nach längerer Zeit habe ich mal wieder einen Seitenriss geschafft, bis auf ein paar kleine Details:
Wer kann mir mehr sagen über den Lebenslauf des Schiffes? Miramar ist doch sehr sparsam, hier ist was ich selbst weiß:
18.03.1970 Probefahrt; 20.03.1970 von Nylands Verksted (Aker Gruppe), Oslo, Norwegen, Bau-Nr. 609 als Kühlmotorschiff ANONACORE, Heimathafen Hamburg, Rufzeichen DNAC, Vermessung als Wechselschiff 5901,61/8190,52 BRT, 3355,09/4831,80 NRT, 9720/8420 tdw Länge 147,83 m, Breite 20,10 m, Tiefgang 9,170/8,532 m, 1 Zweitakt-SiebenzylinderMotor mit 10500 PSe, gebaut von Akers / Burmeister & Wain, 19,3 Knoten, an Intermare KG KS Kühlschiff GmbH & Co., München abgeliefert; Manager: Chemikalien Seetransport GmbH, Hamburg; Charterer: Maritime Fruit Carriers, Haifa; 1974 umbenannt in ANONA; 1988 verkauft und umbenannt in VENTURE REEFER, Heimathafen Valetta, Malta; 1988 umbenannt in KASSOS REEFER; 1991 umbenannt in CHIOS REEFER; 01.06.1994 Abbruch in Alang Beach, Indien
Mich interessiert besonders der Übergang von Chemikalien Seetransport an Frigomaris und weiter an Ahrenkiel, sowie die späteren griechischen Eigner.
Gruß Tham