rhombex hat geschrieben:toni montana hat geschrieben:rhombex hat geschrieben:Ach, falls es jemanden durchgegangen ist: Die allseits beliebte

"Europalink" macht wohl z.Zt. ihre erste Fahrt für Minoan von Patras nach Ancona (ETA Heute 23.45h).
Wäre mal interessiert, was an der Süßen evtl. umgebaut wurde. Zumindest sieht das "Umtarnen" m.E.n. reichlich billig aus. Aber ist wohl Geschmacksache.
Ich glaube nicht, dass da großartig etwas umgebaut wurde. Und der billig wirkende Anstrich (er sieht echt billig aus!) gleicht dem der anderen Fähren, die für Grimaldi fahren. Die haben alle den Schriftzug in dieser Form an der Seite.
Allerdings sehen die Minoan-Fähren eigenständig aus - war für die Europalink vielleicht zu aufwendig, sie so umzulackieren. Das könnte auch auf einen nur kurzen Einsatz in diesem Gebiet hindeuten....
Moin ! Ja, genau darum wäre ich ja mal so interessiert

. Ich meine nämlich, dass die gar nicht in einem Dock war. Tagtäglich konnte man nämlich im AIS sehen, dass die Gute anscheinend am Liegeplatz um die Ankerkette slippte und gar kein Dock von innen gesehen hat. Und wie du schon erwähnst, sieht mir die Bemalung auch nicht nach einer 5-Jahres-Charter aus

Ohha, Verschwörungstherorien ...
Also, vor mir sehe ich in einer Fachzeitschrift ein Foto, welches die "EUROPALINK" eindeutig trockengestellt zeigt! Als Quelle wird "Besiktas Shipyard" angegeben ... Es wurde dort eine interne Rampe eingebaut.
Ferner ist dieser Fachzeitschrift eindeutig zu entnehmen, dass Grimaldi (nicht deren Tochter Minoan!) das Schiff für 5 Jahre auf BB-Charter genommen hat, seitdem fährt sie auch unter italienischer Flagge mit Heimathafen Palermo.
Was die Farbe betrifft, mal eine Vermutung von mir: In der derzeitigen Wirtschaftskrise, von der ja ganz besonders auch Griechenland und Italien betroffen sind, sitzt das Geld für reine "Kosmetik" nicht mehr locker - warum auch? Ein Schiff wird ja nicht durch einen weissen-, blauen- oder rosafarbenen Rumpf besser oder schlechter!
Gruß
Hans