Trave-Thread, Frachtschiffe in Lübeck (ohne Travemünde)

Antworten
Marcus-S
Mitglied
Beiträge: 1961
Registriert: Mi 4. Feb 2009, 19:18
Wohnort: Emden

Re: Trave-Thread, Frachtschiffe in Lübeck (ohne Travemünde)

Beitrag von Marcus-S »

Hallo Landratte, :)
prima Foto der Superfast XI in super Belichtung. Ich habe auch eins gemacht, wo gerade die Deckshaus-Sektionen in der Baufase frisch aufgesetzt wurden. Die Hauptmaschine der XII und der Rohbauschornstein standen dahinter noch an Land.
Bild
Schönen Abend
Marcus
Alle meine Schiffsfotos bei Shipspotting.com : https://www.shipspotting.com/photos/gallery?user=121111

Viele Grüße
Marcus

Angehangene Bilder tragen, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright!
waterclerk
Mitglied
Beiträge: 5003
Registriert: Do 27. Nov 2008, 23:16
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Trave-Thread, Frachtschiffe in Lübeck (ohne Travemünde)

Beitrag von waterclerk »

Guten Morgen :)

Auf dem Weg nach Lübeck sind zur Stunde:

Linie: MS GENCA, MS VIKINGLAND

Tramp: MS SIMONE (Pos. Höhe Ostfr. Inseln, ETA 26.03. 07:00)


Auflieger im Lübecker Hafen:

MS ROSITA ( V2OC3, Antigua and Barbuda, 81 m, IMO 7605873 ) bei LMG
MS ATAIR J ( MERY9, United Kingdom, 132 m, IMO 9296999 ) am Container-Terminal Siems
MS ANKE EHLER ( DFPP, Germany, 118 m, IMO 9208459 ) am Konstinkai-Warteplatz
MS KATHARINA SIEMER ( P3FN8, Cyprus, 88 m, IMO 8509820 ) bei LMG
MS VASALAND ( MMFA7, United Kingdom, 155 m, IMO 8222111 ) am Lehmannkai 2
MS FINLANDIA ( DEAK2, Germany, 158 m, IMO 8002640 ) am Konstinkai

Ausserdem lagen über Nacht folgende Schiffe im Hafen:

MS VIRMA 2 (J8B3557, Saint Vincent and the Grenadines, 114 m, IMO 8230481 ) im Wallhafen, Roddenkoppel
MS AMUR-2511 ( UITE, Russian Federation, 116 m, IMO 8721375 ) am Lübecker Lagerhaus
MS VOLGO-BALT 243 ( UAKV, Russian Federation, 114 m, 8230572 ) am Lübecker Lagerhaus
MS CARINA ( DNCW, Germany, 122 m, IMO 8908545 ) am Container Terminal-Siems
MS TRANSLUBECA ( DMGU, Germany, 159 m, IMO 8706040 ) am Seelandkai
MS FRI WAVE ( PJPA, Netherlands Antilles, 83 m, IMO 8915627 ) am Lehmannkai 3
MS NORHOLM ( ZDGX5, Gibraltar, 94 m, IMO 9107136 ) am Lehmannkai 2

Gestern vormittag war es dann soweit, MS FINLANDIA verholte vom Nordlandkai Anl. 1 wieder zu ihrem Aufliegerplatz am Konstinkai...das Ganze ging um 10:30 Uhr während eines leichten Schneeschauers über die Bühne...Schlepper Axel verfolgte das ganze Unternehmen im standby....die Bilder sind in der richtigen Reihenfolge weil die FINLANDIA rückwärts unterwegs war ;) :

Bild

Bild

Bild

Jetzt wo die Gute erstmal wieder stilliegt wird das Geld für ein neues Namensschild in blau-weiss wohl erst recht nicht reichen ;) :

Bild

Bild

In der Nacht auf gestern erreichte MS NORHOLM den Lehmannkai 2 in Lübeck Herrenwyk...sie befand sich gestern unter Beladung von Big Bags, das Foto entstand um 16:20 Uhr, der Kran hat gerade eine Hieve am Haken:

Bild

Um 16:30 zog über Herrenwyk ein heftiger Schneeschauer auf...wunderschön von den letzten Sonnenstrahlen angeleuchtet, die MS MIRANDA und MS TRANSLUBECA, die gestern am Seelandkai lagen. MIRANDA verliess am Abend Lübeck mit Ziel Hanko:

Bild

Bild

Aber nicht nur ein Schneeschauer zog auf, sondern zur gleichen Zeit zog auch die MS BALTICA vorbei ;) ...auf ihrem Weg vom Nordlandkai Anl. 4 zum Skandinavienkai:

Bild

...und machte aus dem blau-grünen Duett am Seelandkai für kurze Zeit einen farbenfrohen "Dreier":

Bild

@ Miles: Aus Richtung Lübeck sollten 3 Schiffe am Samstag zwischen grobe Richtung 11:00 bis 15:00 Uhr auslaufen: MS TYRUSLAND, MS CAROLINE RUSS und meiner Ansicht nach STENA FORECASTER.

@ Marcus: werde dich auf dem laufenden halten falls sich irgendetwas mal tun sollte in Richtung THEBELAND ;)

Viele Grüsse
Waterclerk
Marcus-S
Mitglied
Beiträge: 1961
Registriert: Mi 4. Feb 2009, 19:18
Wohnort: Emden

Re: Trave-Thread, Frachtschiffe in Lübeck (ohne Travemünde)

Beitrag von Marcus-S »

Hallo :)
kann sich noch jemand an die Transparaden erinnern?
Habe da ein Foto vom Juni 03 in der Sammlung, weis aber leider die Route nicht. Das Schiff hat schon ein ähnliches Gesicht wie die Finlandia heute. Aber glaube nicht, dass sie nach Finnland fuhr.
Bild

Außerdem habe ich noch ein Foto der Sea Symphony im August 01 einlaufend Travemünde Mole.
Bild
Bild

@waterclerk: Das wäre ja super. :)
In Vesseltracker AIS suche ich Thebeland öfter mal und muss feststellen, dass sie im Moment als Tramper international unterwegs ist.

Schöne Grüße
Marcus
Oh, Bilder waren wieder eine Nr zu groß
Alle meine Schiffsfotos bei Shipspotting.com : https://www.shipspotting.com/photos/gallery?user=121111

Viele Grüße
Marcus

Angehangene Bilder tragen, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright!
waterclerk
Mitglied
Beiträge: 5003
Registriert: Do 27. Nov 2008, 23:16
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Trave-Thread, Frachtschiffe in Lübeck (ohne Travemünde)

Beitrag von waterclerk »

Hallo Marcus :)

schöne Erinnerungen an die "Paradiesvögel" Anfang der 2000er :D In der Zeit war ich leider nicht aktiv und kann mich nicht an die Besuche
dieser Schiffe erinnern ;) Wenn du s nicht geschrieben hättest würde ich die Bilder so um Anfang der 90er einordnen ;)

Marcus, ich bin auch bei Photobucket...die Grösse kannst du auch noch nachträglich ändern...klick das Foto an, geh auf "rezise" und wähle dann das Format 15" Screen (800 x 600) und schwupps sind die Bilder vollständig hier im Forum :)

Schönen Abend und Danke fürs Einstellen der Bilder.

Gruss
Waterclerk
waterclerk
Mitglied
Beiträge: 5003
Registriert: Do 27. Nov 2008, 23:16
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Trave-Thread, Frachtschiffe in Lübeck (ohne Travemünde)

Beitrag von waterclerk »

Guten Morgen :)

Auf dem Weg nach Lübeck sind zur Stunde:

Linie: MS VIOLA GORTHON, MS STENA FORECASTER, MS ANTARES, MS TRANSTIMBER

Tramp: MS SIMONE, MS MEDON, MS LANDY


Auflieger im Lübecker Hafen:

MS ROSITA ( V2OC3, Antigua and Barbuda, 81 m, IMO 7605873 ) bei LMG
MS ATAIR J ( MERY9, United Kingdom, 132 m, IMO 9296999 ) am Container-Terminal Siems
MS ANKE EHLER ( DFPP, Germany, 118 m, IMO 9208459 ) am Konstinkai-Warteplatz
MS KATHARINA SIEMER ( P3FN8, Cyprus, 88 m, IMO 8509820 ) bei LMG
MS VASALAND ( MMFA7, United Kingdom, 155 m, IMO 8222111 ) am Lehmannkai 2
MS FINLANDIA ( DEAK2, Germany, 158 m, IMO 8002640 ) am Konstinkai

Ausserdem lagen über Nacht folgende Schiffe im Hafen:

MS VOLGO-BALT 243 ( UAKV, Russian Federation, 114 m, 8230572 ) am Lübecker Lagerhaus
MS CARINA ( DNCW, Germany, 122 m, IMO 8908545 ) am Container Terminal-Siems

In der Nacht auf gestern erreichte MS VOLGO-BALT 243 das Lagerhaus Lübeck...zum Zeitpunkt meiner Aufnahmen um 10:00 Uhr wurde gerade mit dem Löschen der Ladung Dünger begonnen:

Noch sind die Luken geschlossen

Bild

Sesam öffne dich ;)

Bild

Und los geht's

Bild

Ein schöner Rücken kann auch...na, wie gehts weiter? ;)

Bild

Zur selben Zeit auf der anderen Seite der Warburgbrücke...MS FINLANDIA hat ihren Warteplatz am Konstinkai eingenommen und leistet der ANKE EHLER im Hintergrund Gesellschaft:

Bild

An Nachmittag legte dann die MS FRI WAVE vom Lehmannkai 3 ab und verliess Lübeck in Richtung Szczecin...hier zu sehen um 16:15 Uhr kurz vor der Mole in Travemünde:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

@ Miles: die 3 Abfahrten aus Lübeck am Samstag stehen fest: MS TYRUSLAND, MS CAROLINE RUSS und MS STENA FORERUNNER

@ Marcus: also, irgendwie kam mir die TRANSPARADEN doch gleich bekannt vor...mit deiner Beobachtung, dass sie der FINLANDIA ähnelt, liegst du schon richtig ;) und doch, sie fuhr über 15 Jahre als TRANSGERMANIA für Finncarriers-Poseidon von Lübeck nach Finnland....als dann die TRANSFINLANDIA ebenfalls den Dienst aufnahm war sie sozusagen die kleine Schwester (136 m zu 158 m Finlandia)...mit dem Einsatz der TRANSLUBECA schlug dann Anfang der 90er die letzte Stunde der TRANSGERMANIA im Lübeck-Finnland-Dienst. Jetzt fährt sie als TRANSLANDIA Helsinki - Tallinn.

Auch nachzulesen hier:

http://www.ferry-site.dk/ferry.php?id=7429229&lang=en
http://www.poseidon-schiffahrts-archiv. ... mania.html

Viele Grüsse
Waterclerk
Zuletzt geändert von waterclerk am Do 26. Mär 2009, 10:44, insgesamt 2-mal geändert.
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24615
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Trave-Thread, Frachtschiffe in Lübeck (ohne Travemünde)

Beitrag von Tim S. »

Eine recht gute Quelle für Schiffs-Vita ist in vielen Fällen ja auch faktaomfartyg.se
In diesem Fall:
http://www.faktaomfartyg.se/transgermania_1976.htm
Mehr zur Transparaden als Transgermania auch hier:
viewtopic.php?f=9&t=40&p=12245&hilit=Tr ... nia#p12245
Marcus-S
Mitglied
Beiträge: 1961
Registriert: Mi 4. Feb 2009, 19:18
Wohnort: Emden

Re: Trave-Thread, Frachtschiffe in Lübeck (ohne Travemünde)

Beitrag von Marcus-S »

Hallo
@waterclerk und Tim S.: Danke für die Links.
Da hat Transparaden ja auch eine Karrierelaufbahn hinter sich. Stimmt, ich habe damals eine Postkarte in Travemünde gekauft, da war Transgermania auslaufend Mole von hinten zu sehen. Also wars die. :) Hätte ich von Transparaden noch ein Heckfoto machen können, wäre mir es sicher mal aufgefallen.
Waterclerk, Danke für den Hinweis bzgl der schnellen Bildgrößenanpassung. Habe es gleich für alle übernommen. ;)
Schöne Bilder der Fri Wave. Da hast du sie ja gerade noch bekommen, bevor sie die Mole passiert ;) Ich glaube sie hieß mal vorher Emily.

Heute habe ich mal 2 Bilder der Miranda im August 01 beim Ausdocken aus dem Flender-Dock, Schiff ging danach nonstop in Ballast nach Rostock rüber.
Bild
Bild

Dann noch ein Bild der Serenaden am Containerterminal im Juni 03 (mag garnicht daran denken, wie das elegant gebaute Schiffchen heute aussieht, da hat man für UECC mächtig was drauf gesetzt)
Bild

Da bin ich fast schon am Ende vom Archiv angekommen. :cry: In Kürze noch Bilder zu:
RoRo-Schiffen: Hamburg, Kaunas
und Kreuzfahrer: Viking Bordeaux, Silja Opera in Lübeck
Allen ein schönen Abend, oder gute Wache :D
Gruß Marcus
Alle meine Schiffsfotos bei Shipspotting.com : https://www.shipspotting.com/photos/gallery?user=121111

Viele Grüße
Marcus

Angehangene Bilder tragen, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright!
sebastian z.
Mitglied
Beiträge: 1779
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 21:46

Re: Trave-Thread, Frachtschiffe in Lübeck (ohne Travemünde)

Beitrag von sebastian z. »

Guten Abend,
da wollen wir doch auch nochmal einen kleinen Beitrag zum Lübecker-Kuriositäten-
Kabinett beitragen, zb mit diesem Schiff hier, die Gladis, hat seinerzeit eine
Verbindung von Lübeck nach Tallinn probiert und wenn auch hier gut gefüllt
war das ganze leider kein Erfolg.
Bild
Gladis im November 2004. Ist übrigens ein RoRo welches nur über eine Bugklappe verfügt.!!!
Bevor Transfennica mit Neubauten nur so um sich schlug wurde der Erfolg mit Alttonnage begründet.
Bild
Die Garden und auch Ihre Schwester Borden waren sehr oft zu Gast in Lübeck.
Bild
Und auch dieses Unikat hat mal für Transfennica Mitte der 90ziger Lübeck besucht.
Was man hier so mitbekommt auch wenn man denkt in Lübeck fahren immer nur die selben ist es doch erstaunlich
was für eine Vielfalt an Schiffen hier zusammen kommt.

Bis denn

Sebastian
waterclerk
Mitglied
Beiträge: 5003
Registriert: Do 27. Nov 2008, 23:16
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Trave-Thread, Frachtschiffe in Lübeck (ohne Travemünde)

Beitrag von waterclerk »

Guten Morgen :)

Auf dem Weg nach Lübeck sind zur Stunde:

Linie: MS STENA FORERUNNER, MS CAROLINE RUSS, MS TYRUSLAND

Tramp: MS MEDON, MS HEIKE LEHMANN, MS WILSON ANTWERP (z.Zt. noch in Rostock)


Auflieger im Lübecker Hafen:

MS ROSITA ( V2OC3, Antigua and Barbuda, 81 m, IMO 7605873 ) bei LMG
MS ATAIR J ( MERY9, United Kingdom, 132 m, IMO 9296999 ) am Container-Terminal Siems
MS ANKE EHLER ( DFPP, Germany, 118 m, IMO 9208459 ) am Konstinkai-Warteplatz
MS KATHARINA SIEMER ( P3FN8, Cyprus, 88 m, IMO 8509820 ) bei LMG
MS VASALAND ( MMFA7, United Kingdom, 155 m, IMO 8222111 ) am Lehmannkai 2
MS FINLANDIA ( DEAK2, Germany, 158 m, IMO 8002640 ) am Konstinkai

Ausserdem lagen über Nacht folgende Schiffe im Hafen:

MS ANTARES ( LAPW5, Norway, 157 m, IMO 8500680 ) am Nordlandkai Anl. 1
MS SIMONE ( PJHL, Netherlands Antilles, 80 m, IMO 8516598 ) bei LMG/Lagerhaus
MS CARINA ( DNCW, Germany, 122 m, IMO 8908545 ) am Container Terminal-Siems

Gestern morgen lief die MS SIMONE in Lübeck ein, hier auf der Trave Höhe Nordlandkai kurz vorm Liegeblatz bei der LMG/Lagerhaus gegen 08:15 Uhr:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

@ Marcus: Du hast recht...die FRI WAVE hiess EMILY und fuhr mal unter deutscher Flagge. Jepp, eigentlich wollte ich sie von der Mole fotografieren, aber es kam gerade ein ganz fieser Nieselregen auf und der Wind kam so stark von vorn, dass ich lieber hinter der Statue auf der Vordermole in Deckung gegangen bin ;)
Wie schöööööön...die weisse MIRANDA...stand ihr irgendwie besser :)
Tja...und was sie mit SERENADEN, HERALDEN und TRANSGARD gemacht haben kann man gar nicht beschreiben...wer's noch nicht gesehen haben sollte, hier ist der Link zum gruseln ;)

http://www.faktaomfartyg.se/serenaden_1998.htm

@ Sebastian: Wobei die BORDEN regelmässig in Lübeck zu Gast war und die GARDEN nur sporadisch. Für die BORDEN hatte mein ehemaliger Brötchengeber, die Fa. Karl Steder GmbH, seinerzeit die Agentur und ich war wöchentlich als Waterclerk auf dem Schiff. Montag morgens um 6 Uhr machte sie am Nordlandkai Anl. 5 fest...wurde gelöscht...und ab Montag abends wurden dann noch Autos geladen bis Dienstag...für die Autos hat sie ja ein extra Zwischendeck, dass man von der Decke des Haupdecks absenken kann ;)

Dein letztes Foto ist die WHITE SEA, oder??? Ach ja...das waren noch meine "wilden" Maklerzeiten :lol:

Viele Grüsse
Waterclerk
Bernd U
Mitglied
Beiträge: 4303
Registriert: Mi 6. Feb 2008, 20:49
Wohnort: Elsfleth

Re: Trave-Thread, Frachtschiffe in Lübeck (ohne Travemünde)

Beitrag von Bernd U »

Moin Waterclerk!
Transfighter ist auf dem Weg zu Euch via Skagen .Hat die Weser gerade verlassen! Mfg Bernd
Video:https://www.youtube.com/watch?v=8y0kTkMJp2M
Antworten