(Cruise)-Port Rostock / Warnemünde

Antworten
Kreuzfahrthafen
Mitglied
Beiträge: 133
Registriert: Sa 30. Mär 2013, 15:45
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

BIRKA STOCKHOLM am 11. Juli 2015 in Warnemünde

Beitrag von Kreuzfahrthafen »

Hallo zusammen,

das Kreuzfahrtschiff BIRKA STOCKHOLM von der Kreuzfahrtreederei Birka Cruises am 11. Juli 2015 beim Erstanlauf im Kreuzfahrthafen Warnemünde:

Bild

Bild

Weitere Informationen und Fotos findet ihr hier: Kreuzfahrtschiff BIRKA STOCKHOLM.
kalli
Mitglied
Beiträge: 1033
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:04
Wohnort: Südliches Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde

Beitrag von kalli »

Moin!

@ sebastian z: Um wieviel Uhr war das mit der Kronprins Frederik?
Ich hatte die Kronprins Frederik am Donnerstag gesehen (17:45) wie diese umgedreht ist.

Es werden noch einige Fotos kommen von einer Woche Urlaub in Warnemünde! Auch Luftaufnahmen ;-)

Kleiner Vorgeschmack:
Bild

Gruß
Nils
Zuletzt geändert von kalli am Sa 11. Jul 2015, 12:50, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Youtubekanal Kallis Shipworld: https://www.youtube.com/shipspotter81
Johannes7
Mitglied
Beiträge: 3108
Registriert: Mo 21. Jul 2008, 08:57

Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde

Beitrag von Johannes7 »

Das sind sehr schöne Aufnahmen. Besonders die vom stürmigen Donnerstag ;) !

Bild
Ich wäre am Donnerstag gerne wieder auf der Gedser-Linie mitgefahren.

Grüße
Johannes
Die Schifffahrt im Herzen - seit über 30 Jahren.
sebastian z.
Mitglied
Beiträge: 1754
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 21:46

Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde

Beitrag von sebastian z. »

Guten Abend,
Kalli fragte:..@ sebastian z: Um wieviel Uhr war das mit der Kronprins Frederik?
Ich hatte die Kronprins Frederik am Donnerstag gesehen (17:45) wie diese umgedreht ist..
Also das mit der Uhrzeit kommt hin, bin halt vom Ais davon ausgegangen das Sie aus
Gedser kam, da Sie, als Ich das erste mal rauf schaute noch weit von der Hafeneinfahrt
entfernt war. Sie kam dann auf den Hafen zugefahren, das habe ich vom Strandanfang
gesehen. Bin dann zum Warnowfahrwasser zurück und da kam dann die Vikingland aus dem
Hafen, während die Kronsprins eine Runde drehte und danach dann in den Hafen eingelaufen
ist.
kalli
Mitglied
Beiträge: 1033
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:04
Wohnort: Südliches Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde

Beitrag von kalli »

Moin!

@sebastian z: Alles klar.
Hatte nämlich nur gesehen wie die Fähre quer im Fahrwasser lag und dachte sie wäre ausgelaufen und gleich wieder umgedreht.


Ich hatte ja Urlaub in Warnemünde gemacht.

Bei super Wetter und tollem Schiffsverkehr. Mit dabei hatte ich meinen Multikopter DJI Phantom 2.
Ich habe ein Urlaubsvideo geschnitten mit den besten Szenen u.a. Luftaufnahmen von Kreuzfahrtschiffen, Sturmszenen, Zeitrafferaufnahmen usw.
Dazu noch die passende Musik.

Habe das ganze Wochenende dran gesessen. Ich hoffe es gefällt euch.

Hier geht´s zum Video :arrow: https://www.youtube.com/watch?v=dIcsccO-Yq0



Wer das 5-Fach Anlauf Video noch nicht kennt :arrow: https://www.youtube.com/watch?v=Xr-dib81YZw


Gruß
Nils
Mein Youtubekanal Kallis Shipworld: https://www.youtube.com/shipspotter81
Johannes7
Mitglied
Beiträge: 3108
Registriert: Mo 21. Jul 2008, 08:57

Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde

Beitrag von Johannes7 »

Johannes7 hat geschrieben:[...]
Neues zur MF "Trelleborg" ...
Bild
http://www.bootsfahrschule-rostock.net/ ... tungen.pdf

Wild hat ja schon vor einigen Wochen Vorarbeit im Sassnitz-Thread geleistet.
Die Fähre wird (wie im Link erwähnt) am 20. Juli in den Überseehafen verholen - auf LP51 im Becken A. Geplanter Zeitraum: ab 09:00 Uhr!
http://www.sonnenverlauf.de/#/54.1452,1 ... 20/09:00/1 zwischen 09:00 und 12:30 Uhr steht die Sonne gut.
http://www.rostock-port.de/schiffsverke ... hiffe.html
[...]
Es sind noch Plätze für die Begleitfahrt der "Trelleborg" auf zwei Booten verfügbar!
Bei Fragen beim Veranstalter melden: http://www.bootsfahrschule-ankerplatz.de/
Email von Seefahrtschule Rostock Hafen hat geschrieben:[...]
Der Schlepp soll ca. 9:00 Uhr beginnen. Das heißt, dass wir etwa 8:30 ablegen.
Wir rechnen mit einer Gesamtdauer der Fahrt von 3 - 4 Stunden, bis wir wieder im Stadthafen anlegen.
Ich würde mich freuen, wenn Sie unsere Angebote in Ihrem Forum mit erwähnen könnten**.
Mit freundlichen Grüßen
K S*
*Namen aus Datenschutzgründen nachträglich abgekürzt.
**nach gegenseiter Absprache.

Grüße in die Runde
Johannes
Die Schifffahrt im Herzen - seit über 30 Jahren.
mirkman
Mitglied
Beiträge: 939
Registriert: Do 26. Jun 2014, 07:23
Wohnort: Rostock

Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde

Beitrag von mirkman »

kalli hat geschrieben:Ich hatte ja Urlaub in Warnemünde gemacht.

Bei super Wetter und tollem Schiffsverkehr. Mit dabei hatte ich meinen Multikopter DJI Phantom 2.
Ich habe ein Urlaubsvideo geschnitten mit den besten Szenen u.a. Luftaufnahmen von Kreuzfahrtschiffen, Sturmszenen, Zeitrafferaufnahmen usw.
Dazu noch die passende Musik.

Habe das ganze Wochenende dran gesessen. Ich hoffe es gefällt euch.

Hier geht´s zum Video :arrow: https://www.youtube.com/watch?v=dIcsccO-Yq0
Sehr schönes Video!
Sag mal, hast du dir wirklich für jeden Flug eine Aufstiegserlaubnis geholt? Wie genau läuft sowas ab? Ich hatte nämlich auch mal mit dem Gedanken gespielt, mir eine Phantom zuzulegen...
kalli
Mitglied
Beiträge: 1033
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:04
Wohnort: Südliches Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde

Beitrag von kalli »

@mirkman: Vielen Dank.

Ich hatte mich Anfang des Jahres bei der Behörde informiert. Da wurde mir gesagt sobald man Foto/Videomaterial ins Internet stellt benötigt man eine AE. In anderen Foren habe ich allerdings wieder andere Meinungen gehört. Allerdings bin ich so auf der sicheren seite.

Ich habe eine Aufstiegserlaubnis für Niedersachsen und Mecklenburg Vorpommern; gültig für ein Jahr. Eine Kostet 150€.
Dort steht drin das man innerorts vor jedem Start die Polizei informieren muß. Es ist nervig, zumal man beim ersten mal ständig weiterverbunden wird, weil keiner so richtig weis wie es gehandhabt wird. Danach ging das eigentlich kurz anrufen da fliegen um diese Uhrzeit und gut.

Man muß einiges beachten. Man darf nicht über Menschenansamlungen, Unglücksorte, Atomkraftwerke usw. fliegen.
Im Umkreis von Flughäfen 1,5km Abstand halten. Nicht höher als 100m. Dann die "ICAO" Karten im Internet anschauen wo Flugverbotszonen sind. Und so weiter...

Beispielsweise darf man in Hamburg überhaupt nicht fliegen wegen den beiden Flughäfen.


Gruß
Nils
Mein Youtubekanal Kallis Shipworld: https://www.youtube.com/shipspotter81
Garsvik
Mitglied
Beiträge: 738
Registriert: Fr 19. Nov 2010, 14:00

Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde

Beitrag von Garsvik »

Falls das noch nicht erwähnt wurde: In dem Zusammenhang ist eine Versicherung zwingend vorgeschrieben. Die funktioniert ähnlich wie eine Haftpflichtversicherung beim Auto und ist i.d.R. nicht Bestandteil einer privaten Haftpflichtversicherung.

Garsvik
kalli
Mitglied
Beiträge: 1033
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:04
Wohnort: Südliches Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde

Beitrag von kalli »

Danke Garsvik hatte ich vergessen. Bin bei der DMO versichert.

Gruß
Nils
Mein Youtubekanal Kallis Shipworld: https://www.youtube.com/shipspotter81
Antworten