Regnerische und windige Fährenfahrt über die Elbe zwischen Glückstadt und Wischhafen, nur das Handy dabei, draufgehalten und dann mal zu Hause die Foto-Trickkiste geplündert. Das ist das Ergebnis:
Welches Hamburg-Süd-Containerschiff ich dabei im Juni 2012 erwischt habe, weiß ich leider nicht.
Schönen Sonntag wünscht
Peter Hartung
Alle Fotos von Peter Hartung sind (falls nicht anders angegeben) unter einer
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
Sie stehen immer noch auf dem Duckdalben vom Fähranleger in Wischhafen, die Elbe-Enten:
mfg Peter Hartung
Alle Fotos von Peter Hartung sind (falls nicht anders angegeben) unter einer
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
Moin Moin.
Anbei ein paar Impressionen aus dem Hafen von St. Petersburg.
Beladung an Bord der Friedrich Russ.
Abendstimmung beim Auslaufen der "Empress"?!
Sie stehen immer noch auf dem Duckdalben vom Fähranleger in Wischhafen, die Elbe-Enten:
mfg Peter Hartung
Gerade solch eine Plastikente ist gerade im Auftrag einer Wissenschaftlichen Institution auf dem Rhein unterwegs (natürlich MIT GPS) um endlich mal zu erkunden, wie lange braucht das Wasser von der Quelle bis zur Mündung. Ich finde das toll. Und mit solchen Entchen machen sie hier auf der Volme einmal im jahr "wettschwimmen". Und zuhause in der Badewanne habe ich auch drei.
Eine kleine maritime Slideshow mit vielen verschiedenen Krabbenkuttern,die Cuxhaven anlaufen oder vor Cuxhaven fischen.
Die Musik ist von meinem Freund Kray van Kirk.
Viel Spass beim Ansehen der Bilder.
habe mal in meiner Fotosammlung gestöbert und ein paar arme Feeder in Hamburg entdeckt, denen wohl die aktuelle Auftragslage zu schaffen macht....
Es folgen freundliche Grüße
_______________________________________
Auf jedem Schiff, ob's dampft, ob's segelt, gibt's einen, der die Sache regelt.
(Henning Staar)