Schiffe an Kieler Kais und Brücken

Antworten
hareid
Mitglied
Beiträge: 1664
Registriert: Fr 22. Aug 2008, 13:55
Wohnort: Kiel

Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken

Beitrag von hareid »

MPG hat geschrieben:

Naja, das Lisbeth ist ja auch nicht sooooo schön, finde ich.
Die QM2 finde ich ja auch nach 10 Jahren immer noch und immer wieder serh schön anzusehen. Bei Lisbeth und Vicki geht mir das nicht so.
Da stimme ich dir zu, eigentlich ein stinknormaler Kreuzfahrer a la Schuhkarton Eurodam.
Die Queen Mary 2 passt ja leider nicht unter die Storebelt Brücke. Was dann wohl hier in Kiel los wäre :)
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24679
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken

Beitrag von Tim S. »

Bild

Bild
Zurück zum normalen Business - die maltesische WILSON HARRIER, 2811 gt (IMO: 9064891), zum Schrottverschiffen am Burmann-Kai im Ostuferhafen.

Bild

Bild

Bild
Naja, ein bisschen Feiern war gestern auch noch - das Wellingdorfer Stadtteilfest, wie immer mit Schiffsbesichtigung. Am Kai die ALKOR, Schlepper STEIN, SRK BERLIN und die HANSEKOGGE.

Bericht dazu:
http://www.kn-online.de/News/Aktuelle-N ... ilienspass

Bild

Bild
Währenddessen machte dann auch die POSEIDON noch am Seefischmarkt fest.
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24679
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken

Beitrag von Tim S. »

Bericht über schwimmende Marine-Unterkunft VIKING SKY:
http://www.kn-online.de/News/Aktuelle-N ... ne-in-Kiel

Und gerade gefunden, vom vorletzten Jahr - die bislang letzte Station in der Karriere des einstigen Fördebusses FALCKENSTEIN:
http://www.sudouest.fr/2013/10/08/le-ma ... 5-2760.php
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24679
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken

Beitrag von Tim S. »

Bild

Bild

Bild
Ein alter Lindenauer geht fremd bei HDW - die unter Seychellen-Flagge laufende SEYCHELLES PIONEER, 22346 gt (IMO: 9255517), in Gaarden.

Bild
Hochzeit mit guter Aussicht - MERKUR II und COSTA PACIFICA.

Bild
Auf geht's zur Hochzeitsfahrt auf die blaue Förde..
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24679
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken

Beitrag von Tim S. »

SCHWARTENBEK lieferte Ponton für Reventloubrücke an:
http://www.kn-online.de/News/Aktuelle-N ... t-auf-Kurs
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24679
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken

Beitrag von Tim S. »

Bild

Bild
Der Kleine und der Große - der deutsche Flusskreuzfahrer JOHANNES BRAHMS (MMSI: 211597760) am Ostseekai, dahinter die COLOR MAGIC.

Bild
Die neuen Pontons der Reventloubrücke.

Bild

Bild
Die zyprische LUNAMAR, 2984 gt (IMO: 9472024), beim KSH.
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24679
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken

Beitrag von Tim S. »

Leider bisher nur die Idee einer Abschlussarbeit:
http://www.fotos-hochladen.net]Bild
In Kiel am Ostufer-Hafen möchte PORT OF KIEL ein Restaurant für Kreuzfahrtgäste auf dem Dach eines Bunkers bauen: Man will von der herrlichen Aussicht über den gesamten Kieler Hafen profitieren.

Bunker als düstere Hinterlassenschaften des „Dritten Reichs“ finden in den letzten Jahren vermehrt Aufmerksamkeit. Lange Zeit blieb der Bunker ein Fremdkörper zwischen dem Hafen und der Fachhochschule, mit der Konversion zu einem Restaurant bekommt der Bunker eine gute Chance, sich in die Umgebung neu zu integrieren.

Die Wichtigste Aufgabe des Entwurfs war es, in der vorgegebenen Hafenumgebung einen neuen architektonisch anspruchsvollen Baukörper für eine neue Nutzung zu schaffen, ihn mit dem bestehenden Gebäude in Beziehung zu setzen, dabei aber dessen ursprünglichen Charakter mit seinen geschichtlich vorgegebenen Merkmalen zu erhalten. Die Geschichte soll dabei aber weder übertüncht noch überbewertet werden.

Zeit und Natur sind kreative Künstler. So entstand die Idee, den Bunker wie einen Baum aufzubauen: Unten ist der starke Stamm, oben wächst das Neue. Baum bedeutet auch gleichzeitig Frieden, den man heute überall zum Ausdruck bringen soll – auch in der Architektur. Der Entwurf erzeugt ein starkes Bild mit einer klaren Formulierung. Er will sich präsentieren, will Bedeutung schaffen, dennoch durch viel Natur wirkt er sehr dezent. Sogar der Bunker verliert seine Brutalität und wirkt einladend und freundlich.

Im Gegensatz zum Körper des Bunkers, der nur als Tragwerk zu funktionieren braucht, muss das Restaurant hoch funktional und effektiv sein, und allen Anforderungen gewachsen. Die Funktionalität bestimmt die Form, so wie die Natur letztendlich entstanden ist, wo alle Anhaltspunkte zusammenspielen. Das Gesamtobjekt wirkt wie ein ruhiger Gegensatz zum Hafengelände, das von pausenloser, hocheffektiver Geschäftigkeit geprägt ist. Der ungewöhnliche Entwurf will etwas mehr bedeuten als nur die pragmatische Nutzung als Restaurant. Er wirkt wie eine grüne Insel zwischen riesigen Terminals, Containern und Kränen, und zieht die Aufmerksamkeit auf sich – und vielleicht dann auch die Gäste.

Quelle: http://www.baunetz.de/campus-masters...u_2910873.html
Zuletzt geändert von Tim S. am Mo 20. Jul 2015, 19:18, insgesamt 1-mal geändert.
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24679
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken

Beitrag von Tim S. »

Trailer am Schwedenkai abgestürzt:
http://www.kn-online.de/News/Aktuelle-N ... t-aus-Kran
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24679
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken

Beitrag von Tim S. »

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Der unter Singapur-Flagge laufende Tanker KATELINA, 6382 gt (IMO:9485368), hat von Kopenhagen kommend an der Stallzus-Bunkerpier im Scheerhafen festgemacht.

Bild
BOTNIA SEAWAYS im Ostuferhafen.

Bild
Die unter Bahamas-Flagge laufende EUROPA, 28890 gt ( IMO: 9183855), am Ostseekai.

Bild
Bootsausflug.

Bild

Bild

Bild

Bild
Großer Ausflug erstmal nach Kopenhagen.

Bild

Bild
Die neuen Pontons der Reventloubrücke.

Bild
Arbeitsschiff SÜDERAUE an der Reventloubrücke.

Bild

Bild
Die Reventloubrücke inzwischen beschichtet.
lukas bu.
Mitglied
Beiträge: 204
Registriert: Fr 1. Aug 2014, 16:52

Beitrag von lukas bu. »

Weiß jemand was mit der Europa los ist ? Hat als Ziel Kopenhagen angegeben dümpelt aber vor der Holtenauer Schleuse herum. Steht vielleicht doch noch eine Kanalpassage an ?
Antworten