(Cruise)-Port Rostock / Warnemünde

Antworten
hareid
Mitglied
Beiträge: 1654
Registriert: Fr 22. Aug 2008, 13:55
Wohnort: Kiel

Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde

Beitrag von hareid »

Moin,

die Celebrity Silhouette wird morgen wegen Sturm nicht in Warnemünde anlegen. Stattdessen geht es weiter nach Stockholm.

Gruß
Hareid
mirkman
Mitglied
Beiträge: 939
Registriert: Do 26. Jun 2014, 07:23
Wohnort: Rostock

Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde

Beitrag von mirkman »

hareid hat geschrieben:Moin,

die Celebrity Silhouette wird morgen wegen Sturm nicht in Warnemünde anlegen. Stattdessen geht es weiter nach Stockholm.

Gruß
Hareid
Ganz schön stürmisch diesen Sommer. Das ist jetzt bereits mindestens der 6. Anlauf, der 2015 ausfällt. Das war doch die letzten Jahre nicht so schlimm. Im Gegenteil, da konnten ja einige Schiffe Wismar nicht anlaufen und sind eigentlich immer nach Rostock ausgewichen...
hareid
Mitglied
Beiträge: 1654
Registriert: Fr 22. Aug 2008, 13:55
Wohnort: Kiel

Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde

Beitrag von hareid »

Ja, in den letzen Jahren gab es vielleicht 1x oder 2x solche Tage aber 6 ist schon ne Hausnummer und die Saison geht noch bis Mitte Oktober.
Interessant finde ich, dass aber die Eurodam in Warnemünde liegt und die Silhouette nicht, anscheinend wars ja garnicht so stürmisch.
Johannes7
Mitglied
Beiträge: 3108
Registriert: Mo 21. Jul 2008, 08:57

Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde

Beitrag von Johannes7 »

Hallo zusammen,

hier hätte ich in ein kleines Foto von einem ehemaligen "Rostock-Besucher".
Bild
Es war im Februar 2014. Mittlerweile fähr die Fähre zwischen Italien und Griechenland.
Die Schifffahrt im Herzen - seit über 30 Jahren.
Dji
Mitglied
Beiträge: 1920
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 22:28
Wohnort: Westerstede

Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde

Beitrag von Dji »

Aus dem ursprünglich mal angedachten 5-fach Anlauf wurde heute in Warnemünde nur ein 3-fach Anlauf, da die "Viking Star" ja kurzfristig ausfiel. Aber bei Traumwetter war das heute früh auch sehenswert, als die drei Cruiser reinkamen, die Norwegian Star, MSC Sinfonia und Empress gaben sich die Ehre:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Video: https://youtu.be/dM15VPqxd9g
Aktuelle Videos zu Schifffahrt, Meer, und Urlaub auf meinem Kanal:
https://www.youtube.com/c/SchiffsKanal
seakas
Beiträge: 12
Registriert: Do 14. Jul 2011, 19:59
Wohnort: bei Halle/Saale

Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde

Beitrag von seakas »

Hallo,

war in den letzten Tagen nochmal in Warnemünde zum Kurzurlaub. Schiffe mit Licht gab´s aber nur Montag. Hier die Bilder.
Bild
Iceland Cement
Bild
Nephrite
Bild
Tarnbris
Bild
Symphony aus dem Fischereihafen
Bild
Polaris VG
Bild
und die Ebba 2

Damit sage ich tschüß Ostsee, tschüß Warnemünde bis vielleicht 2016???
DSR-Admin
Mitglied
Beiträge: 631
Registriert: So 7. Jun 2009, 12:39
Wohnort: Papenburg
Kontaktdaten:

Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde

Beitrag von DSR-Admin »

Johannes7 hat geschrieben:Danke für die tollen Bilder, Seakas!

Bild
Die "Baltica" am 3. April im Neuen Strom.

Bild
"Eris" auslaufend .

Bild
Ich finde solche Transporte immer beeindruckend.

Bild
"Skane" einlaufend aus Trelleborg.

Grüße
Johannes
Moin moin,
tolle Bilder die ich da so in Rostock verpasse. Insbesondere die ERIS J, weil ich den Bau hier in China bei Sainty begleitet habe. Schön zu sehen, dass die Schiffe gut im Geschäft sind.
Gruß aus Jiangyin
Roland
"Wir fuhren den ältesten Eimer - der Deutfracht/Seerederei
und glücklich wie wir war sonst keiner -bei der Deutfracht/Seereederei"
(Zitat: unbekannt)


http://www.ostseefoto.com
Marcus-S
Mitglied
Beiträge: 1877
Registriert: Mi 4. Feb 2009, 19:18
Wohnort: Emden

Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde

Beitrag von Marcus-S »

Moin
Danke an alle für die tollen Aufnahmen, sogar bei Sonnenschein. :) Die Kreuzfahrer und die Trelleborg sehr interessant hier zu verfolgen.

Ich möchte heute meine Bilderserie vom Warnemündeaufenthalt 05.07. bis 10.07. hier starten.
Vom Wetter her hatten wir in der knappen Woche alles gehabt, was man sich nur vorstellen kann (außer Schnee, der liegen blieb, alles :D )

1. Tag 5.7.15, der Tag des großen 5-fach Anlaufes der Kreuzfahrer.
Toll war heute nachmittag das Wetter nicht, es zog sich immer weiter zu, um sich am späten Abend von der großen Hitzewelle zu entladen.

In Warnemünde angekommen, in der FeWo eingecheckt, gings mit der Stromfähre auf die Hohedüne-Seite, um sich ein Bild der vielen weißen Schwäne heute machen zu können.
Bild

BEAUMAIDEN lief zum RoRo Terminal hinter, wo die FINNSKY und VIKINGLAND lagen.
Bild

Aus dem Becken A lief dann die FINNWAVE aus (jetzt auch mit Scrubber-Schornstein)
Bild

Bild

Bild

SEVEN SEAS VOYAGER lag im Hafenbecken B
Bild

und die EMPRESS gegenüber am Kai im Becken A
Bild

Am Passagierkai lag zum Einen die VIKING STAR
Bild

Bild

Bild

und die CELEBRITY SILHOUETTE am P8
Bild

Bild

Und MSC SINFONIA konnte man dann noch um 19:00 beim Auslaufen beobachten, sie lag hier am P7
Bild

Bild

... doch zunächst gab es erstmal eine RoRo-Begegnung im Seekanal zu beobachten.
Die FINNMERCHANT kam zur Mole rein...
Bild

Bild

Bild

Bild

... und auf der Wendeplatte wartete schon die VIKINGLAND auf Ausgang.
Bild

Bild

Bild

der VIKINGLAND folgten noch 2 HH-Schuten und der Weg war frei für die MSC SINFONIA
Bild

Pünktlich legte sie dann ab:
Bild

Bild

Bild

Bild

Dann kam die PRINS JOACHIM zur Mole rein.
Bild

Der Tanker PALICA hat seinen Bunkerdienst in Rostock beendet und lief wieder aus,...
Bild

begegnete der ROBIN HOOD an der Mole:
Bild

Bild

Bild

Als Ersatznotschlepper für die BALTIC, die in der Werft war, lag die FAIRPLAY-33 bereit.
Bild

Bild

Und als krönenden Abschluss des heutigen Tages, legte die SEVEN SEAS VOYAGER bereits eine viertel Stunde eher im Überseehafen ab, sodass man diese noch im letzten Licht des trüb gewordenen Tages aufnehmen konnte. Die anderen Kreuzfahrer legten erst viel später ab, da Gewitterte es bereits kräftig.
Bild

Bild

Bild

Fortsetzung folgt. ;)
Alle meine Schiffsfotos bei Shipspotting.com : https://www.shipspotting.com/photos/gallery?user=121111

Viele Grüße
Marcus

Angehangene Bilder tragen, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright!
DSR-Admin
Mitglied
Beiträge: 631
Registriert: So 7. Jun 2009, 12:39
Wohnort: Papenburg
Kontaktdaten:

Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde

Beitrag von DSR-Admin »

Marcus, toller Bericht. Ja, der Sommer in HRO ist unschlagbar.
"Wir fuhren den ältesten Eimer - der Deutfracht/Seerederei
und glücklich wie wir war sonst keiner -bei der Deutfracht/Seereederei"
(Zitat: unbekannt)


http://www.ostseefoto.com
Marcus-S
Mitglied
Beiträge: 1877
Registriert: Mi 4. Feb 2009, 19:18
Wohnort: Emden

Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde

Beitrag von Marcus-S »

Ich danke euch für die "likes" und Kommentar.
Ja an Kreuzfahrtschiffen ist im Sommer schon tierisch was los im Hafen.
In diesem Jahr ist mir speziell aufgefallen, dass vom Jahresanfang bis etwa Anfang des 2. Quartals regelrechter Bulkerstau war, die Weizen und Gerste abgeholt haben, das ist nun augenscheinlich vorbei, stattdessen fahren nun wieder sehr viele Schwergutschiffe zum Windkraftanlagenexport und auch Liebherrkranexport, das war zu Beginn des Jahres fast garnicht vorhanden.

Heute folgt im Bericht:
Tag 2, der 06.07.15
Heute sah das Wetter schon wieder viel freundlicher aus, als am Vortag.
Vormittags ging es dann zu Fuß in RIchtung Steilküste.
Bild

Von hier hatte man wieder einen guten Blick auf Reede vor Rostock:
Bild

SANMAR PARAGON war der älteste Bulker, der hier auf den Liegeplatz 17 wartete
Bild

die ELAR TRADER ist heute morgen erst angekommen und hat somit noch die längste Wartezeit auf diesen Platz vor sich
Bild

WILSON NARVIK lag auch noch for Order auf Reedeposition
Bild

SKANE lief planmäßig ein...
Bild

als sie wieder auslief, machten wir bereits die Hafenrundfahrt.
Bild

Heute lag nur die NORWEGIAN STAR am P7.
Bild

bei Caterpillar lag die ANTARES
Bild

Ein weiterer Flusskreuzfahrer im Bau nahm schon Form an, die VIKING ALRUNA
Bild

Schiffbauteile von der Meyerwerft Papenburg brachte die ASKÖ zu Neptun Rostock
Bild

Dann war noch die BEAUMAIDEN Ladung aufnehmend am RoRo Terminal. Sie soll wohl Krananlagen abgeholt haben, aber ein ungewöhnlicher Liegeplatz.
Bild

Dann wurde es spannend, dem Polizeiboot PRIGNITZ folgten wir ins Hafenbecken C, wo die Highlights des Tages verstreckt waren. :)
Bild

LADY MENNA am LP 16
Bild

SERPENTINE in den letzten Zügen des Ladens von Weizen am LP 17, nachts ging sie wieder raus.
Bild

Bild

Auch die ANTHOS war fast fertig geladen am LP 13, sie ging am nächsten Morgen raus.
Bild

Bild

Beim Verlassen des Hafenbeckens folgte uns auch wieder die PRIGNITZ
Bild

Und vom Alten Fischerhafen legte die FREM NORDICA ab und folgte uns zur Hafenausfahrt.
Bild

Einiges los im Fahrwasser, auch vor uns:
Bild

PRINS JOACHIM dicht gefolgt
Bild

Nach dem Anlegen ging es erstmal Richtung Mole, da kam die GRAND eingelaufen zum Hafenbecken B.
Bild

und SEEADLER ging raus
Bild

Weiter fotografiert wurde dann erst abends kurz vor Sonnenuntergang.
Bild

Bei so einem Licht nimmt man nochmal Abschied von den guten alten Prinzen. ;)
Bild

Nochmal PRINS JOACHIM auslaufend
Bild

Bild

In der Abendidyl großer Ansturm der Passagiere auf die NORWEGIAN STAR.
Bild

Bild

andere ruhen bereits um 21:30 am Passagierkai:
Bild

Bild

Bild

HUCKLEBERRY FINN kam eingelaufen
Bild

Bild

und sie traf auf die NAVITA im Ausgang
Bild

Bild

NAVITA auslaufend Seekanal.
Bild

Bild

Im allerletzten Licht des Tages kam dann noch die SHARON zum Becken B eingelaufen.
Bild

Bild

Fortsetzung folgt. :)
Alle meine Schiffsfotos bei Shipspotting.com : https://www.shipspotting.com/photos/gallery?user=121111

Viele Grüße
Marcus

Angehangene Bilder tragen, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright!
Antworten