FINNCLIPPER aus Malmö von Seglern umzingelt beim einlaufen in Travemünde


Hab noch eine Frage, wie viele Kilometer sieht man vom Strand in Travemünde etwa auf die Ostsee hinaus?
Grüsse Map95
Super Bild Martin. Da hat sich der Besuch an der Küste ja schon gelohnt. Kaum ist die Finneagle in Rostock ist auch die FlaggeMartin Witte schrieb: gestern verließ die Finneagle Lübeck in Richtung ihres neuen Anlaufhafens Rostock
ich kenne Mittelmeerhäfen eher von Fotos, aber so spontan sind mir da keine in Errinnerung. was aber nicht viel heist, kann man ja bauen... für welche Strecke wird in anderen foren denn der Einsatz spekuliert? auf ner kurzstrecke gibts doch relativ wenig sinn, und ansonsten ist grimaldi doch mit recht viel schiff auch im mittelmeer ausgestattet, wäre also die frage welches schiff denn dort ersetzt werden müsste...Stefan B. hat geschrieben: Hat schon jemand im Mittelmeerhäfen Doppelstockrampen gesehen ?
![]()
Also genau Strecken waren da noch nicht angegeben. Interessanterweise zeigt die Europalink ein neues ZielSchwedenelch fragte:.......für welche Strecke wird in anderen foren denn der Einsatz spekuliert?
die mommentan ab Yalova laufenden strecken werden mit schnellfähren bedient, und nur um das mamarameer zu kreuzen ergibt eien fähre wie die Europalink keinen Sinn. auch wnen man die sonstigen fäöhren betrachtet die z.B. im schwarzen meer rumschippern (z.B. die GREIFSWALD) erscheint mir die europalink dort eher ungewöhnlichsebastian z. hat geschrieben: Also genau Strecken waren da noch nicht angegeben. Interessanterweise zeigt die Europalink ein neues Ziel
im AIS und zwar Yavola in der Türkei ETA 23.10!! In dieser knapp 92.000 Einwohner grossen Stadt in der Nähe von Istanbul
ist allerdings wenn man bei diversen Kartenanbietern vorbeischaut, keine erkennbare Hafenanlage für so ein Schiff zu erkennen.
Moin !LKB hat geschrieben:Die Europalink erreicht grade die Nordsee nördlich Skagen, somit hat sie anscheinend ihr ehemaliges Ostseerevier verlassen![]()
Gruß Lars