ich war dies Jahr nach längerer Abwesenheit mal wieder in Rostock Warnemünde am 11.7.24

Zu sehen gab es ein paar Schiffe:
Bei der Werft, die neuerdings zur Werft Marinearsenal gehört, ist derzeit der neue Treibstoffversorger Spessart für die Bundesmarine im Bau

Dann schwärmten die Schlepper aus, kamen aus allen Löchern... Den Grund sehen wir später

Fairplay-56 (IMO 9036234) auslaufend Seehafen

VB Rönnebeck (IMO 7612620) kam aus dem Hafenbecken A

Fairplay-55 (IMO 9021124) arbeitet an der Neptunwerft und muss das Schwimmdock drücken

Fairplay XVII (IMO 8918590) an der Neptunwerft

Reynaert (IMO 9360726) liegt im Hafenbecken B

Dreamland (IMO 9155872) wartet im Hafenbecken B, will später ins Hafenbecken C verholen

die Kranbarge Ahoy 50 bei Liebherr im Becken B

an der Vertom Isa (IMO 9507362) fanden augenscheinlich am Heck Malerarbeiten statt, sie liegt im Hafenbecken B

Bulker Excelsior Diva (9960198) lädt im Becken C Getreide

Kaileen (IMO 9229049) im Hafenbecken C

Rohöltanker Ocean Prince (IMO 9437983) beim Löschen seiner Ladung im Ölhafen Rostock

auch die Wilson Saga (IMO 8918461) wartet, dass ein Ladeschlauch frei wird im Becken C

VB Baltic (IMO 8915471) lief als nächster Schlepper aus...

Rohöltanker Crude Centurion (IMO 9436020) liegt 2sm vor Warnemünde auf Reede (Versuch einer Aufnahme, leider nicht ganz klar zu erkennen)


zum Hafenbecken B wurde dann die Rix Gulf (IMO 9396701) von Reede abberufen und lief in Ballast in Warnemünde ein

Situla (IMO 9246188) lief von Messarbeiten kommend zurück in den Seekanal ein

Robin Hood (IMO 9087477) lief dann auf ihrer Linie in Rostock ein

das nagelneue Fischereiaufsichtsboot Goldbutt (IMO 1039060) ging dann durch den Neuen Strom auf See

Kutter Moret kam von einem Hochseeangeltörn zurück

Eine ungewöhnliche Ankunftszeit für Cruiser hatte die Norwegian Dawn (IMO 9195169) an diesem Tag. Kam zur Mittagszeit nach Warnemünde eingelaufen


Nun der Grund, warum die Schlepper zuvor ausgelaufen sind:
Tinker Bell (IMO 9217242) erhielt nach ihrer morgendlichen Abfahrt von Rostock nach Trelleborg nur wenige sm vor Warnemünde einen Maschinenblackout (Medien berichteten) und musste nun mit Schleppern komplett without engine nach Rostock zurück geschleppt werden


Notschlepper Baltic (IMO 9556026) begleitete die Aktion auch bis zur Hafeneinfahrt

