Schiffe - In Emden gebaut

Antworten
Hoss50

Re: Schiffe - In Emden gebaut

Beitrag von Hoss50 »


Zwei weitere Schiffe die für die DSR 1992/93 bei den Thyssen Nordseewerke GmbH Emden gebaut wurden


Typ BV 2700

Hauptdaten
Länge über alles:..........................215,65 m
Länge zwischen den Loten:..............206,16 m
Breite auf Spanten:........................32,20 m
Seitenhöhe bis Hauptdeck:................19,40 m
Tiefgang max.:.............................12,50 m
Tragfähigkeit max.:.......................45.696 t
Vermessung :.......................GT 34.231/NT 16.058
Geschwindigkeit:..........................21,00 kn
Aktionsweite:............................20.000 sm
Besatzung/Passagiere:.................22 / 8 Pers.
Ladungskapazität:
> 2.680 TEU, davon 1.406TEU in den Luken und 1.274 TEU an Deck,
> 150 Anschlüsse für Kühlconrainer
Hauptantrieb:
> ein 6-Zylinder-Zweitakt-Dieselmotor (BV), Typ Sulzer - 6 RTA 72, 15.440 kW bei 94 U/min
> einen fünf-flügeligen Festpropeller
> ein Bugstrahlruder 1.100 kW
Energieerzeugung:
> zwei Dieselgeneratoren, Typ Yanmar - T 260 L-SXN, je 1.030 kW bei 720 U/min
> einen Dieselgenerator, Typ Yanmar - M 220 L-UXN, 610 kW bei 720 U/min

DSR Atlantic - IMO 9008615 - Bnr. 499 - Bj. 1992
> am 13.02.1992 als "DSR-ATLANTIC" an die Deutsche Seereederei Rostock GmbH übergeben,
> mit Indienststellung an die Senator-Lines GmbH, Bremen, verchartert,
> am 01.04.1994 an die DSR-Senator Ships & Equipment GmbH verkauft,
> am 27.06.1997 an die MS "Paradip" GmbH & Co. KG, (Mgrs.: Reederei F. Laeisz GmbH, Rostock), verkauft, für 7 Jahre an die ...Reederei Hansescan GmbH, Rostock, auf Bareboart-Basis verchartert, die es aber an die DSR-Senaotor Lines GmbH auf ...Zeitcharterbasisis sub-vercharterte, umbenannt in "SHANGHAI SENATOR",
> im Juni 2004 an Mediterranian Shipping Co, Genf, Schweiz, verchartert und in "MSC BASEL" umbenannt

http://www.shipspotting.com/gallery/photo.php?lid=58737
http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... lid=315791

DSR America - IMO 9008603 - Bnr. 500 - Bj. 1993
> am 15.02.93 als "DSR-AMERICA" an die Deutsche Seereederei Rostock GmbH übergeben,
...mit Indienststellung an die Senator-Lines GmbH, Bremen, verchartert,
> am 01.04.94 an die DSR-Senator Ships & Equipment GmbH verkauft,
> 1997 an die MS "PATRIOT" GmbH & Co. KG, (Mgrs.: Reederei F. Laeisz GmbH, Rostock), verkauft, für 7 Jahre an die Reederei ...Hansescan GmbH, Rostock, auf Bareboart-Basis verchartert, die es aber an die DSR-Senaotor Lines GmbH auf Zeitcharterbasisi
...sub-vercharterte, umbenannt in "AMERICA SENATOR"
> 2004 an MSC Ship Management HK Ltd., Hongkong, China, (Mgrs.: MSC Mediterranean Shipping Co., Genf, Schweiz), umbenannt in
..."MSC AMERICA"

http://www.photoship.co.uk/JAlbum%20Shi ... ca-01.html
http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... lid=985966

Quellen:
www deutfracht-seereederei.de
www shipspotting.com

roland
ArneKiel

Re: Schiffe - In Emden gebaut

Beitrag von ArneKiel »

Moin,

ein weiters Schiff der Cassens-Werft:

die HALLAND(IMO No: 8518558) - *1986 Schiffswerft und Maschinenfabrik Cassens GmbH, Emden (#169) als EMMA

Bild

Bild

Daten:
Karl Meyer Reederei GmbH & Co. KG
*1986 Schiffswerft und Maschinenfabrik Cassens GmbH, Emden
GT: 1899 NT: 984 DWT: 2295
Length o.a.: 81,75m Breadth: 12,60m Draught: 4,29m
One MWM Diesel type TBD444L6, 1100 kW at 750 rpm, reduction gear, one fixed pitch propeller
147 TEU
Benutzeravatar
Hans Rosenkranz
Mitglied
Beiträge: 2305
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:49
Kontaktdaten:

Re: Schiffe - In Emden gebaut

Beitrag von Hans Rosenkranz »

Die oben angesprochene DSR-AMERICA unter Malaysia-Flagge am 20. Januar 2000 in Singapur:

Bild
Bild

Gruß
Hans
Mit Gruß aus der Pfalz
Hans Rosenkranz

http://www.rosenkranz-shipphotos.de
Fischländer
Mitglied
Beiträge: 899
Registriert: Mi 15. Jul 2009, 08:02
Wohnort: Fischland

Re: Schiffe - In Emden gebaut

Beitrag von Fischländer »

Moin,
und hier noch ein Bild der SHANGHAI SENATOR ex DSR-ATLANTIC in der Singapur Straße (2004)
Bild
MfG
Meine Fotos sind durch ein Copyright urheberrechtlich geschützt.
Benutzeravatar
Hans Rosenkranz
Mitglied
Beiträge: 2305
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:49
Kontaktdaten:

Re: Schiffe - In Emden gebaut

Beitrag von Hans Rosenkranz »

DSR ATLANTIC gedockt in Bremerhaven am 21.6.1995:

Bild

Gruß
Hans
Mit Gruß aus der Pfalz
Hans Rosenkranz

http://www.rosenkranz-shipphotos.de
Karl H. Struve
Mitglied
Beiträge: 586
Registriert: Di 15. Jan 2008, 10:48

Re: Schiffe - In Emden gebaut

Beitrag von Karl H. Struve »

Ujung Kulon
Bild
Moin,
mein heutiges Foto habe ich "reloaded", da es in meinem Beitrag auf S. 78 im Stückgutfrachter-thread nicht mehr sichtbar ist. Aus meiner Sammlung eine undatierte Aufnahme der indonesischen "Ujung Kulon" auf Singapur Reede. Sie wurde 1957 als "Vale" an die Seereederei Frigga geliefert, für die sie bis 1970 im Einsatz blieb.
Viele Grüße Karl
Andreas
Mitglied
Beiträge: 1530
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 15:09
Wohnort: Rapperswil-Jona, Schweiz

Re: Schiffe - In Emden gebaut

Beitrag von Andreas »

Von mir die Nautic I, erbaut bei den Nordseewerken in Emden 1983 als Coronoa, Baunummer 479.

Bild

Und dasselbe Schiff im Jahre 1996 als City of London
Bild
ArneKiel

Re: Schiffe - In Emden gebaut

Beitrag von ArneKiel »

Moin

von mir die VITALI KOZHIN (IMO No: 8408466) *1985 Thyssen Nordseewerke GmbH / Emden (#493) als LINDA BUCK

Bild

Bild

Vitali Shipping Co. Ltd. / Duglas Ltd.
*1985 Thyssen Nordseewerke GmbH / Emden (#493)
Gross 2,295 Net 778 Deadweight 2,582mt TEU: 180
Length 95.65m Breadth 14.10m Draught 4.05m
KHD (Model SBV9M628) 600 kW 12.00 kn
ex LINDA BUCK, BRITANNIA, RMS BRITANNIA, LINDA BUCK
Andreas
Mitglied
Beiträge: 1530
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 15:09
Wohnort: Rapperswil-Jona, Schweiz

Re: Schiffe - In Emden gebaut

Beitrag von Andreas »

Und die Michalakis, Baujahr 1968 bei den dannzumaligen Rheinstahlwerken, Emden, Baunummer 393

Bild
Andreas
Mitglied
Beiträge: 1530
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 15:09
Wohnort: Rapperswil-Jona, Schweiz

Re: Schiffe - In Emden gebaut

Beitrag von Andreas »

Die Feedercrew, ein Autotransporter-Feeder der ersten Stunde, erbaut 1972 bei Schulte & Bruns in Emden unter der Baunummer 268, IMO 7208106

Bild

Und die Feedersailor, ebenfalls ein Autotransporter-Feeder, Baujahr 1972, ebenfalls bei Schulte & Bruns, Baunummer 270 IMO 7236139

Bild

Bild
Antworten