Travemünde, TT-Line und alle anderen

Antworten
Nick2107
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: So 20. Jun 2010, 20:25

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Beitrag von Nick2107 »

Also ich weiß nichts genaues. Aber die NH hat Azipods, wenn das so richtig geschrieben ist und hat keine herkömmlichen Ruder. Und außerdem haben Augenzeugen berichtet, dass auch die Geschwindigkeit nicht reduziert wurde. Nach Marinetrafficinfos, so lange sie richtig sind, ist die NH mit circa 6 Knoten gegen die Urd geknallt. Das würde bedeuten, dass es außerdem auch Probleme mit der Maschine gab. Denn als die NH sich schon nicht mehr weiter in die Urd bohrte, wurde berichtet, dass die Schrauben immer noch vorraus liefen.

Das ist alles Spekulation und nach Augenzeugenberichten :oops:

MfG Nick2107
Der Paule
Mitglied
Beiträge: 297
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 15:54
Wohnort: ROSTOCK\WARNEMÜNDE

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Beitrag von Der Paule »

:oops: Ooops Stimmt ja^^
Grüsse aus der Hansestadt Rostock

Fotos von mir bei Fleetmon.com: http://www.fleetmon.com/community/user/ ... 40e1_Recta

Das Copyright für die Bilder ist meins (solang nicht anders angegeben)
Marcel
Mitglied
Beiträge: 484
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:00
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Beitrag von Marcel »

Heute Abend übernimmt erst mal die "Nils Dacke" die Abfahrt!!!
Kim
Mitglied
Beiträge: 100
Registriert: So 14. Mär 2010, 16:35
Wohnort: Lübeck

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Beitrag von Kim »

Guten Tag,

hier noch ein paar Bilder von der Urd und der Nils Holgersson.....
Bild
der beschädigte Trailer wurde am Nachmittag von Bord gefahren.
Bild
Bild
Bild

Die Nils Dacke wird die Nils Holgersson für die nächste Zeit vertreten, also wird es in nächster Zeit keine TT-Line Abfahrt am Nachmittag geben.

schönes Wochenende! :)
Mit freundlichen Grüßen

Kim
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24662
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Beitrag von Tim S. »

Eine interessante Bildergalerie auch hier:
http://www.havariekommando.de/presse/ga ... 89&tsize=1
rhombex
Mitglied
Beiträge: 711
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 20:31
Wohnort: 3XXXX

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Beitrag von rhombex »

Jedenfalls freut sich Landskrona schon auf einen Zusatzauftrag. Lt. AIS ist NH dort um 10.44h eingetroffen.
Die Rechte der gezeigten Bilder (Ausnahmen werden gesondert benannt), liegen bei mir
störmi
Mitglied
Beiträge: 147
Registriert: So 12. Apr 2009, 22:57
Wohnort: Cuxhaven Lilienthal Schweden

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Beitrag von störmi »

dann wird ja eine Abfahrt bei TT komplett entfallen oder kommt ein ersatzschiff von einem anderen Reeder? wie lange wird der Werft auffenthalt ca. dauern? und weis man schon was zur Unfall ursache?
Kim
Mitglied
Beiträge: 100
Registriert: So 14. Mär 2010, 16:35
Wohnort: Lübeck

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Beitrag von Kim »

Guten Abend,

hier ein paar Bilder vom heutigem Vormittag.....

einmal von dem Hauptdeck der Urd.....
Bild
Bild
Bild
eigentlich sollte der Keller der Urd heute entladen werden, aber es drung immer noch Wasser ein. Zum Zeitpunkt der Aufnahme stand das Wasser noch ca.10 bis 15cm hoch. Das Leck wurde von Tauchern am Nachmittag geflickt und das restlige Wasser wurde abgepumpt. Morgen startet man einen neuen Versuch den Keller zu entladen.
Bild
Bild
das Wetterdeck der Urd

Bild
die Vasaland am Anleger 4, beim beladen.

Bild
die Watling Street am Anleger 5, ebenfalls beim beladen.

Bild
die Finnpulp am Anleger 6, auch am beladen.

Bild
Bild
Um 18:00 Uhr lief die Baltica richtung Helsinki aus...

Bild
...und die Nils Dacke lief aus Trelleborg ein.

das war´s ;)

schönen Sonntag
Mit freundlichen Grüßen

Kim
Stefan B.
Mitglied
Beiträge: 573
Registriert: So 14. Jun 2009, 21:29
Wohnort: Lübeck

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Beitrag von Stefan B. »

Nabend,
störmi hat geschrieben:dann wird ja eine Abfahrt bei TT komplett entfallen oder kommt ein ersatzschiff von einem anderen Reeder? wie lange wird der Werft auffenthalt ca. dauern? und weis man schon was zur Unfall ursache?
@ störmi, die 22.00 Uhr Abfahrt ab Travemünde übernimmt die Nils Dacke. Der Werftaufenthalt dauert ca 10 Tage und da
ist es natürlich gut, das TT-Line eine Leistungsstarke "Hauswerft" hat.
@ Kim und Nick 2107, schöne Fotos habt Ihr gemacht und eine tolle Berichtserstattung.

... und vorallem Glück gehabt das "nur" 60 LKW`s und 20 Trailer an Bord waren, bei der doppelten
Beladung, wäre der Wulstbug gut einen Meter tiefer unter Wasser gewesen.................

..und da wir uns nicht im langweiligen Kieler " Tim S.Link" Thread befinden, gibt es natürlich auch ein Foto.
Bild

Bís denn
Stefan
-------------------------------------------
Meine Schiffsbilder bei Marinetraffic http://www.marinetraffic.com/ais/de/sho ... tefan%20B.
-------------------------------------------
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24662
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Beitrag von Tim S. »

Stefan, wie darf ich das verstehen? Du musst bei Kiel nicht reingucken. Und wenn ich nen Havaristen vor die Linse bekomme, erscheint er da auch. Ansonsten würde ich mir mehr Respekt vor all denen, die hier ihre Zeit und ihr Engagement investieren, wünschen. Wozu dieses Dissen?
Antworten