Weselmänner und andere alte Kümos

Antworten
Arne J
Mitglied
Beiträge: 2346
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:16
Wohnort: Rendsburg / Brunsbüttel
Kontaktdaten:

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von Arne J »

Moin alle,
mein heutiges Wochenendbild zeigt AIVITA, unverkennbar ein Produkt unserer Nachbarn aus den Niederlanden.
Bild
1977 Bijlsma, Lemmer
L*B= 82.00*13.80m
GT 2019
TDW 2899

ERIESEE -85
KARLSVIK -89
KATHARINA -90
KATARINA -96
YORKSEE -02
LIZRIX -02
AIVITA - 12
+ gemäß Equasis 2012 abgebrochen


Allen Lesern und Freunden des Threads ein schönes Wochenende!

Gruß
Arne
Frank-B
Mitglied
Beiträge: 1720
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:02

Merle - IMO 8918306

Beitrag von Frank-B »

Merle auf der Schelde vor Walsoorden am 01.06.2009

Name: Merle
ex-Namen: Freya
registriert in: St. John's
Nat.-Flagge : Cook Islands
IMO-Nr. 8918306
Länge: 79,50 m
Tonnage: DWT 2412 T
GT : 1548 t
Baujahr: 1991
Bauwerft: Vervako - Heusden, NL

Status of ship : In Casualty Or Repairing :?:

sitzt sie immer noch auf dem Torreira beach in Aveiro :?: :?:

Bild bei Shipspotting:
http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... id=1736826

Viele Grüße von Frank

Bild

Bild

Bild
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24579
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von Tim S. »

Ich habe noch nichts anderes gehört dazu.
Ben
Mitglied
Beiträge: 600
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:37

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von Ben »

Die Anne vom Type .. wurde in 1970 als Owen Kersten bei Sietas gebaut.

Bild
Arne J
Mitglied
Beiträge: 2346
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:16
Wohnort: Rendsburg / Brunsbüttel
Kontaktdaten:

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von Arne J »

gefie hat geschrieben:Moin Ben,

die von Dir gezeigte ANNE ist nicht die ex-OWEN KERSTEN von 1970(Typ 58) , sondern die exTRABANT von 1978 (TYP 95a):

Gruß
gefie

Einen 95a hab ich auch noch im Angebot. Die im Jahre 1978 gebaute G.H. EHLER ist hier im NOK als FINJA unterwegs.
Bild

Bild
1978 Sietaswerft,Hamburg/839
L*B= 79.79*12.82m
GT 1925
TDW 2.271
145 TEU
MWM, 1.067 kW, 12 kn;

G.H. EHLER-90, Kapt. Heinz Ehler, Otterndorf, D;
Hanni-98, PR, Jürgen Ohle KG, Drochtersen, HH;
Rika-09, Arne Thielen KG, Achim, HB, Horst Möller, HH, At;
FINJA-dto;


Gruß
Arne
Benutzeravatar
Hans Rosenkranz
Mitglied
Beiträge: 2236
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:49
Kontaktdaten:

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von Hans Rosenkranz »

Hallo Arne, flott unterwegs, Deine FINJA mit dem exotisch klingenden 'Avatiu' als Heimathafen (liegt doch bestimmt bei Euch umme Ecke?)
Habe hier noch vier Fotos der Sietas-Bau-Nr. 839:

Bild

G.H. EHLERS im Kiel Kanal am 19.7.1989

Bild

als HANNI auslaufend Rotterdam am am 30.7.1996

Bild

als RIKA in Bremerhaven am 24.7.2007

Bild

und als FINJA am 26.7.2012 Terneuzen passierend.
Mit Gruß aus der Pfalz
Hans Rosenkranz

http://www.rosenkranz-shipphotos.de
Ben
Mitglied
Beiträge: 600
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:37

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von Ben »

@Gerd, Arne und Hans, vielen Dank für die tollen Fotos. Ich hoffe dass es jetzt mit dem Typ gut geht, die Atlantis vom Typ "96".

Bild

IDNo: 7822524 Year: 1979 Name: ATLANTIS Flag: DEU Tons: 999 DWT: 2950 Yard No: 866 Length overall: 88.7 LPP: 81.5 Beam: 15.8 Builder: Norderwerft, Hamburg
Subsequent History: [forepart & cpl by Sietas, Hamburg #866]
Arne J
Mitglied
Beiträge: 2346
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:16
Wohnort: Rendsburg / Brunsbüttel
Kontaktdaten:

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von Arne J »

@Ben: Jo, super! Typ 96 stimmt ;) . Da gab es nicht sehr viele von. Pauschal fällt mir da nur noch HELENE WALLER, die später als GÖTALAND und GOTALAND unterwegs war, ein.

@Hans: Sehr schöne Bilderfolge. Danke! Von RIKA hab ich auch noch einige Bilder. Sie zeigen den Frachter am Brunsbütteler Südkai, nachdem er im Oktober 2007 in eine heftige Kollision im NOK verwickelt war. Das Schanzkleid des Backdecks war total eingedrückt, die Reling des Hauptdecks auf Schiffslänge total verbogen, teilweise gar eingedrückt, bzw. abgerissen. Im Bereich des Achterschiffs, kurz vor dem Aufbau, klaffte ein riesiges Loch.
Bild

Bild

Bild


Gruß
Arne
jamo

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von jamo »

Gibt es von der Kollision der Rika noch weitere Infos und Bilder? Hat noch jemand Bilder von einer gewissen "Husum" die in den 70er Jahren fuhr? Es wäre nett wenn ich mal einen guten Tipp bekäme wie ich vernünftig meine Bilder hochladen könnte, ich habe viele Bilder von der Marianne Weber, Susanne L, Arktis, Sleipner etc
Gruss Matthias
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24579
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Weselmänner und andere alte Kümos

Beitrag von Tim S. »

Guck doch mal in den FAQ wg. upload.
Antworten