Weselmänner und andere alte Kümos

Antworten
Arne J
Mitglied
Beiträge: 2346
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:16
Wohnort: Rendsburg / Brunsbüttel
Kontaktdaten:

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von Arne J »

Die folgenden Bilder zeigen die HELA. Das Schiff entstand im Jahre 1966 ebenfalls bei Sietas und ist ein Schwesterschiff der MARIANNE C.
Hier ist das Schiff Anfang der 1990er Jahre noch unter dem Namen LORE auf dem NOK unterwegs:
Bild
Das Schiff um 2006:
Bild
Bild
Bild
1966 Sietas,Hamburg/582
L*B= 61,76*10,00m
GT: 861
TDW: 1065ts
Deutz, 368 kW, 10,5 kn
WOTAN-91, August & Walter Meyer, HH> Fritz Pott u. Klaus Blohm, HH, D;
Lore-93, H.H. Reinhold, Husum, D;
Hela-, Willem Blank, Husum, D;

Gruß
Arne
Arne J
Mitglied
Beiträge: 2346
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:16
Wohnort: Rendsburg / Brunsbüttel
Kontaktdaten:

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von Arne J »

NIELS STEVNS ist ein Schwesterschiff der LIS WEBER, die hier bereits schon vorgestellt wurde ( http://forumschiff.fo.ohost.de/phpBB3/v ... WEBER#p804 ):
Bild
1977 Ringköbing/123 - IMO7615452
GT 1275
TDW 2.210
Callesen, 736 kW, 11 kn
ASTRID BRES-, PR, Rederi Nielsen og Bresing AS, Faaborg, Dis;
Niels Stevns-, Fjord Denizcilik, Tomchart, At;

Gruß
Arne
Arne J
Mitglied
Beiträge: 2346
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:16
Wohnort: Rendsburg / Brunsbüttel
Kontaktdaten:

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von Arne J »

Hier zeigt sich HEMO im NOK bei Sehestedt:
Bild
1967-1997 Deutsche Industriewerke/6145
GT 495
KORALLE-85, PR: Iggena-Petersen-Blase;
k.N.-85, Jörg & Christine Hennig, Loga, D;
Hemo-97, R. Funck, Wischhafen, D;
Kora-97, U in Nl> Blz
Abbruch in Boulogne 10/97.


Gruß
Arne
Zuletzt geändert von Arne J am Sa 26. Jan 2008, 07:32, insgesamt 1-mal geändert.
Arne J
Mitglied
Beiträge: 2346
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:16
Wohnort: Rendsburg / Brunsbüttel
Kontaktdaten:

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von Arne J »

Auf den folgenden Bildern ist die polnische TANAIS zu sehen. Das Schiff entstand 1967 auf der Werft von Martin Jansen im ostfriesischen Leer für dänische Rechnung. Leider wurde auch hier das Geschirr entfernt. Das allerdings erst nach der Jahrtausendwende.
TANAIS:
Bild
Bild
Bild
1967 Jansen,Leer/81
BRT 299
TDW 493
Alpha, 250 kW, 9,5 kn
KARGIT BAGENKOP-74, J. Bagenkop-Nielsen, Kobenhavn, Dk;
Seines-90, Morten Seines, Bodö, Nor;
Lars Arild-93, Asbjörn Oldervik, Nor;
Myrgrunn-?, Myrgrunn AS, Nor;
Tanais-dto;

Gruß
Arne
ruud

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von ruud »

Arne J hat geschrieben:Hier zeigt sich HEMO im NOK:

1967-1997 Deutsche Industriewerke/6145
GT 495
KORALLE-85, PR: Iggena-Petersen-Blase;
k.N.-85, Jörg & Christine Hennig, Loga, D;
Hemo-97, R. Funck, Wischhafen, D;
Kora-97, U in Nl> Blz
Abbruch in Boulogne 10/97.


Gruß
Arne
Ahoy Arne,
Hier die HEMO nochmal im NOK,weiß leider nicht wer dem Bild gehört,aber vieleicht meldet Er/Sie noch,und kann ich das korrigieren;
Und auch als KORALLE © J.A.Ideler
Bild
Bild
©J.A.Ideler
PETERSCH

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von PETERSCH »

Arne J hat geschrieben:
Heut mal wieder ein Schiff von der Weser. Der Quarterdecker ARNGAST entstand 1958 als WESER auf der Werft von Conrad Lühring. Trotz seines Alters von 40 Jahren macht der Frachter stehts einen gut gepflegten Eindruck.

1958 Lühring,Brake/5802
L*B= 61,22*10,15m
GT:833
TDW: 1.030ts
Deutz, 368 kW, 10,25 kn

WESER-64, PR Weser, HB, D;
Baltica-75;
Drochtersen-91, PR, Elfriede Pott, HH, D;
Beta-97, Klaus Blanck jr, HH, D;
Arngast-, Kapitän Frank Stolzenberger, Stralsund, D;

Gruß
Arne
Moin Arne
Hier liegt das Schiff als "DROCHTERSEN" in Wisbech/UK 1982
Bild

Bild
Und hier nochmal als "ARNGAST" in Bützfleth
Bild
Gruss
Peter
PETERSCH

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von PETERSCH »

Moin

Und hier die "WISCHHAFEN"

Gebaut in 1967 Diedrich,Oldersum
1967 "FALDERNDELFT" PR Falderndelft, Emden
1975 "SUNTIS" Uwe Warnecke, Hamburg
1978 "WISCHHAFEN" August Blanck, Wischhafen
1988 " DOLFINO BLUE" N. Assenso, Formia,Ita.
Bild

Gruss
Peter
PETERSCH

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von PETERSCH »

Hier nochmal die "Krautsand"
299 BRT 480 tdw
51,30 x 8,74 x3,65/2.81 m
1 Viertakt-Sechszylinder Motor mit 395 PS,gebaut von NV Motorenfabriek,
'De Industrie' D. & J.Boot,Alphen.
Stapellauf im August 1960.
Im Oktober 1960 von NV Scheepsbouw & Reparatiebedrijf,
Gebr. Sander,Delfzijl(Bau-Nr.214) als "AXEL"
an A. P.Nielsen,Amsterdam abgeliefert.
1963 wurden Gebr. Scheuer Mgrs.
30.5.1968 an Fritz Vollmers,Rendsburg
1976 als "KRAUTSAND"
an Heinrich Behrmann, Drochtersen
1977 an Heinrich Behrmann als KRfPR.
Am 21.November 1978 umbenant "HENRIETTE II" für die Fernsehserie ,Kümo Henriette' von Helga Feddersen.
4.Dezember 1978 wieder "KRAUTSAND"
Am 9.Juni 1980 erneut umbenannt "HENRIETTE II"
23.Juli 1980 umbenannt "KRAUTSAND"
Im April 1986 an Werner Patjens, Hamburg.
Ende 1992 an Rolf Werner Fisch,Zirchow/Hamburg
1994 neu vermessen nun
524 BRT 500 tdw
48,00 x 8,70 x 3,65/2,77 m
7.Oktober 1997 als "INGELORE" in Peenemünde beheimatet
1999 als "ECLAIR EXPRESS CARGO"an Cargo Services Inc.,San Lorenzo(HND)
2001 als "DEBBIE ONE"an Eigner(s) in La Paz(BOL)
2001 als "ISABELLA III"an Las Palmas Marine Group Inc.,Panama.
2005 als "LADY BERNADETTE III"an Shark Shipping Ltd.,Rarotonga, Cook Islands(NZL)
2006 in Fahrt

Quelle:Schriften des Rendsburger Schiffahrtsarchives No.1 von Dr.Jens Schlüter (Verlag Gert Uwe Detlefsen)

Bild
Gruss
Peter
Peter Hartung
Mitglied
Beiträge: 2384
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:19

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von Peter Hartung »

Arne J hat geschrieben:Auf den folgenden Bildern ist die polnische TANAIS zu sehen. (...)

Gruß
Arne
Moin!
Dazu möchte ich den Generalplan des Schiffes beisteuern, und zwar noch mit vollständigem Ladegeschirr:

Bild
Bildnachweis: Sammlung Peter Hartung, Nidda.

Übrigens: TANAIS ist in der griechischen Mythologie der Gott des Flusses Don, Sohn des Pontus und der Thalassa.
Alle Fotos von Peter Hartung sind (falls nicht anders angegeben) unter einer
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
Arne J
Mitglied
Beiträge: 2346
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:16
Wohnort: Rendsburg / Brunsbüttel
Kontaktdaten:

SCHIFFSSUCHE

Beitrag von Arne J »

Moinsen,
ich suche Bilder der folgenden Schiffe:

GERMA
1966 Cassens,Emden/75 - IMO6618550
BRT 300

GERMA-68, G. Gerdes, Haren/Ems, D;
Germann-78, Gerhard & Steffie Schepers, Haren/Ems, D;
Suntis-85, Uwe Warnecke SGmbH, Brunsbüttel, HH, D;
Embdena-87, H. Hinrichs, Emden;
Modena-87, holl. Kapt ersteigert;
Viking-dto, U Eigner,Sv

FALKE
1935-1985 Holst,Hamburg-Neuenfelde/
BRT 244
FALKE-81, J. Wesch, Neuenfelde> B. Görgens, HH, D;
Alk-, Baltic Coaster Association Ltd, Georgetown, Cay;
Deloris-85, G. Pearson, At;

Hierbei ist es nicht zwingend notwendig, dass die Schiffe unter ihrem Taufnamen abgelichtet wurden.

Wer kann helfen?


Gruß
Arne
Antworten