Bulker, Stückgut- und Mehrzweckfrachter

Antworten
Karl H. Struve
Mitglied
Beiträge: 586
Registriert: Di 15. Jan 2008, 10:48

Re: Bulker, Stückgut- und Mehrzweckfrachter

Beitrag von Karl H. Struve »

Gothia
Bild
Moin Holger,
die "Helene" kam mir irgendwie bekannt vor, aber ich war mir nicht sicher - Du hast das Rätsel gelöst. Als sie noch "Gothia" hieß und Container transportierte, habe ich sie am 03.05.1989 in Cuxhaven aufgenommen.
Gruß Karl H. Struve
Benutzeravatar
Holger
Mitglied
Beiträge: 792
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 13:56
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Re: Bulker, Stückgut- und Mehrzweckfrachter

Beitrag von Holger »

Da stimme ich Jan Carl vollkommen zu!
Astreines Bild Karl! Wenn ich mal wieder etwas mehr Zeit habe, dann kommen auch wieder ein paar schöne alte Photos von mir. Aber jetzt, so kurz vorm Stapellauf ist die Zeit äußerst knapp...
Gruß aus Fischtown,

Holger

Meine Photos bei Shipspotting: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... mitter=568
Karl H. Struve
Mitglied
Beiträge: 586
Registriert: Di 15. Jan 2008, 10:48

Re: Bulker, Stückgut- und Mehrzweckfrachter

Beitrag von Karl H. Struve »

Fleetbank
Bild
Moin Holger und Jan Carl,
vielen Dank für Eure freundlichen Bewertungen meiner Aufnahme der "Gothia". Wenden wir uns mal dem letzten Bank-Klassiker zu.
Jan Lassen hat gestern im Forum berichtet, dass der letzte klassische Bank-Liner "Multi Trader" in Alang zum Abbruch eingetroffen sei.
Ich habe mal ein bißchen im WSS-Buch "Bank Line 1885 - 1985" geblättert. In der Tat war die "Multi Trader" ex "Tenchbank" das letzte Schiff einer Reihe von 24 (!) großen Frachtern - alle mit Aufbau und Maschinenanlage 3/4 achtern - die, in 3 Varianten, zwischen 1972 und 1979 erbaut wurden. Auch ich war in den vergangenen Jahren immer wieder begeistert, wenn ich einen ehemaligen Bank-Liner vor die Kamera bekam. Aus meiner Sammlung heute eine undatierte Aufnahme des ersten Schiifes der Reihe - die im Dezember 1972 abgelieferte "Fleetbank", offenkundig in Charter der DDG Hansa.
Gruß Karl H. Struve
Jan L.
Mitglied
Beiträge: 223
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 16:35

Re: Bulker, Stückgut- und Mehrzweckfrachter

Beitrag von Jan L. »

Hallo zusammen,

aaaaah, tut das gut, mal wieder solche Bilder zu sehen. Die "FLEETBANK" hatte allerdings kein so langes Leben. Gebaut 1972, wurde sie "schon" 1986 in Gadani Beach als "FLORIDA" verschrottet. Ich glaube ein Feuer war damals Ursache für die Verschrottung.
Jan Carl hat übrigens recht. Die "MULTI TRADER" entstammte einer aus 6 Schiffen bestehenden, modifizierten Klasse dieses Typs. Eine letzte Einheit der "FLEETBANK"-Klasse ist heute noch in Fahrt, allerdings meistens in einem für uns recht unzugänglichem Fahrtgebiet. Mit (vermutlich) Zement vom Subkontinent in den Irak... Zwei Bilder der "NOVANOOR", wie besagtes Juwel heute heisst, sind bei shipspotting zu finden:

http://www.shipspotting.com/modules/mya ... lid=696060
http://www.shipspotting.com/modules/mya ... lid=695256

Um nochmal auf die "MULTI TRADER"-Klasse zu kommen, folgende Einhaiten gehörten dazu:

Dacebank-->Anna L-->Washingon Star-->Anna L-->Aris K-->Paradise-->Bute--> broken up Alang 2002
Pikebank-->Westman--> broken up Alang 2001
Roachbank-->Devo--> broken up Haldia (?) 2001
Ruddbank-->Romney-->Lairg-->Napier Star-->Tamapatcharee-->Lady Rebecca-->Global Mariner-->sunk after collision R. Orinoco 2000
Tenchbank-->ALS Strenght-->Tenchbank-->Eastman-->Tamathai-->Clinton K.-->Josemaria Escriva-->M.P. Trader-->Multi Trader-->ar Alang anch. 06.10.08
Troutbank-->Brij-->Alim-->Accord I--> broken up Alang 2002

hier ein Bild der "Multi Trader" als "CLINTON K" in Singapore
Bild

dann mal ein Bild der "Agios Spyridon", ein Mitglied der "FLEETBANK"-Klasse:
Bild

und zum Schluss nochmal "Multi Trader" als "MP TRADER" auf der Weser
Bild

Ich hoffe Ihr legt mit den Bildern jetzt auch nochmal nach :D

Gruss aus Hamburg

Jan L.
Meine Homepage: www.merchantshipphotos.de (zur Zeit offline)
Mein Videokanal: www.youtube.com/user/liming2212
Karl H. Struve
Mitglied
Beiträge: 586
Registriert: Di 15. Jan 2008, 10:48

Re: Bulker, Stückgut- und Mehrzweckfrachter

Beitrag von Karl H. Struve »

Clydebank
Bild

Moin Jan,
dann wollen wir doch unser kleines Bank-Line Special mal fortsetzen. Zwischen den 12 Einheiten der Fleetbank-Klasse und den 6 der Roachbank-Klasse (zu der die "Multi Trader zählte - alle in Sunderland gebaut) wurden 6 Frachter von Swan Hunter aus South Shields abgeliefert, die im Layout deutlch unterschiedlich waren. Die letzte Einheit dieser mit "Corabank" begonnenen Klasse war die imJuli 1974 abgelieferte "Clydebank".Mein"Sonntags-Schuß" zeigt sie am 26.07.1992 in Zeedorp an der Schede.
Sie wurde ab 07.01.2000 abgebrochen.
Gruß Karl H. Struve
Jan L.
Mitglied
Beiträge: 223
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 16:35

Re: Bulker, Stückgut- und Mehrzweckfrachter

Beitrag von Jan L. »

Moin Karl,

wenn auch kein echter "Banker", so ist "AMER ASHA" doch von der britischen Bauart her, ein Vorläufer unsrer Weir-Flotte:

Bild

...aber um beim Thema zu bleiben, hier noch die "FRATZIS M", die als "RIVERBANK" im Mai 1977 in Fahrt kam.
Bild

Gruss aus Hamburg

Jan L.
Meine Homepage: www.merchantshipphotos.de (zur Zeit offline)
Mein Videokanal: www.youtube.com/user/liming2212
Jan L.
Mitglied
Beiträge: 223
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 16:35

Re: Bulker, Stückgut- und Mehrzweckfrachter

Beitrag von Jan L. »

Moin zusammen,

ist ja nicht so, daß wir nicht nochmal nachlegen könnten :D

hier die "DIMITRAKIS" in Singapore, gebaut 1978 als "FENBANK"
Bild

dann nochmal im NOK
Bild

hier passiert die nach Antwerpen einlaufende "AMER PRABHA" (ex "STREAMBANK") gerade Vlissingen
Bild

hier ein weiterer "NICHT-WEIR-TYPE", aber auch britischer "BANK-STYLE": "MYOHYANG 3" in Singapore
Bild

So, das wars dann erstmal wieder.

Gruss aus Hamburg

Jan L.
Meine Homepage: www.merchantshipphotos.de (zur Zeit offline)
Mein Videokanal: www.youtube.com/user/liming2212
Karl H. Struve
Mitglied
Beiträge: 586
Registriert: Di 15. Jan 2008, 10:48

Re: Bulker, Stückgut- und Mehrzweckfrachter

Beitrag von Karl H. Struve »

Fenbank
Bild
Moin Jan,
bei so vielen herrlichen Klassikern kommt natürlich Freude auf. Es scheint mir ein wirklicher Vorteil von Forum-Schiff zu sein, dass sozusagen auch mal bildlich thematisiert werden kann. Leider läßt die Beteiligungswut derjenigen, die Oldies im Bestand haben, des öfteren zu wünschen übrig. Vor kurzem lief es bei den Kühlschiffen ein bißchen und jetzt herrscht wieder Sendepause. Ich habe Anfragen nach weiteren Bruns-Reefern, lasse aber zunächst mal anderen Fotografen den Vorrang. Statt dessen habe ich heute meinen Scanner wieder Bank Line-technisch gezündet. Hier aus meiner Sammlung die 08.1978 (als letzte Einheit der Fleetbank-Klasse) abgelieferte "Fenbank". Sie wurde ab 13.10.1999 abgebrochen.
Gruß Karl H. Struve
Jan L.
Mitglied
Beiträge: 223
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 16:35

Re: Bulker, Stückgut- und Mehrzweckfrachter

Beitrag von Jan L. »

Hi Karl,

also meinetwegen musst Du Dich nicht zurückhalten :D .

LG aus Hamburg

Jan L.
Meine Homepage: www.merchantshipphotos.de (zur Zeit offline)
Mein Videokanal: www.youtube.com/user/liming2212
Karl H. Struve
Mitglied
Beiträge: 586
Registriert: Di 15. Jan 2008, 10:48

Re: Bulker, Stückgut- und Mehrzweckfrachter

Beitrag von Karl H. Struve »

Emma F
Bild
Moin Jan,
in der Ruhe liegt die Kraft. Bisher arbeiten wir auf der Bank-Line-Wiese ja ziemlich allein. Egal - hier die "Emma F", ex "Birchbank".
Gruß Karl H. Struve
Zuletzt geändert von Karl H. Struve am Sa 11. Okt 2008, 20:45, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten