der 1990 bei Hitachi in Nagasu als VLCC und im Jahre 2008 zum VLOC umgebaute MC GARNET (IMO 8711007) am 28.08.2010 vor der Maasvlakte.
Unter dem Namen PSU FIRST erreichte das Schiff am 21.06.2013 Gadani Beach.
Die griechische AROSA, IMO 9006605, am 20. September 1993 in Rotterdam, war der erste in Japan gebaute Doppelhüllentanker. Heute dient sie als FSO in thailändischen Diensten mit Namen AMITY STAR.
*1992, Hitachi Ariake, Nagasu/4855
291.381 dwt, B&W, 21.770 kW, 15,5 kn;
Heute, am 16. April 2016, machte der südkoreanische VLOC "Atlantic Trader" in Rotterdam fest. Der ehemalige Supertanker hat mit 23 Jahren Dienstzeit seinen Zenit längst überschritten. Umso erfreulicher, dass er sich noch einmal nach Nordeuropa verirrt hat, um bei EMO 230,000t feinstes Eisenerz aus Ponta da Madeira abzuliefern. In drei Tagen soll es wieder zurück nach Brasilien gehen, um ein weiteres Mal in Ponta da Madeira zu laden.
Bereedert wird das Schiff übrigens von Sinokor, was beim Anblick des grünen Schornsteins wohl nicht mehr allzu lange der Fall sein dürfte.