Travemünde, TT-Line und alle anderen

Antworten
sebastian z.
Mitglied
Beiträge: 1779
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 21:46

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Beitrag von sebastian z. »

Guten Abend,
Hannes1996 fragte..Warum liegt Robin Hood heut an Anleger 6a ?
Das hat umlaufbedingte Gründe und ist meistens am Montag der Fall.
An diesem Tag fährt auch die Peter Pan morgens um 10.00 Uhr nicht von Ihrem Stammanleger
sondern von Anleger 5 ab.
Bild
Das ganze hängt mit der Samstagsabfahrt nach Helsingborg zusammen, die TT-Line
vor allem für den Grosskunden DHL durchführt. Von dieser Reise kommt ein Combicarrier 1
am Sonntagnachmittag zurück und macht an Liegeplatz 5 fest. Combicarrier 2 startet derweil am
Sonntagnachmittag von Trelleborg aus Richtung Travemünde und kommt in der Nacht an und macht
an Anleger 6A fest. Der Combicarrier 1 an Anleger 5 startet nun am Montag m 03.30Uhr wieder nach
Trelleborg. Combicarrier 2 bleibt liegen bis zur Abfahrt um 16.45 und deshalb macht am Montamorgen
die Peter Pan halt am Anleger 5 fest damit der Combicarrier nicht unnötig den Liegeplatz wechseln muss.
Tobias fragte:..Kann mir einer sagen wie lange Finnlines noch auf Lübeck-St.Petersburg
die ,,Finnegale" , ,,Finnclipper", ,,finntrader" und die ,,Finnparnter" einsetz`??
und..wann kommen die neuen ,,Finntide" und ,,Finnwave" nach Lübeck?? Wann sollen die in China fertig sein??
Bild
Diese Frage kann Dir mit hundertprozentiger Sicherheitb nur die Reederei selbst beantworten. Finnlines ist immer für
spontane Überraschungen gut, wobei über die Sommermonate Juli/August erstmal die Flotte so bleibt, da
Finnlines die zusätzliche Passagierkapazität der Finnclipper gut gebrauchen kann.

ZUr Finnwave und Finntide. Diese sollen vorraussichtlich im Herbst bzw. zum Ende des Jahres ausgeliefert werden.
Ob und wann diese dann Lübeck anlaufen ist noch nicht zu sagen. Da hilft leider nur warten.
störmi
Mitglied
Beiträge: 147
Registriert: So 12. Apr 2009, 22:57
Wohnort: Cuxhaven Lilienthal Schweden

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Beitrag von störmi »

um was für Schiffe handelt es sich bei den beiden hier? Finnwave und Finntide

sind das baugleiche wie die finnbreeze? oder sind das Passagierschiffe wie die Starklassen Fähren?
Pauli
Mitglied
Beiträge: 172
Registriert: Do 21. Jun 2012, 15:45
Wohnort: Schleswig-Holstein (Ostholstein)

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Beitrag von Pauli »

Moin,moin
Hallo Störmi,die ,,Finnwave" und ,,Finntide" sind die Schwesterschiffe der ,,Finnsun" , ,,Finnbreeze" ...
Bis dann
Pauli ;)
Mit freundlich Grüßen, Paul
Pauli
Mitglied
Beiträge: 172
Registriert: Do 21. Jun 2012, 15:45
Wohnort: Schleswig-Holstein (Ostholstein)

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Beitrag von Pauli »

Hallo Map95,warum Pauli+Jöran :?:
wir sind doch kein Paar.
PS. der Beitrag war nicht ernst gemeint. :)
Bis dann
Pauli ;)
Mit freundlich Grüßen, Paul
jknms
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: Do 6. Aug 2009, 06:18
Wohnort: Neumünster

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Beitrag von jknms »

Map95 hat geschrieben:@Pauli + Jöran
Wann wäre denn von euch aus gesehen der beste Tag (meiste Fähren (-Schiffe) um auf den Priwall zu gehen und dort Fähren (-Schiffe) abzulichten -> Uhrzeit? Ich bin mit meiner Mutter eine Woche da.
Der Vormittag ist vor allem lichttechnisch zu empfehlen, da du die Sonne dann noch im Rücken hast. Gegen 10 Uhr laufen die Peter Pan und Finnpartner/-trader aus und um die Zeit sollten auch Scandlines und SOL da sein. Dienstag-Samstag kommt dann um 10:45Uhr die Nils Dacke/Robin Hood rein.

Wenn du also zwischen Dienstag und Freitag mal zwischen 9:45 und 10:45 eine Stunde einplanst, solltest du ohne Fahrplanänderungen (die können immer mal vorkommen) mindestens fünf große Fähren drauf bekommen.
Map95
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: So 1. Jul 2012, 12:14

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Beitrag von Map95 »

Pauli hat geschrieben:Hallo Map95,warum Pauli+Jöran :?:
wir sind doch kein Paar.
PS. der Beitrag war nicht ernst gemeint. :)
Bis dann
Pauli ;)
Hallo Pauli

Die Frage war (Besonders) an euch gerichtet weil ihr mir schon die anderen Fragen beantwortet habt :)
jknms hat geschrieben:
Map95 hat geschrieben:@Pauli + Jöran
Wann wäre denn von euch aus gesehen der beste Tag (meiste Fähren (-Schiffe) um auf den Priwall zu gehen und dort Fähren (-Schiffe) abzulichten -> Uhrzeit? Ich bin mit meiner Mutter eine Woche da.
Der Vormittag ist vor allem lichttechnisch zu empfehlen, da du die Sonne dann noch im Rücken hast. Gegen 10 Uhr laufen die Peter Pan und Finnpartner/-trader aus und um die Zeit sollten auch Scandlines und SOL da sein. Dienstag-Samstag kommt dann um 10:45Uhr die Nils Dacke/Robin Hood rein.

Wenn du also zwischen Dienstag und Freitag mal zwischen 9:45 und 10:45 eine Stunde einplanst, solltest du ohne Fahrplanänderungen (die können immer mal vorkommen) mindestens fünf große Fähren drauf bekommen.
Danke für die Antwort Jöran, fahren die Priwall Fähren alle 5 min. oder gibt es da grössere Abstände? ;)

Grüsse Map95
jknms
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: Do 6. Aug 2009, 06:18
Wohnort: Neumünster

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Beitrag von jknms »

Map95 hat geschrieben: Danke für die Antwort Jöran, fahren die Priwall Fähren alle 5 min. oder gibt es da grössere Abstände? ;)
Grüsse Map95
Bei den Priwall-Fähren gibts keine großen Wartezeiten, die fahren meist los wenn sie voll sind und das dauert nicht allzu lange.
Map95
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: So 1. Jul 2012, 12:14

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Beitrag von Map95 »

jknms hat geschrieben:
Map95 hat geschrieben: Danke für die Antwort Jöran, fahren die Priwall Fähren alle 5 min. oder gibt es da grössere Abstände? ;)
Grüsse Map95
Bei den Priwall-Fähren gibts keine großen Wartezeiten, die fahren meist los wenn sie voll sind und das dauert nicht allzu lange.
OK, Auf der Autofähre können auch Personen mitfahren oder?

Nils Holgersson beim Einlaufen in Travemünde, leider ziemlich Farblos :P

Bild

Grüsse Map95
sebastian z.
Mitglied
Beiträge: 1779
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 21:46

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Beitrag von sebastian z. »

Guten Abend,
nach gefühlten "100" Jahren gibt es nun das lange versprochene Schiffsinformationssystem
auf der Travepromenade welches im Rahmen des Umbaus der Travepromenade installiert wurde.
Bild
Eingebaut in ein graues Gehäuse ist ein ziemlich grosser berührungsempfindlicher
Bildschirm auf dem man verschiedene Bereiche der Trave auswählen und die Objekte dort
anwählen kann.
Bild
Das ganze ist ein System welches die Fotos und Daten von Vesseltracker nutzt.
Wer dort ein Bild hochgeladen hat kann also durchaus dort sein Bild wiederfinden.
Die im Bild aufgerufene Finnclipper kam kurz darauf auch wirklich in den Hafen..
Bild
Das gute Stück scheint also zu funtionieren.
Bild
Die Ask welche uns ja vor kurzem mit Ihrem fehlendem Scandlinesschriftzug
überraschte hat ja noch ein zweites Highlight parat denn im Gegensatz zur Flagge...
Bild
Ist das Scandlineslogo auf dem Schornsteinlogo wirklich in verkehrter Reihenfolge
montiert.
Bild
Bild

Na mal schauen wie lange das noch bleibt. In diesem Sinne einen schönen
Abend und
bis denn
Sebastian
Map95
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: So 1. Jul 2012, 12:14

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Beitrag von Map95 »

sebastian z. hat geschrieben:Guten Abend,
nach gefühlten "100" Jahren gibt es nun das lange versprochene Schiffsinformationssystem
auf der Travepromenade welches im Rahmen des Umbaus der Travepromenade installiert wurde.
Bild
Eingebaut in ein graues Gehäuse ist ein ziemlich grosser berührungsempfindlicher
Bildschirm auf dem man verschiedene Bereiche der Trave auswählen und die Objekte dort
anwählen kann.
Guten Abend Sebastian

Vor dem Bildschirm stehen sicher immer ganz viele Kinder und wollen "draufschauen" oder? :D

Steht der grad neben den Lotsenschiffen, und gibts davon (nur) :mrgreen: einen?

Grüsse Map95
Antworten