Emsrevier 2013 - Bilder und Berichte

Antworten
Maurice
Mitglied
Beiträge: 5468
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Seevetal

Re: Emsrevier 2013 - Bilder und Berichte

Beitrag von Maurice »

Also am Wochenende wird generell schon geladen.
Ich hoffe, dass sie morgen zu einer einigermaßen humanen Zeit einläuft.


Übrigens:
Morgen werden sehr wahrscheinlich auch zwei Flusskreuzfahrtschiffe von Viking bei der Meyerwerft ausgedockt.
Ursprünglich sollte die Ausdockung schon letzte Woche stattfinden.

Ein Spektakel wie bei den großen Kreuzfahrern wird es aber sicherlich nicht geben. :D

Gruß,
Maurice
Meine Fotos - Mein Copyright!
Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 2300
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Re: Emsrevier 2013 - Bilder und Berichte

Beitrag von Helmut Scheffler »

Moin Dji
Moin Moin,
Dji hat geschrieben:Eigenartig aber, dass die avisierte FLINTER RUBY (100x14m) vor Borkum liegt und nicht auf die Ems geht. Sie gibt als neues ETA Montag früh an. Ob man am WE nicht laden kann? Denn die Schleuse kann nun ja nicht mehr der Grund der Verzögerung sein...
In Papenburg wird am Wochenende, bei der Verladung selten gearbeitet, es sei denn, es ist eilig. Auf der Ems liegen die Schiffe oft vor Delfzijl auf Reede, da aber die Hegemann 3 da am baggern ist, könnte das etwas stören. Und dann gehen die Schiffe mit auflaufendem Wasser in die Ems nach Papenburg, dieses ist unter anderem auch in der zweiten hälfte der Nacht, Sonntag/Montag so (Hochwasser Emden 5:59 Uhr).

Grüße von der Ems
Helmut
Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 2300
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Re: Emsrevier 2013 - Bilder und Berichte

Beitrag von Helmut Scheffler »

Moin Moin,
vergangene Woche waren ein paar interessante Berichte in der Emder Zeitung. Mit freundlicher Genehmigung der Emder Zeitung setze ich die Berichte ins Forum.

Leider ist auch eine schlechte Nachricht dabei. Der Zweimaster "Astrid", welcher das Weihnachtsschiff 2010, im Hafen von Emden war, ist vor Irland gesunken.

Bild

Bei den Emslotsen gibt es mal wieder etwas positives zu Berichten.

Bild

Und bei der Baggerung auf der Außenems gibt es Probleme.

Bild

Grüße von der Ems
Helmut
Jochen
Mitglied
Beiträge: 280
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 15:49

Re: Emsrevier 2013 - Bilder und Berichte

Beitrag von Jochen »

Wenn ich die großmäuligen Prognosen der "Hafenwirtschaft" so höre (hier: natürlich lese) nur eine weitere Vertiefung um einen Meter könne den Anschluß an den Weltverkehr sichern und dann mal so zum Realitätsabgleich die im Schweinezyklus gegen jede Vernunft bestellten und nun herumschwabbelnden Auflieger betrachte, kommen doch so gewisse Zweifel. Oder gehören die Reeder nicht zur Hafenwirtschaft sondern nur zur renditegeblendeten Finanz"wirtschaft"? Dann wäre natürlich alles klar.
Maurice
Mitglied
Beiträge: 5468
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Seevetal

Re: Emsrevier 2013 - Bilder und Berichte

Beitrag von Maurice »

Moin.
Endlich ist der Papenburger Hafen wieder erreichbar.
Dann wollen wir doch direkt mal die Geschehnisse der letzten Tage aufarbeiten. :)

Beim Langzeit-Auflieger hat sich vor einigen Tagen etwas getan.
Sie wurde umbenannt von "Lavina" in "Divina". Mal sehen, wann sie Papenburg verlässt...
Bild

Im Deverhafen konnte ich am Sonntag die "Flinter Ruby", die aus La Coruna kam, zumindest von vorne fotografieren.
Vorhin hat sie Papenburg wieder verlassen und befindet sich aktuell in Höhe Leer.
Länge: 100m / Breite: 14m
Baujahr: 2012 / Flagge: Niederlande
Bild

Am Kai der DA Schiffsverwertung lag das Binnenschiff "Algarve", welches am Samstag auf der Ems einen Maschinenschaden erlitt und mit Schleppern nach Papenburg geschleppt wurden musste.
Falls der entstandene Schaden zu hoch ist und sich eine Reparatur nicht mehr lohnt, kann das Binnenschiff an dem Liegeplatz direkt liegen bleiben.
Die Abwracker freut es.
Bericht: http://www.ad-hoc-news.de/wasserschutzp ... s/30580116
Bilder der Bergung: http://www.tugspotters.com/site/content ... p-de-eems/

Länge: 80m / Breite: 8m
Baujahr: 1925 / Flagge: Deutschland
Bild
Bild
Bild

Außerdem lief am Sonntag noch die "Maria Schepers" in Papenburg ein.
Sie kam aus dem norwegischen Kragerø und ging in den Industriehafen Süd. Mittlerweile liegt sie jedoch im Industriehafen Nord vor der "Divina". Eventuell hat Papenburg schon den nächsten Auflieger?!
Länge: 94m / Breite: 16m
Baujahr: 1989 / Flagge: Antigua & Barbuda
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Gerd Bliede wollte die Maria Schepers noch schnell überholen und schleuderte durch den verursachten Wellenschlag gleich noch einige Fische und Krebse vor meine Füße... Danke :roll:
Bild

Aktuell liegt noch die kleine "Pluto" (88m) im Hafen.

Gruß,
Maurice
Meine Fotos - Mein Copyright!
Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 2300
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Re: Emsrevier 2013 - Niederlande

Beitrag von Helmut Scheffler »

Moin Moin,
Mal wieder einmal etwas Neues aus dem Emsrevier der niederländischen Ems-Seite.
Bei der Reederei Wagenborg aus Delfzijl wurde vor kurzem der Versorger Sanaborg ins norwegische Kirkenes überführt.
Die Serkeborg liegt noch bei Koninklijke Niestern Sander im Binnenhafen.

Ob diese Schiffe, welche fürs Kaspisches Meer vorgesehen waren, dort nicht mehr in Einsatz kommen?

Hier ein Archivbild der Sanaborg aus 2012.

Bild

Wagenborg plant aber zurzeit noch mit einem dritten Versorger, welche ab 2015 für die Windparks eingesetzt werden sollen. Über diesen
Versorger ist auf den Seiten der Reederei Wagenborg und auf der Koninklijke Niestern Sander Delfzijl schon einiges zu lesen.

http://www.wagenborg.com/en/divisions/w ... shore.aspx

http://www.niesternsander.com/en/233/un ... ewsItem=84

Grüße von der Ems
Helmut
Maurice
Mitglied
Beiträge: 5468
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Seevetal

Re: Emsrevier 2013 - Bilder und Berichte

Beitrag von Maurice »

Moin.
Am Montag lag mal wieder die "Sletringen" im Leeraner Handelshafen und wurde entladen.
Länge: 82m / Breite: 11m
Baujahr: 1992 / Flagge: St. Vincent & Grenadinen
Bild

Am späten Nachmittag lief sie dann aus in Richtung Belgien.
Da hatte ich allerdings wieder nur mein Handy zur Hand.
Bild
Bild
Sie musste noch das einlaufende Binnenschiff "Diablo" passieren lassen, bevor sie in die Schleuse konnte.
Bild
Teilweise wirkten die Manöver schon etwas abenteuerlich...
Bild
Bild

Gruß,
Maurice ;)
Meine Fotos - Mein Copyright!
Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 2300
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Re: Emsrevier 2013 - Bilder und Berichte

Beitrag von Helmut Scheffler »

Moin Moin,
Vor einer Stunde lief die JUMBO durch die Eisenbahnbrücke bei Weener, mit Ziel Papenburg. Dieses Schiff wurde gleich um der Ecke gebaut.
Daten:
Bauwerft / Baujahr : ............... Bodewes Shipyard Hoogezand NL / 1987
Imo Nr. : .............................. 85182297
Flagge / Heimathafen : ............ Barbados / Bridgetown
Länge / Breite : ..................... 88 / 14 m

Beim letzten Licht des Tages erwischte das Schiff.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Grüße von der Ems
Helmut
Maurice
Mitglied
Beiträge: 5468
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Seevetal

Re: Emsrevier 2013 - Bilder und Berichte

Beitrag von Maurice »

Moin,
heute Vormittag lief die "Hathor" aus Malmö kommend, in die Papenburger Seeschleuse ein.
Weiß jemand wie viele Schiffe dieses Typs aktuell in Fahrt sind? Scheint ja unzählige davon zu geben.
Länge: 89m / Breite: 13m
Baujahr: 2007 / Flagge: Niederlande
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Außerdem im Hafen:
Jumbo (88m) - siehe Bilder von Helmut

Auflieger:
Divina
Martha
Maria Schepers

Und noch ein paar News: :)
Wirtschaftsminister Olaf Lies zu Besuch im Papenburger Hafen
http://www.noz.de/lokales/73806217/mini ... ur-infrage

10. Treffen der Traditionsschiffe in Leer am kommenden Wochenende
http://www.oz-online.de/-news/artikel/1 ... onsschiffe

Gruß,
Maurice
Meine Fotos - Mein Copyright!
Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 2300
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Re: Emsrevier 2013 - Bilder und Berichte

Beitrag von Helmut Scheffler »

Moin Moin,
Der Rettungskreuzer Alfried Krupp, welcher im Emsrevier auf Borkum stationiert ist, hatte in der vergangenen Woche einige Einsätze. Hierüber wurde in der Ostfriesischen Presse berichtet. Mit freundlicher der Emder Zeitung und der Ostfriesen Zeitung setze ich die Presseartikel ins Forum.

Bild

Bild

Weiterhin ist zurzeit das Greenpeace-Schiff Beluga II in Emden. Warum?, war heute in der Ostfriesen Zeitung zu lesen.

Bild

Grüße von der Ems
Helmut
Antworten