Emsrevier 2012 - Bilder und Berichte

Antworten
Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 1971
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Re: Emsrevier 2012 - Bilder und Berichte

Beitrag von Helmut Scheffler »

Moin, Moin,
Gestern habe ich noch einen Schlepper von der niederländischen Schlepperreederei Bijma B.V entdeckt und aufgenommen. Die Gruno liegt gleich neben der Binnen Werft. Dabei ist mir das erste mal so richtig aufgefallen, dass die Gruno unter Heimathafen Leer und D am Heck fährt. Außerdem wurde der Schriftzug von Rot auf Schwarz geändert. Bei vergleichen alter Bilder habe ich auch nie eine Heimatflagge gesehen. Laut AIS läuft der Schlepper aber unter Niederlande.
Wie funktioniert dieses? Vielleicht kann hierbei einer weiterhelfen.

Das erste Bild aus 2006, das zweite Bild vom 21.05.2012

Bild

Bild

Die weiteren Bilder von gestern.

Bild

Bild

Grüße von der Ems
Helmut
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 23229
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Emsrevier 2012 - Bilder und Berichte

Beitrag von Tim S. »

ALWINE rottet in Emden vor sich hin:
http://www.oz-online.de/-news/artikel/1 ... r-sich-hin
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 23229
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Emsrevier 2012 - Bilder und Berichte

Beitrag von Tim S. »

Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 1971
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Re: Emsrevier 2012 - Bilder und Berichte

Beitrag von Helmut Scheffler »

Moin Moin,
Mal wieder etwas altes aus dem Emsrevier.
Die Prinz Heinrich hat erst vor kurzem seinen Schornstein erhalten. Zum Ausbau liegt das Schiff bei einem Beton-Werk, im Leeraner Industriehafen. Ich weiß, dass es für die Prinz Heinrich einen eigenen Ordner gibt. In diesem Ordner möchte ich später ein paar Bilder mehr und Daten Posten.

Bild

In Eemshaven liegt dieser alte Kümo. Die Anda ex Jo, soll 1957 auf der Sander Scheepsen in Delfzijl gebaut worden sein. Die Reederei Flagge am Mast sagt uns, dass das Schiff zur Amasus Reederei in Delfzijl gehört. Länge/Breite des Schiffes 39/6m

Bild

Dann habe ich noch einige Fragen zu den Forumsmitgliedern auf Borkum.
Seit langem sehe ich auf AIS, die Tender FOB Trim und FOB Lady im Hafen von Borkum. Die Schiffe gehören zur Reederei OD Fjiell Wind AS. Nun habe ich auf einem Bild der FOB Trim (MarineTraffic) gesehen, dass das Abzeichen Frisia Offshore an den Aufbauten zu sehen ist. Auf den Seiten der Frisia Offshore ist hierüber aber nichts vemerkt.

Welcher Art ist die Verbindung der beiden Reedereien?
Ist an der FOB Lady auch dieses Zeichen angebracht?
Wann gibt es mal ein paar Bilder der beiden Schiffe auf Borkum?


Grüße von der Ems
Helmut
Ben
Mitglied
Beiträge: 600
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:37

Re: Emsrevier 2012 - Bilder und Berichte

Beitrag von Ben »

@Helmut, die ANDA wurde in 1936 bei Scheepswerf Sander, Delfzijl gebaut und ist jetzt ein "Partyschip". Mehr info: http://www.kustvaarder-anda.nl/
Maurice
Mitglied
Beiträge: 5177
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Leer

Re: Emsrevier 2012 - Bilder und Berichte

Beitrag von Maurice »

Moin Moin.
Gestern gab es nach langer Durststrecke endlich wieder was in Papenburg zu sehen.
Der Industriehafen Süd war prall gefüllt mit Arbeitsschiffen, die schon seit Monaten die Uferbefestigung an der Ems erneuern.
Bild

Außerdem war das Binnenschiff "Opalu" vor Ort.
Länge: 80m / Breite: 8m
Baujahr: 1927 / Flagge: Niederlande
Bild

Anschließend warf ich einen Blick auf den Papenburger Schiffsfriedhof.
Schon seit längerem wartet das Binnenschiff "Janine" aufs Verschrotten.
Bild
Bild

Neben mehreren Pontons und dem Binnentanker "Angela Claudia" wartet auch das Fahrgastschiff "Nicola" auf den Abwracker.
Das Schiff liegt bereits auf dem Ponton "Lübeck 5".
Länge: 32m / Breite: 6m
Baujahr: 1931 / Flagge: Deutschland
Bild

Fortsetzung folgt...
Meine Fotos - Mein Copyright!
Maurice
Mitglied
Beiträge: 5177
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Leer

Re: Emsrevier 2012 - Bilder und Berichte

Beitrag von Maurice »

Teil 2:

Dann ging es zur Ems, wo gerade die "Stolt Emden" die Papenburger Schleuseneinfahrt passierte.
Länge: 80m / Breite: 9m
Baujahr: 1980 / Flagge: Niederlande
Bild
Bild

Nachdem in den letzten 10 Tagen lediglich ein Frachtschiff nach Papenburg kam (Stammgast Lady Nora), lief gestern Morgen die "Helas" aus dem spanischen Sagunto kommend, ein.
Länge: 89m / Breite: 12m
Baujahr: 2001 / Flagge: Zypern
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Der Papenburger Schlepper "Gerd Bliede" begleitete die "Helas" dann auf Stand By zum Liegeplatz.
Bild

Gruß,
Maurice ;)
Meine Fotos - Mein Copyright!
Hamburg
Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: Do 20. Sep 2012, 07:26

Re: Emsrevier 2012 - Bilder und Berichte

Beitrag von Hamburg »

Maurice hat geschrieben: Außerdem war das Binnenschiff "Opalu" vor Ort.
Länge: 80m / Breite: 8m
Baujahr: 1927 / Flagge: Niederlande
Guten Morgen

Die Opalu ist nach meinem letzten Stand in Duisburg gemeldet, und fährt somit, unter Deutscher Flagge .

Gruß Hamburg
Maurice
Mitglied
Beiträge: 5177
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Leer

Re: Emsrevier 2012 - Bilder und Berichte

Beitrag von Maurice »

Hamburg hat geschrieben:
Maurice hat geschrieben: Außerdem war das Binnenschiff "Opalu" vor Ort.
Länge: 80m / Breite: 8m
Baujahr: 1927 / Flagge: Niederlande
Guten Morgen

Die Opalu ist nach meinem letzten Stand in Duisburg gemeldet, und fährt somit, unter Deutscher Flagge .

Gruß Hamburg
Danke für die Richtigstellung.
Hatte die Daten blind von einer anderen Internetseite übernommen.

Gruß,
Maurice :)
Meine Fotos - Mein Copyright!
Lippelord
Beiträge: 2
Registriert: Di 13. Nov 2012, 07:27

Re: Emsrevier 2012 - Bilder und Berichte

Beitrag von Lippelord »

Der Opalu, fuhr verher sehr viele Jahre, unter dem Namen Toppenberg. Sein Heimathafen war in Norddeutschland. Ich glaube Hamburg.
Schöne Grüße vom Dattelner Meer. Ralf
Antworten