Travemünde, TT-Line und alle anderen
Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen
So, ich bin der Neue;)
Ich komm zwar aus der Nähe von Stuttgart aber fahre jeden Sommer seit 2004 mit der NH die Nachtfahrt nach Trelleborg
Ich interessiere mich sehr für die Abläufe am Skandikai und hab auch gleich mal ne Frage:
Warum liegt Robin Hood heut an Anleger 6a ?
Ich komm zwar aus der Nähe von Stuttgart aber fahre jeden Sommer seit 2004 mit der NH die Nachtfahrt nach Trelleborg
Ich interessiere mich sehr für die Abläufe am Skandikai und hab auch gleich mal ne Frage:
Warum liegt Robin Hood heut an Anleger 6a ?
-
- Mitglied
- Beiträge: 47
- Registriert: Do 6. Aug 2009, 06:18
- Wohnort: Neumünster
Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen
Moin, also ein Tele braucht man da wohl kaum (außer du möchtest Detailaufnahmen). Mehr als 70-100mm Brennweite ist, um das Schiff Bildfüllend drauf zu bekommen, meist nicht nötig. Demnach sollte da ein "ganz normales Objektiv" genügen.Map95 hat geschrieben: Da fällt mir noch eine Frage ein, In den Ferien habe ich eventuell vor einmal zum Südlichen Priwall zu gehen und von dort aus die Schiffe am Anleger zu Fotografieren, kann mir jemand sagen ob die Schiffe von dort noch "sehr weit" weg sind oder ob da ein ganz normales Objektiv genügt?
Polizeiboot Habicht und die Nils Dacke am Skandinavienkai.

Gruß Jöran
-
- Mitglied
- Beiträge: 55
- Registriert: So 1. Jul 2012, 12:14
Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen
Sorry, mit Brennweite kenne ich mich überhaupt nicht aus, auf meinem Objektiv steht "AF-S NIKKOR 18-55mm", reicht das?jknms hat geschrieben:Mehr als 70-100mm Brennweite ist, um das Schiff Bildfüllend drauf zu bekommen, meist nicht nötig.Map95 hat geschrieben: Da fällt mir noch eine Frage ein, In den Ferien habe ich eventuell vor einmal zum Südlichen Priwall zu gehen und von dort aus die Schiffe am Anleger zu Fotografieren, kann mir jemand sagen ob die Schiffe von dort noch "sehr weit" weg sind oder ob da ein ganz normales Objektiv genügt?
Polizeiboot Habicht und die Nils Dacke am Skandinavienkai.
Gruß Jöran
Übrigens Sehr Schönes Foto! Was für eine Kamera hast du eigentlich?
Grüsse Map95
-
- Mitglied
- Beiträge: 47
- Registriert: Do 6. Aug 2009, 06:18
- Wohnort: Neumünster
Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen
Danke, ich habe seit letztem Jahr eine Nikon D7000.Map95 hat geschrieben: Sorry, mit Brennweite kenne ich mich überhaupt nicht aus, auf meinem Objektiv steht "AF-S NIKKOR 18-55mm", reicht das?
Übrigens Sehr Schönes Foto! Was für eine Kamera hast du eigentlich?
Grüsse Map95
Also, die Brennweite deines Objektivs könnte noch reichen, aber es kommt da ganz darauf an wie Anspruchsvoll du bist. Die Bildqualität bei Spiegelreflexkameras ist ja meistens ausreichend, um auch noch etwas zuzuschneiden.
Die Schiffe an den Anlegern 4-6a bekommst du ohne Probleme voll drauf. Als Beispiel die Finneagle an Anleger 5a bei 50mm Brennweite.

Bei dem Anleger 3, sowie 7-8 wird es dann ein wenig weiter, aber es würde wohl auch noch gehen. Als Beispiel Baltica, Finnhawk und Finnsailor an den Anlegern 7-8 bei 40mm Brennweite.

Gruß Jöran
-
- Mitglied
- Beiträge: 55
- Registriert: So 1. Jul 2012, 12:14
Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen
@Jöran
Gute Kamera hast du
, ich habe eine Nikon D90, früher eine Rollei.
Danke für die Informationen!
Grüsse Map95
Gute Kamera hast du

Danke für die Informationen!
Grüsse Map95
-
- Mitglied
- Beiträge: 172
- Registriert: Do 21. Jun 2012, 15:45
- Wohnort: Schleswig-Holstein (Ostholstein)
Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen
Moin,moin
ist das nich die FINNKRAFT (auf dem Bild) Jöran
Bis dann
Pauli
ist das nich die FINNKRAFT (auf dem Bild) Jöran

Bis dann
Pauli

Mit freundlich Grüßen, Paul
-
- Mitglied
- Beiträge: 47
- Registriert: Do 6. Aug 2009, 06:18
- Wohnort: Neumünster
Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen
Nein, das ist das Schwesterschiff, die Finnhawk.Pauli hat geschrieben:Moin,moin
ist das nich die FINNKRAFT (auf dem Bild) Jöran![]()
Bis dann
Pauli

Gruß Jöran
-
- Mitglied
- Beiträge: 172
- Registriert: Do 21. Jun 2012, 15:45
- Wohnort: Schleswig-Holstein (Ostholstein)
Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen
Hallo Jöran, ich weiss das das Schwesterschiff die FINNHAWK ist,aber am Samstag (jetzt) ist die FINKRAFT ja immer am
Skandinavienkai.
PS. ich habe erkannt das es Samstag war, weil die BALTICA ja auf dem Foto war.
mit vielen Grüssen
Pauli
Skandinavienkai.
PS. ich habe erkannt das es Samstag war, weil die BALTICA ja auf dem Foto war.
mit vielen Grüssen
Pauli

Mit freundlich Grüßen, Paul
-
- Mitglied
- Beiträge: 47
- Registriert: Do 6. Aug 2009, 06:18
- Wohnort: Neumünster
Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen
Ja, diesen Samstag schon, aber das sollte ja nur ein Beispielbild für Map95 sein und war aus dem letzten Jahr (Sa. 16.07.2011).
-
- Mitglied
- Beiträge: 55
- Registriert: So 1. Jul 2012, 12:14
Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen
@Pauli + Jöran
Wann wäre denn von euch aus gesehen der beste Tag (meiste Fähren (-Schiffe) um auf den Priwall zu gehen und dort Fähren (-Schiffe) abzulichten -> Uhrzeit? Ich bin mit meiner Mutter eine Woche da.
Schönen Abend, Grüsse Map95
Wann wäre denn von euch aus gesehen der beste Tag (meiste Fähren (-Schiffe) um auf den Priwall zu gehen und dort Fähren (-Schiffe) abzulichten -> Uhrzeit? Ich bin mit meiner Mutter eine Woche da.
Schönen Abend, Grüsse Map95