hier nun das HD-Video von der "HHL VOLGA" IMO 9381392 ex "Beluga Family" die gestern von Bremen nach Bremerhaven fuhr,
ich denke mal, das sie Bremerhaven in ein frischen ROT wieder verlässt.
Moin Dieter,
bei der LITTORINA handelt es sich um ein deutsches Forschungsfahrzeug, liegt derzeit beim WSA im Geestevorhafen.
Betrieben wird das Schiff vom Leibniz-Institut für Meereswissenschaften (IFM-GEOMAR) an der Universität Kiel.
Der Kutter wurde 1974/75 auf der Julius Dietrich Werft in Oldersum gebaut.
Heute wird der Kutter, der über einen Aktionsradius von ca. 2.000 Seemeilen verfügt, für Meeresforschung und Probenentnahmen im Flachwasserbereich bis zu einer Tiefe von 500 Metern eingesetzt. Er bietet neben der fünfköpfigen Besatzung bei Mehrtagesfahrten sechs Wissenschaftlern Platz.
Die LITTORINA ist mit einem Taucherraum mit Kompressor sowie mit kompletten Tauchausrüstungen für 12 Personen ausgerüstet. Benannt ist der Kutter nach der Strandschnecke, deren wissenschaftlicher Name Littorina ist.
danke für deine Info, ich sehe die "LITTORINA" öfters im Sommer in der Kieler Förde fahren und hab mich schon gewundert warum sie dann und wann mal auf der Weser ist.