Weselmänner und andere alte Kümos

Antworten
Peter Hartung
Mitglied
Beiträge: 2384
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:19

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von Peter Hartung »

Guten Abend!

Die "DORA" im Hafen von Freiburg (Elbe) heute abend:

Bild

Bild

mfg Peter Hartung
Alle Fotos von Peter Hartung sind (falls nicht anders angegeben) unter einer
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
Arne J
Mitglied
Beiträge: 2346
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:16
Wohnort: Rendsburg / Brunsbüttel
Kontaktdaten:

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von Arne J »

Mein heutiges Wochenendbild widme ich folgendem Posting von Peter Hartung!
Peter Hartung hat geschrieben: Guten Abend!
Bei Shipspotting gibt es eine aktuelle Aufnahme von der TEVLUS ex STEINMANN.

http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... id=1632454

mfg Peter Hartung
Damit kann ich dienen ;) !

Lühring's TEVLUS in norwegischen Gewässern:
Bild

TEVLA, die der gleichen Reederei gehören dürfte und wesentlich neuer und größer war, fand hingegen den Weg zum Abbruch zur dänischen FORNAES Shipbreaking AS in Grenaa. Leider! Auch dieses Schiff war ein Klassiker, stellte es doch den norwegischen Standardkümo der Båtservice-Mandal AS und der Örens Mekaniska Verksted dar, von denen einst viele Schiffe an skandinavische (hauptsächlich dänische Eigner) geliefert wurden, jedoch heute kaum noch welche übrig sind!

Hier ist besagter Frachter im Oslo-Fjord bei Strømbråten/ Store Brevik zu sehen:
Bild

Allen Freunden und Kümonauten dieses Strangs wünsche ich auf diesem Wege ein schönes, sonniges und erholsames Wochenende!

Gruß
Arne
Bernd U
Mitglied
Beiträge: 4270
Registriert: Mi 6. Feb 2008, 20:49
Wohnort: Elsfleth

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von Bernd U »

Arne J hat geschrieben:Moin alle,
hier ist MERIDIAN am 06/01/2008 noch in alter Farbgebung in Brunsbüttel zu sehen:
Bild

Gruß
Arne
Moin Arne!
Hier die Meridian im neuen Farbkleid am 26.08.12 im Elsfleth:
Bild
Bild
Copyright:Mit freundl.Genehmigung von UweU
Mfg Bernd
Video:https://www.youtube.com/watch?v=8y0kTkMJp2M
Der Freiburger
Mitglied
Beiträge: 79
Registriert: Fr 6. Apr 2012, 00:24

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von Der Freiburger »

Peter Hartung hat geschrieben:Guten Abend!

Die "DORA" im Hafen von Freiburg (Elbe) heute abend:


mfg Peter Hartung

Moin,

wie man sieht ist der Eigner ist grade dabei kleine Schönheitsfehler auszubessern, das Unterwasserschiff wurde auch grad aufgefrischt. Alte Farbe entfernt, reinigen, vorstreichen und neu gemalt, das alles immer nur bei Niedrigwasser :o . Der Besitzer meint er findet im Moment keine Werft, in der Nähe die noch solche kleinen Schiffe gerne annimmt.

Gruß Henning
Ben
Mitglied
Beiträge: 600
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:37

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von Ben »

Die Käte hat seit Jahren kein Problem ;) mit hoch oder niedriges Wasser in Ralswiek.

Bild

Bild
Lübecker
Mitglied
Beiträge: 663
Registriert: Sa 28. Mär 2009, 10:09
Wohnort: Dangast

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von Lübecker »

Moin Moin,

laut Berndt Nielsen auf Shipspotting.com liegt die "Monsunen" auch in Grenaa, wobei noch nicht raus ist, ob sie abgewrackt oder weiterverkauft wird.

Viele Grüße

Eike
Arne J
Mitglied
Beiträge: 2346
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:16
Wohnort: Rendsburg / Brunsbüttel
Kontaktdaten:

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von Arne J »

@ Bernd!

Coole Bilder ;) . MERIDIAN macht sich gut im neuen Farbkleid!

Gruß
Arne
Peter Hartung
Mitglied
Beiträge: 2384
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:19

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von Peter Hartung »

Guten Abend!

Auch die polnische "TANAIS" ist gut in Farbe und scheint eine neue oder überholte Maschine bekommen zu haben. Als ich sie vor ein paar Jahren das letzte Mal sah, qualmte sie mächtig blau und der Diesel lärmte. "TANAIS" heute nachmittag beim Passieren der Silo-Anlage von Schafstedt im NOK auf dem Weg nach Brunsbüttel:

Bild

mfg Peter Hartung
Alle Fotos von Peter Hartung sind (falls nicht anders angegeben) unter einer
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
Peter Hartung
Mitglied
Beiträge: 2384
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:19

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von Peter Hartung »

Der Freiburger hat geschrieben:
Peter Hartung hat geschrieben:Guten Abend!
Die "DORA" im Hafen von Freiburg (Elbe) heute abend:
Bild
mfg Peter Hartung
Moin,
wie man sieht ist der Eigner ist grade dabei kleine Schönheitsfehler auszubessern, das Unterwasserschiff wurde auch grad aufgefrischt. Alte Farbe entfernt, reinigen, vorstreichen und neu gemalt, das alles immer nur bei Niedrigwasser :o . Der Besitzer meint er findet im Moment keine Werft, in der Nähe die noch solche kleinen Schiffe gerne annimmt.
Gruß Henning
@ Henning & Ben:
Guten Abend,
es gibt noch eine andere "DORA" an der Unterelbe. Es ist die "DORA VON STADE", was Henning gewiss bekannt ist. Diese DORA lag am vergangenen Sonnabend im Stader Hafen vor der GREUNDIEK und lief dann unter Maschine Richtung Stadersand bzw. Richtung Hamburg. Der "Klütenewer" ist sehr schön restauriert worden:

Bild

Bild

Bild

mfg Peter Hartung
Zuletzt geändert von Peter Hartung am Sa 8. Sep 2012, 22:06, insgesamt 1-mal geändert.
Alle Fotos von Peter Hartung sind (falls nicht anders angegeben) unter einer
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
Peter Hartung
Mitglied
Beiträge: 2384
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:19

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von Peter Hartung »

Hallo Kümonauten!

Abendstimmung im Wischhafener Museumshafen:

Bild

mfg Peter Hartung
Alle Fotos von Peter Hartung sind (falls nicht anders angegeben) unter einer
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
Antworten