Moin alle,
schade, dass man das Schanzkleid des Backdecks der
BJÖRN M vor einigen Jahren bei einem Werftaufenthalt des Schiffes in Dänemark gestutzt hat. Vorher sah der Frachter nämlich wesentlich geschmeidiger aus. Der Kapitän, den ich daraufhin einmal ansprach, erzählte mir, dass dies die Idee seines Kollegen gewesen sei, für den er ihn sinngemäß ebenfalls hätte ohrfeigen können, da die Arbeit während seiner Abwesenheit eigenmächtig beauftragt und durchgeführt wurde. Durch diese Maßnahme hat sich das Äußere des Schiffes wesentlich zum Nachteil verändert. Sinn der Maßnahme war angeblich, dass durch die Kürzung ein besseres Sichtfeld entsteht. Ob dies wirklich der Fall ist, darf bei 20-30cm bezweifelt werden. Dies macht sich nämlich höchstens bemerkbar, wenn der Frachter sehr tief im Gatt hängt, was nur im Ballastzustand bei stark achterlicher Trimmung der Fall ist. So habe zumindest ich
BJÖRN M nie gesehen. Leider verfüge ich nur über eine desolate Gegenlichtaufnahme
BJÖRN Ms, die das Schiff im alten Rendsburger Obereiderhafen noch mit ordentlichem Bugschanzkleid und richtigen Masten zeigt. Vielleicht kann jemand aus dem Forum mit einem ordentlichen Bild des Schiffes aushelfen? Gefie, ben?
Gruß
Arne