P3 dokumentiert?
gruß
die letzten jahre habe ich immer das gefühl, sobald die saison losgeht gibt es kaum noch bilder aus rostock/warnemünde. ich persönlich könnte fast jeden tag welche machen und posten, habe aber leider überhaupt nicht die zeit und daher vor einer weile aufgehört.
daher freue ich mich sehr wenn "stammkunden" wie du den thread von zeit zu zeit wieder nach oben holen mit einer bilderflut =)
vielleicht hat jemand hier die taufe der "esvagt froude" am 23.06. an P2-P3 dokumentiert?
gruß
-
- Mitglied
- Beiträge: 1948
- Registriert: Mi 4. Feb 2009, 19:18
- Wohnort: Emden
Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde
Vielen Dank FHL81DO,
ich bin auch sehr gern in Warnemünde, gerade auch weil es der nahe gelengste Seehafen zu Berlin ist. Hafenrundfahrten gehen hier noch zu moderaten Preisen und in den Kommentaren der Kapitäne steckt noch so viel Herzblut bei ihrer Moderation, untermalt noch richtig mit Seemannsmusik. Da ist ein Ausflug nach Warnemünde immer wie ein Kurzurlaub für die Hauptstädler.
Ich bin schon gespannt auf den großen 5 fach Kreuzfahreranlauf nächste Woche Sonntag. Ich möchte dabei sein, komme diesmal direkt aus Hamburg wieder nach Warnemünde.
ich bin auch sehr gern in Warnemünde, gerade auch weil es der nahe gelengste Seehafen zu Berlin ist. Hafenrundfahrten gehen hier noch zu moderaten Preisen und in den Kommentaren der Kapitäne steckt noch so viel Herzblut bei ihrer Moderation, untermalt noch richtig mit Seemannsmusik. Da ist ein Ausflug nach Warnemünde immer wie ein Kurzurlaub für die Hauptstädler.

Ich bin schon gespannt auf den großen 5 fach Kreuzfahreranlauf nächste Woche Sonntag. Ich möchte dabei sein, komme diesmal direkt aus Hamburg wieder nach Warnemünde.
Alle meine Schiffsfotos bei Shipspotting.com : https://www.shipspotting.com/photos/gallery?user=121111
Viele Grüße
Marcus
Angehangene Bilder tragen, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright!
Viele Grüße
Marcus
Angehangene Bilder tragen, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright!
-
- Mitglied
- Beiträge: 1948
- Registriert: Mi 4. Feb 2009, 19:18
- Wohnort: Emden
Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde
Moin
hier folgen nun die Bilder von meinem Warnemünde-Ausflug am 29.5.
Mit dem Bus an der Jugendherberge angekommen, ging es gleich zum Strand und ein Stück die Steilküste entlang. Ich wollte einmal um die Ecke schauen.
Hinter der Landzunge sieht man schon Kühlungsborn.

Auf Reede wartete die Ince Evrenye auf den LP 13, wo im Moment noch Flag Zannis Weizen lud.


ebenfalls noch immer auf Reede seit mittlerweile 2 Wochen liegt die Sotiria, davor noch das Kümo San Remo

Kurz darauf setzte sich die San Remo in Bewegung, klar zum Einlaufen nach Rostock.

Dann ging es den Fußmarsch, der eine Stunde dauerte von der Landzunge bis zur Mole Warnemünde. Hier liefen ein:
Kronprins Frederik

... und Skane

RMS Saimaa lief aus.



und es folgte die Frida ausgehend.

Geo-X

und im Offshore Einsatz der Schlepper Aaron

Dann ging es direkt zur Hafenrundfahrt.
Heute lag die Costa Favolosa am P 8.




Im Hafenbecken B lagen die Lian und Fri Sea

und die Happy Diamond.

...
hier folgen nun die Bilder von meinem Warnemünde-Ausflug am 29.5.
Mit dem Bus an der Jugendherberge angekommen, ging es gleich zum Strand und ein Stück die Steilküste entlang. Ich wollte einmal um die Ecke schauen.


Auf Reede wartete die Ince Evrenye auf den LP 13, wo im Moment noch Flag Zannis Weizen lud.


ebenfalls noch immer auf Reede seit mittlerweile 2 Wochen liegt die Sotiria, davor noch das Kümo San Remo

Kurz darauf setzte sich die San Remo in Bewegung, klar zum Einlaufen nach Rostock.

Dann ging es den Fußmarsch, der eine Stunde dauerte von der Landzunge bis zur Mole Warnemünde. Hier liefen ein:
Kronprins Frederik

... und Skane

RMS Saimaa lief aus.



und es folgte die Frida ausgehend.

Geo-X

und im Offshore Einsatz der Schlepper Aaron

Dann ging es direkt zur Hafenrundfahrt.
Heute lag die Costa Favolosa am P 8.




Im Hafenbecken B lagen die Lian und Fri Sea

und die Happy Diamond.

...
Alle meine Schiffsfotos bei Shipspotting.com : https://www.shipspotting.com/photos/gallery?user=121111
Viele Grüße
Marcus
Angehangene Bilder tragen, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright!
Viele Grüße
Marcus
Angehangene Bilder tragen, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright!
-
- Mitglied
- Beiträge: 1948
- Registriert: Mi 4. Feb 2009, 19:18
- Wohnort: Emden
Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde
...
weiter ging es ins Hafenbecken C
Hier war doch richtig was los.
An der Ostpier lag die Suerte und dahinter San Remo, an der Westpier lag Palembang, Lone und die Flag Zannis wurde gerade mit 2 Schleppern abgelegt.

Das Ablegen der Flag Zannis nach 2 Wochen Weizenladezeit vom Lp 13.

Lone läd Kranteile bei Liebherr.

Suerte läd Weizen am Lp 17 am Silo, zwei Tage später ging sie raus.

Heute lag an der Warnowwerft die Delia, brachte wohl Schiffbaumaterial.

Wieder angekommen am Alten Strom, ging es natürlich sofort zur Mole, um die Flag Zannis ausgehend zu sehen.





auch die beiden Fähren mussten warten, die Nils Holgersson sogar eine halbe Stunde vor der Mole. Prins Joachim ging langsam vorbei...

... und ging dann als erste in den Hafen.

Nachdem Nils Holgersson eingelaufen war, kam schon die Skane wieder raus.

Kutter Praunus einlaufend Richtung Stadthafen.

Nachdem die Flag Zannis raus war, war nun der Liegeplatz für die Ince Evrenye frei. Die kam zum Glück auch sofort rein.







Dann wurde noch so ein bisschen in Warnemünde flaniert, an Schiffsverkehr war nun alles durch, was hätte kommen sollen.
Noch ein Blick vom Passagierkai ins Hafenbecken B mit der Happy Diamond, Lian und Fri Sea.

Der Notfallschlepper Baltic.

und Costa Favolosa:


Dannach ging es wieder mit dem Bus nach Hause.
Demnächst folgen hier noch Bilder vom 8.6. meinem letzten Warnemünde-Ausflug.
weiter ging es ins Hafenbecken C
Hier war doch richtig was los.
An der Ostpier lag die Suerte und dahinter San Remo, an der Westpier lag Palembang, Lone und die Flag Zannis wurde gerade mit 2 Schleppern abgelegt.

Das Ablegen der Flag Zannis nach 2 Wochen Weizenladezeit vom Lp 13.

Lone läd Kranteile bei Liebherr.

Suerte läd Weizen am Lp 17 am Silo, zwei Tage später ging sie raus.

Heute lag an der Warnowwerft die Delia, brachte wohl Schiffbaumaterial.

Wieder angekommen am Alten Strom, ging es natürlich sofort zur Mole, um die Flag Zannis ausgehend zu sehen.






auch die beiden Fähren mussten warten, die Nils Holgersson sogar eine halbe Stunde vor der Mole. Prins Joachim ging langsam vorbei...

... und ging dann als erste in den Hafen.

Nachdem Nils Holgersson eingelaufen war, kam schon die Skane wieder raus.

Kutter Praunus einlaufend Richtung Stadthafen.

Nachdem die Flag Zannis raus war, war nun der Liegeplatz für die Ince Evrenye frei. Die kam zum Glück auch sofort rein.








Dann wurde noch so ein bisschen in Warnemünde flaniert, an Schiffsverkehr war nun alles durch, was hätte kommen sollen.
Noch ein Blick vom Passagierkai ins Hafenbecken B mit der Happy Diamond, Lian und Fri Sea.

Der Notfallschlepper Baltic.

und Costa Favolosa:


Dannach ging es wieder mit dem Bus nach Hause.
Demnächst folgen hier noch Bilder vom 8.6. meinem letzten Warnemünde-Ausflug.

Alle meine Schiffsfotos bei Shipspotting.com : https://www.shipspotting.com/photos/gallery?user=121111
Viele Grüße
Marcus
Angehangene Bilder tragen, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright!
Viele Grüße
Marcus
Angehangene Bilder tragen, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright!