(Cruise)-Port Rostock / Warnemünde
-
- Mitglied
- Beiträge: 536
- Registriert: Fr 18. Jan 2013, 20:12
-
- Mitglied
- Beiträge: 3189
- Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11
Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde
Bilder von Rostock-Gedser am 1.4. und aus Warnemünde 2./3.4.

Kaiserwetter. Auf dem Wasser leider sehr wenig los und kaum Schiffe zu sehen

auf den ersten Blick sah die Prins Joachim noch ganz gut aus. Auf den zweiten Blick hat der Rost schon zugebissen. Es waren auch Albaner/Italiener/Griechen an Bord, die sich eingehend mit dem Schiff beschäftigt und viel fotografiert haben.

Neues Terminal in Gedser wartet auf Arbeit - nicht mehr lang

Innen sehr schön gemacht

Kronprins Frederik bog um die Ecke - sie ist das bessere der beiden Schiffe

Warnemünde auslaufend Baltic Bright

Nils Holgersson einlaufend

Misana einlaufend aus Kotka am 3.4.. Sorry für das Gummiboot.

Finnsky trifft Kronprins Frederik

Kaiserwetter. Auf dem Wasser leider sehr wenig los und kaum Schiffe zu sehen

auf den ersten Blick sah die Prins Joachim noch ganz gut aus. Auf den zweiten Blick hat der Rost schon zugebissen. Es waren auch Albaner/Italiener/Griechen an Bord, die sich eingehend mit dem Schiff beschäftigt und viel fotografiert haben.

Neues Terminal in Gedser wartet auf Arbeit - nicht mehr lang

Innen sehr schön gemacht

Kronprins Frederik bog um die Ecke - sie ist das bessere der beiden Schiffe

Warnemünde auslaufend Baltic Bright

Nils Holgersson einlaufend

Misana einlaufend aus Kotka am 3.4.. Sorry für das Gummiboot.

Finnsky trifft Kronprins Frederik
Grüße,
Kai
Kai
-
- Mitglied
- Beiträge: 591
- Registriert: Mi 7. Mai 2008, 14:57
- Wohnort: Kiel
Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde
Auch ich bin vor knapp einer Woche zum Abschied nochmal mit der Prins Joachim gefahren. Auf dem Tonnenhof des WSA Stralsund konnte ich dabei die gehobene "Condor" fotografieren:

Im Überseehafen lag das neue Halbtaucher-Schwergutschiff "Giant 7", welches heute mit Monopiles beladen zum Windpark Wikinger ausgelaufen ist:



Im Überseehafen lag das neue Halbtaucher-Schwergutschiff "Giant 7", welches heute mit Monopiles beladen zum Windpark Wikinger ausgelaufen ist:


-
- Mitglied
- Beiträge: 711
- Registriert: Sa 9. Jul 2011, 20:31
- Wohnort: 3XXXX
Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde
Tja, die neuen Besitzer wollten wohl schon mal Maß nehmen.....KaiR hat geschrieben: Es waren auch Albaner/Italiener/Griechen an Bord, die sich eingehend mit dem Schiff beschäftigt und viel fotografiert haben.


Die Rechte der gezeigten Bilder (Ausnahmen werden gesondert benannt), liegen bei mir
-
- Mitglied
- Beiträge: 939
- Registriert: Do 26. Jun 2014, 07:23
- Wohnort: Rostock
-
- Mitglied
- Beiträge: 302
- Registriert: Mi 27. Mär 2013, 08:31
Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde
Vielen Dank.
Es ist eine Frage des Geschmacks aber... Ich finde sie sah vor dem Umbau besser aus.
Es ist eine Frage des Geschmacks aber... Ich finde sie sah vor dem Umbau besser aus.
-
- Mitglied
- Beiträge: 24579
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
-
- Mitglied
- Beiträge: 191
- Registriert: Fr 13. Jul 2012, 17:25
- Wohnort: Rostock
- Kontaktdaten:
Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde
im alten zustand viel viel schoener =) aber anyway hey sie faehrt endlich =)
........W e A r e S a i l i n g ____
.. _/__________________/ =\_
__|_______\________________\____
\............................ = TT-Line..........|
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~Paul~Philip~Philipsson~~
.. _/__________________/ =\_
__|_______\________________\____
\............................ = TT-Line..........|
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~Paul~Philip~Philipsson~~
-
- Mitglied
- Beiträge: 341
- Registriert: So 8. Jun 2008, 09:23
- Wohnort: Luebeck
Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde
Ehrlich?
Ich find sie im alten Zustand nach oben hin total überladen und unfoermig. Auf dem Bild nicht so, aber auf Bilder, wo sie wirklich von ser seite zu sehen ist...
Ich find sie im alten Zustand nach oben hin total überladen und unfoermig. Auf dem Bild nicht so, aber auf Bilder, wo sie wirklich von ser seite zu sehen ist...
-
- Mitglied
- Beiträge: 588
- Registriert: So 20. Mai 2012, 00:01
Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde
Mir gefällt es äußerlich auch besser als vorher.
Vorher sah die Brücke aus, wie nachträglich vorne angeklebt und von der Seite betrachtet hatte das Schiff eine zu sehr futuristisch wirkende Keilform, die jetzt nicht mehr so extrem auffällt.
Vorher sah die Brücke aus, wie nachträglich vorne angeklebt und von der Seite betrachtet hatte das Schiff eine zu sehr futuristisch wirkende Keilform, die jetzt nicht mehr so extrem auffällt.