Schiffe an Kieler Kais und Brücken

Antworten
AnkerM
Mitglied
Beiträge: 239
Registriert: Mo 28. Dez 2009, 17:55

Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken

Beitrag von AnkerM »

Das ist ja interessant, ich habe mich schon gewundert ... wir haben heute nachmittag die "C.S." in der ETA-Liste Turm - Schleuse!
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24498
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken

Beitrag von Tim S. »

Des weiteren wird heute im Marinearsenal ein Dockschiff zur Aufnahme und Verschiffung des letzten Schwimmdocks erwartet.
Fabian
Mitglied
Beiträge: 591
Registriert: Mi 7. Mai 2008, 14:57
Wohnort: Kiel

Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken

Beitrag von Fabian »

Gegen 11 Uhr machte die Halbtaucher-Barge "Eide Barge 33", gezogen von der "Eide Wrestler", im Marinearsenal fest:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24498
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken

Beitrag von Tim S. »

Bild
Das ganze im Arsenal bei denn heute leider mehr als suboptimalen Sichtbedingungen. Bleibt aber bis Freitag, vielleicht ergibt sich ja noch was Besseres..

Wat noch?
Kiel kriegt eine neue Poseidon:
http://www.kn-online.de/News/Aktuelle-N ... -fuer-Kiel

Ab Januar soll sich eine Arbeitsgruppe zusammensetzen. Der Neubau wird 2016 und 2017 konzipiert und ausgeschrieben. 2018 und 2019 wird dann gebaut. Der Neubau soll Anfang 2020 der Meeresforschung zur Verfügung. Die Klasse der alten „Poseidon“ läuft Ende 2019 ab. Eine Überholung ist wirtschaftlich nicht vertretbar. Das Fahrtgebiet des Neubaus wird sich an dem der ,Meteor’ orientieren, die im gesamten Atlantik sowie im östlichen Pazifik und im Indischen Ozean unterwegs ist.
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24498
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken

Beitrag von Tim S. »

http://www.kn-online.de/News/Aktuelle-N ... -Marine-ab
Heute wird das Dock gedockt. Der Hochseeschlepper „Eide Wrestler“ traf am 6.10.mit der 110 Meter langen und 45 Meter breiten „Eide Barge 33“ in Kiel ein. Die Barge wird nun im Arsenalshafen auf den Grund absgeenkt und nimmt das Schwimmdock „A“ des Marinearsenals auf. Das 1000-Tonnen-Dock ist 66 Meter lang und passt genau auf das Deck der Barge. Danach soll an Bord noch das Arbeitsboot „AK6“ des Marinearsenals verladen werden. Das Dock und das Arbeitsboot gehen zusammen mit Anschlüssen und Ausrüstungen als Militärhilfe an die Streitkräfte Tunesiens, die bereits sechs Schnellboote und Minensucher aus Deutschland bekommen haben, die zukünftig mit Hilfe des Docks gewartet werden können. Für die deutsche Marine gibt es jetzt erstmals seit über 120 Jahren kein eigenes Dock an der Ostseeküste mehr.
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24498
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken

Beitrag von Tim S. »

Bild

Bild
Das Schwimmdock steht seit heute Vormittag auf Deck der EIDE BARGE 33.

Bild
Die A daneben im Dock.
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24498
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken

Beitrag von Tim S. »

Bild

Bild

Bild

Bild
Die AMMERSEE und dahinter die EIDE BARGE 33 und EIDE WRESTLER im MArs.

Bild

Bild
Die EIDE WRESTLER.

Bild

Bild

Bild

Bild
Die EIDE BARGE 33.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Das Schwimmdock A und die AK 6 an Deck der EIDE BARGE 33.

Bild

Bild
Eher am 10. als am 9. soll der Verband wieder auslaufen gen Tunesien.

Bild
Das Forschungsshiff ELISABETH MANN BORGESE, 899 gt (IMO: 8521438).

Bild

Bild

Bild

Bild
Alt-U-Boote im Arsenal.

Bild
Frisch überholt und ausrangiert - Schwimmkran HIEV.
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24498
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken

Beitrag von Tim S. »

Bild

Bild
Die STAD AMSTERDAM, 723 gt (IMO:9185554), liegt seit gestern zu einem mehrtägigen Besuch an der Blücherbrücke.

Und Schlepper KIEL ist grad an der EIDE WRESTLER längsseits gegangen.
hareid
Mitglied
Beiträge: 1662
Registriert: Fr 22. Aug 2008, 13:55
Wohnort: Kiel

Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken

Beitrag von hareid »

Moin,

die Finnsun wird heute um 23:00 Uhr in Kiel erwartet, sie kommt aus Travemünde.

Gruß
Hareid
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24498
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken

Beitrag von Tim S. »

Transrussia-Express läuft wieder über Kiel
http://www.kn-online.de/News/Aktuelle-N ... tuferhafen
Die FINNSUN kam am 10.10. von Lübeck und übernahm in der Nacht in Kiel Ladung für Ust-Luga. Die "Finnsun" gehört zum Liniendienst TransRussia Express der Reederei Finnlines. Jeden Sonnabend um 19 Uhr startet die Fähre in Lübeck und nimmt dann zunächst Kurs auf Kiel. Gegen 23 Uhr macht das Schiff im Kieler Ostuferhafen fest. Sie ersetzt die „Botnia Seaways“, diebislang auf der Route zwischen Kiel und Ust-Luga pendelte parallel zum TransRussia Express. Durch den Einbruch im Russland-Verkehr hatten die Reedereien in den vergangenen Monaten starke Einbrüche bei den Gütermengen und gleichzeitig erhebliche Überkapazitäten.
Deshalb hat DFDS im September eine Chartervereinbarung mit Finnlines unterzeichnet und nutzt auf der TransRussia-Fähre von Finnlines ein Fahrzeugdeck. Damit werden die Linien von Lübeck nach Russland und Kiel nach Russland besser kombiniert. Außerdem gibt es erstmals jeden Sonnabend eine Schiffsverbindung von Lübeck nach Kiel.
Finnlines war bereits bis 2003 Stammkunde in Kiel und betrieb vom Ostuferhafen aus den TransRussia Express nach St. Petersburg. Danach wechselte sie nach Lübeck.
Antworten