Guten Tag!
Ganz besondere Lotsenfahrzeuge möchte ich heute vorstellen. Wenn in den schwierigen Gewässern des Niger-Deltas in Westafrika vor ca. 40 Jahren ein Lotse benötigt wurde, begann ein großes Windhund-Rennen zu den Frachtern. Heino Wickede fuhr damals als 2. Offizier auf der "STEINWEG" und hat die Fotos zur Verfügung gestellt.
Die einzigartigen Bilder von der Lotsenübernahme wurden von Bord der "STEINWEG" gemacht. Mehrere Kanus, auch "pirogues" genannt, mit Fischerleuten warteten auf die ankommende "STEINWEG". Sie hatten alle die bekannten Reedereiflaggen im Boot liegen. Sobald sie die Herkunft des Schiffes erkennen konnten, zeigten sie die zugehörige Flagge, um sich als "Company Pilot" zu erkennen zu geben. Dann versuchte jedes Boot als erstes die Lotsenleiter zu erreichen, um den gut bezahlten Auftrag zu erhalten.

Windhund-Prinzip: Wer die Reedereiflagge zeigt und zuerst mit seiner "pirogue" am Schiff ist, bekommt den Lotsen-Job. Foto: Heino Wickede, Kiel.

Das Lotsen-Wettrennen ist in vollem Gange. Die "pirogues" nähern sich der "STEINWEG". Foto: Heino Wickede, Kiel.

Geschafft! Jetzt nur noch die Jakobsleiter hoch. Der Lotse kommt an Bord der "Steinweg". Foto: Heino Wickede, Kiel.

Foto: Heino Wickede, Kiel.

Foto: Heino Wickede, Kiel.

Foto: Heino Wickede, Kiel.

So sehen Sieger aus! In voller Pracht: Der Lotse ist an Bord. Foto: Heino Wickede, Kiel.

Und der Assistent des Lotsen hat schon das Ruder übernommen. Foto: Heino Wickede, Kiel.
Übrigens: Es lohnt sich, mal wieder bei
http://www.unter-blauer-flagge.de vorbei zu schauen. Dort gibt es viele neue Fotos und Informationen über die Schiffe der Hamburger Reederei H. M. Gehrckens.
mfg Peter Hartung