Schiffe an Kieler Kais und Brücken
-
- Mitglied
- Beiträge: 1661
- Registriert: Fr 22. Aug 2008, 13:55
- Wohnort: Kiel
Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken
Interessant bei der Regal Princess, dass man die Gangway am LP 27 garnicht benutzt. Die Passagiere steigen ganz unten aus/ein.
-
- Mitglied
- Beiträge: 24172
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken
Und immer auch auf die kleinen achten Hier die REGINA MARIS, 149 gt (IMO: 7025126), vor der imposanten Kulisse.
..und die HENDRIKA BARTELDS, 167 gt (IMO: 8647141), querab Blücherbrücke.
HEIKENDORF und GAARDEN dortselbst.
Ja, und dann die besagten schwierigen Lichtverhältnisse am Ostseekai von Seeseite aus.
Von achtern gings dann wieder bei der REGAL PRINCESS.
Landseitig wars dann wieder besser.
Einen Lauf gab es dann auch noch zur Feier des unerwarteten Kreuzfahrttages.
-
- Mitglied
- Beiträge: 24172
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken
Und nun freuen wir uns auf den Queen's Day:
https://www.ndr.de/nachrichten/schleswi ... ay100.html
https://www.ndr.de/nachrichten/schleswi ... ay100.html
-
- Mitglied
- Beiträge: 1661
- Registriert: Fr 22. Aug 2008, 13:55
- Wohnort: Kiel
Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken
Moin,
von mir auch ein paar Fotos.
Regal Princess & Costa Favolosa, die Kombi gab es in Warnemünde übrigens noch nicht zu sehen.
Die Favolosa verließ den Hafen sehr still und ohne Gehupe.
Nachher schaue ich mir die Abfahrt der Regal Princess an, jedoch ohne Kamera, da meine Kamera nicht für gute Nachtfotos bekannt ist
@Tim, Danke für die tollen Perspektiven.
Gruß
Hareid
von mir auch ein paar Fotos.
Regal Princess & Costa Favolosa, die Kombi gab es in Warnemünde übrigens noch nicht zu sehen.
Die Favolosa verließ den Hafen sehr still und ohne Gehupe.
Nachher schaue ich mir die Abfahrt der Regal Princess an, jedoch ohne Kamera, da meine Kamera nicht für gute Nachtfotos bekannt ist
@Tim, Danke für die tollen Perspektiven.
Gruß
Hareid
-
- Mitglied
- Beiträge: 776
- Registriert: Mo 5. Mai 2014, 17:28
- Wohnort: Hamburg
Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken
Na, die sind doch gut gelungen, danke für's Zeigen. Die ersten 3 gefallen mir besonders; trotz der Lichtverhältnisse von Natur aus gut und oder gut bearbeitet. Ich nehme mal an, Du benutzt vernünftigerweise keinen UV-Filter?hareid hat geschrieben:von mir auch ein paar Fotos.
Schade, woran liegt es denn?hareid hat geschrieben:Nachher schaue ich mir die Abfahrt der Regal Princess an, jedoch ohne Kamera, da meine Kamera nicht für gute Nachtfotos bekannt ist
-
- Mitglied
- Beiträge: 24172
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken
Und nach der ausführlichen bildnerischen Dokumentation des gestrigen Tages nun der ebensolche Einstieg in den Queen's Day:
Im Ostuferhafen CORONA SEAWAYS, 25609 gt (IMO: 9357597) und die MCS ORCHESTRA.
Die Königin lässt bitten.
Da geht doch auch die BERLIN gern auf Hörntour.
Alle drei auf einen Streich, links AIDACARA, Mitte QUEEN ELIZABETH, rechts MSC ORCHESTRA.
Bericht dazu:
http://www.kn-online.de/News/Aktuelle-N ... -Kiel-fest
Im Ostuferhafen CORONA SEAWAYS, 25609 gt (IMO: 9357597) und die MCS ORCHESTRA.
Die Königin lässt bitten.
Da geht doch auch die BERLIN gern auf Hörntour.
Alle drei auf einen Streich, links AIDACARA, Mitte QUEEN ELIZABETH, rechts MSC ORCHESTRA.
Bericht dazu:
http://www.kn-online.de/News/Aktuelle-N ... -Kiel-fest
-
- Mitglied
- Beiträge: 1661
- Registriert: Fr 22. Aug 2008, 13:55
- Wohnort: Kiel
Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken
Bearbeiten tu ich die Bilder eigentlich kaum. Nur manchmal, wenns schwierige Verhältnisse sind verbessere ich noch die Kontraste oder die Schärfe.JanMartin hat geschrieben:Na, die sind doch gut gelungen, danke für's Zeigen. Die ersten 3 gefallen mir besonders; trotz der Lichtverhältnisse von Natur aus gut und oder gut bearbeitet. Ich nehme mal an, Du benutzt vernünftigerweise keinen UV-Filter?hareid hat geschrieben:von mir auch ein paar Fotos.
Für Nachtfotos fehlt mir derzeit auch ein Stativ, den habe ich an einen Freund verliehen, da ich es recht selten benutze.
Zur Queen: Gut, dass sie vorwärts angelegt hat, so kann man das Schiff besser einfangen.
Ist ja nicht so häufig der Fall, dass ein Schiff das Drehmanöver am Abend verschiebt, außer die Aidacara.
Gruß
Hareid
-
- Mitglied
- Beiträge: 24172
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken
Zu gestern und heute bietet auch der portofkiel Berichte und Bilder:
http://www.portofkiel.com/lesen/items/k ... sturm.html
http://www.portofkiel.com/lesen/items/t ... eiert.html
Ebenso wie der NDR:
http://www.ndr.de/nachrichten/schleswig ... ay100.html
http://www.portofkiel.com/lesen/items/k ... sturm.html
http://www.portofkiel.com/lesen/items/t ... eiert.html
Ebenso wie der NDR:
http://www.ndr.de/nachrichten/schleswig ... ay100.html