Moin.
Endlich ist der Papenburger Hafen wieder erreichbar.
Dann wollen wir doch direkt mal die Geschehnisse der letzten Tage aufarbeiten.
Beim Langzeit-Auflieger hat sich vor einigen Tagen etwas getan.
Sie wurde umbenannt von "Lavina" in "Divina". Mal sehen, wann sie Papenburg verlässt...
Im Deverhafen konnte ich am Sonntag die "Flinter Ruby", die aus La Coruna kam, zumindest von vorne fotografieren.
Vorhin hat sie Papenburg wieder verlassen und befindet sich aktuell in Höhe Leer.
Länge: 100m / Breite: 14m
Baujahr: 2012 / Flagge: Niederlande
Am Kai der DA Schiffsverwertung lag das Binnenschiff "Algarve", welches am Samstag auf der Ems einen Maschinenschaden erlitt und mit Schleppern nach Papenburg geschleppt wurden musste.
Falls der entstandene Schaden zu hoch ist und sich eine Reparatur nicht mehr lohnt, kann das Binnenschiff an dem Liegeplatz direkt liegen bleiben.
Die Abwracker freut es.
Bericht:
http://www.ad-hoc-news.de/wasserschutzp ... s/30580116
Bilder der Bergung:
http://www.tugspotters.com/site/content ... p-de-eems/
Länge: 80m / Breite: 8m
Baujahr: 1925 / Flagge: Deutschland
Außerdem lief am Sonntag noch die "Maria Schepers" in Papenburg ein.
Sie kam aus dem norwegischen Kragerø und ging in den Industriehafen Süd. Mittlerweile liegt sie jedoch im Industriehafen Nord vor der "Divina". Eventuell hat Papenburg schon den nächsten Auflieger?!
Länge: 94m / Breite: 16m
Baujahr: 1989 / Flagge: Antigua & Barbuda

Gerd Bliede wollte die Maria Schepers noch schnell überholen und schleuderte durch den verursachten Wellenschlag gleich noch einige Fische und Krebse vor meine Füße... Danke
Aktuell liegt noch die kleine "Pluto" (88m) im Hafen.
Gruß,
Maurice