...
Der Tanker HEINRICH, schon seit langer Zeit ein Auflieger am ehemaligen Fährterminal von TT-Line am Warnowkai
Die Schlepper machen sich bereit, zum Abziehen der ODYSSEAS im Becken C
Kaum angekommen am Alten Strom Warnemünde, ging es schnellen Fußes erstmal zur Westmole rauf.
Der Kranbulker aus dem Hafenbecken C rollte langsam an; ODYSSEAS
Im direkten Überholmanöver kam plötzlich die ISARTAL vom alten Fischereihafen Rostock auslaufend, rausgeschossen
Und wie die ISARTAL völlig unkontrolliert schlingerte, zeigen diese Aufnahmen
Ich habe fest damit gerechnet, dass es gleich knallen wird. Zuerst nahm die ISARTAL beim Überholen der ODYSSEAS mächtig Fahrt auf, ließ dann plötzlich wieder ab, der Bulker wurde schneller und die ISARTAL zog wenige Zentimeter hinter dem Bulker wieder hart nach Steuerbord. Ich habe wirklich auf den Moment des Crashes gewartet, auch die Mooring-Gang am Poopdeck der ODYSSEAS rannte schnell nach vorne. Es war haarscharf, aber ging gerade noch gut
Anschließend ging es entspannt zum Passagierkai rüber, um dort noch Blick auf ein ein- und auslaufenden Schiffe zu haben.
NINA B lief aus dem Becken C aus nach See
die KARINA lief daraufhin ein
Die Schlepper BUGSIER 17 und FAIRPLAY 17 (ex Axel) machten sich dann auf den Weg, um einen weiteren Bulker in den Seekanal zu holen:
die IRMA im Anmarsch zum Hafenbecken C
dahinter folgte die FLUNDER
... und der Zollkreuzer HIDDENSEE
Ein Highlight sollte noch folgen, das auch mit ein Grund für meinen Besuch heute hier darstellte, die EUROCARGO SAVONA. Doch leider kam sie in einem kurzen Regenschauer in den Seekanal eingelaufen...
... sodass ich spontan entschied, nach Rostock Großklein zu fahren, um sie dort am Liegeplatz noch einmal bei besserem Licht zu bekommen.
Das war mein kurzer Warnemünde-Ausflug am 20.8.2021. Von hier aus ging es zurück nach Berlin.