Schiffe an Kieler Kais und Brücken

Antworten
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24658
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken

Beitrag von Tim S. »

Bild
So schlechte Sicht hatte der Käptn des gestrigen Unglücksraben, der unter Bahamas Flagge fahrenden "Strami", 2373 BRZ (IMO-Nr.: 8922254), wahrscheinlich auch, als er den Kran es GKK rammte (siehe Unglücks-Thread). Zur Strafe ist das Schiff auch noch nicht entladen und darf noch nicht nach Stettin zurück.

Bild
Elchtest bestanden - ja, kann man nach der gestrigen Entscheidung zur Umstrukturierung bei der Stena-Line so sagen.

Bild
Blick aus dem alten Sartori-Speicher auf das nicht mehr existente Kontor am Sartorikai und selbigen in heutiger Form. Diese Perspektive gibts derzeit in der Schleswig-Holsteinischen Landesbibliothek "Kiel vor 100 Jahren". Sehr zu empfehlen, nicht nur wegen des Ausblicks, sondern auch wegen des Inhalts.

Bild
Eine weitere Kostprobe der Ein- und Ausblicke.

Am Wochenende nebst den fahrplanmäßigen Skandinavienfähren avisiert - 12.3.:
MS Vita 2497 gt GKK
MS Lappland 5056 gt Ostuferhafen Lp 1
Lisco Gloria 20140 gt Ostuferhafen Lp 7
MS Lappland 5056 gt Ostuferhafen Lp 1
13.3
MS Stones 17357 gt Scheerhafen Lp 31
MS STK-1012 1573 gt Ostuferhafen LP1B
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24658
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken

Beitrag von Tim S. »

Heute mal wieder ein kleiner Griff ins Archiv, auch im Hinblick auf die STENA-Entwicklung vielleicht nicht uninteressant:
Bild
Die PRINSESSAN BIRGITTA stammte aus der "Verlustmasse" der Sessan Linjen und deren Travemünde-Dienst, als sie den Dienst für die Stena-Line aufnahm.
Bild
Frachtverkehr Kiel-Göteborg gabs ja auch schon, hier die STENA DRIVER am Bollhörnkai. Gegenüber der Abwrackkai von Zerssen, heutiger Norwegenkai.
Bild
Die KRONPRINSESSAN VICTORIA fuhr zur Überbrückung des Engpasses bis zur Ablieferung der Neubauten aus Polen auf Kiel-Göteborg
Bild
Der nun schon wieder alte und vor dem Abriss stehende Schwedenkai noch als Neubau. So schnell kanns gehen...
Bild
Und so schauts denn nun schon seit den 80ern aus.
Bild
Ebenfalls schon lange Geschichte sind die alten Kräne am damaligen Bahnhofskai, heutiger Bollhörnkai-Süd, hier beim Löschen der HEIKE LEHMANN.
Bild
Das in Göteborg erwrobene große HDW-Schwimmdock zierte leider nur allzu kurze Zeit den Binnenhafen und war meist nicht so belebt wie hier..
Bild
Kiel Sailing City - hier mal ohne geblähte Segel..
Bild
So viel Eis gabs diesen Winter ja denn doch nicht - die SMARAGDEN auslaufend Kieler Förde.
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24658
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken

Beitrag von Tim S. »

So, Vorsicht, Vertreter der reinen Lehre bitte gleich wieder wegklicken - keine Fähren von seitvorne, sondern ein paar vorfrühlingshafte Schilkseer Impressionen:
Bild
Die Rettungsboote der DGzRS warten in den noch leeren Becken des Olympiahafens auf die neue Saison.

Bild
Selbige beginnt in den nächsten Wochen ganz verstärkt hier.

Bild
Wobei in den Becken des Hafens noch Resteis vorhanden ist.

Bild
Die MIRA u.a. in der Strander Nachbarschaft.

Bild
Von See her kommt das Seebestattungsschiff NORDICA auf...

Bild
...und macht im Strander Hafen fest.

Am Wochenende im Hafen:
MS Stena Scandinavica 39169 gt Schwedenkai LP 25
MS Color Magic 75156 gt Norwegenkai Lp 21
MS Lisco Maxima 25760 gt Ostuferhafen Lp 7
MS Strami 2373 gt GKK
21.3
MS Stena Germanica 39178 gt Schwedenkai LP 25
MS Color Fantasy 75027 gt Norwegenkai Lp 21
MS Tor Baltica 14374 gt Ostuferhafen Lp 8
MS Lisco Gloria 20140 gt Ostuferhafen Lp 7
22.3
BI Alasco 1894ts Ostuferhafen LP9A/KSH
MS Frank W 2528 gt Scheerhafen LP31A
MS Stena Scandinavica 39169 gt Schwedenkai LP 25
MS Color Magic 75156 gt Norwegenkai Lp 21
MS Vita 2497 gt GKK
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24658
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken

Beitrag von Tim S. »

Ein jeder sei herzlichst eingeladen, es nach allen Regeln der Fotokunst besser zu machen, statt nur zu nölen.
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24658
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken

Beitrag von Tim S. »

Bild
Heute lag eine altgediente Fähre im Nordhafen: Hinter der nun in Genua beheimateten "Emanuele d'Abundo Primo", 2225 gt (IMO: 7215290), verbirgt sich die einstige "Scania" der Svenska Rederi Ab Öresund, Malmö. Sie lief nac hder Ablieferung durch die Aalborg Værft A/S von 1972 bis 1999 zwischen Limhamn und Dragör. Dann ging sie nach Estland zum Einsatz auf den Routen Rohuküla - Heltermaa (Dagö) und Virtsu - Kuivastu, ab 2005 Ventspils - Mõntu und Rohuküla - Heltermaa. Diesen Monat ging sie an Medmar, Italien, und ist nun auf dem Weg von Rohuküla íns Mittelmeer, wo sie fortan zwischen Neapel und Ischia verkehren wird. Die Saaremaa Laevakompanii ersetzt sie nach 10 Jahren durch einen Doppelend-Neubau. von Fiskerstrand BLRT. Für Medmar ist bereits ein Schwesterschiff im Einsatz, die "Benito Buono" ehemals "Hamlet", das dritte Schiff, die "Ofelia", läuft bis zur Auslieferung der Doppelender weiter für Saaremaa Laevakompanii.

Bild
Kein Fall für den Schrottbagger - die ex-"Scania" is still going strong!

Bild
Kein wohlgewählter Vordergrund - aber die einzige Chance, das Schiff von der Seite aufs Bild zu kriegen...

Bild
Hier die Fähre eingerahmt von der geschredderten Lagerhalle der Kieler Lagerhaus-Gesellschaft.

Bild

Bild
Auf dem Weg von Riga nach Pasajes machte die unter Antigua-Barbuda-Flagge laufende "Frank W", 2528 gt (IMO: 9374674), im Scheerhafen Zwischenstopp. Die 2006 erbaute, vormalige "Storm" wird von der Wieczorek-Reederei in Hamburg eingesetzt.

Heute im Hafen oder avisiert:
BI Alasco 1894 ts Ostuferhafen LP9A/KSH
MS Stena Scandinavica 39169 gt Schwedenkai LP 25
MS Vita 2497 gt GKK
SD Conrad 119 gt Sartorikai LP26 B
So, Fördenkieker, nu kannst wieder quaken.
KielerZwo

Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken

Beitrag von KielerZwo »

@Tim

Lass den Fördenkieker doch quaken soviel er will ! Das geht uns doch sonstwo dran vorbei.
Ich für meinen Teil finde Deine Berichte und Fotos immer sehr interessant. So auch heute wieder.
Zeigen sie doch sehr informativ, was ich während meiner Arbeitszeit versäumt habe.
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24658
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken

Beitrag von Tim S. »

Danke, kielerzwo. Seh ich ähnlich. Auf den Inhalt kommt es an. Abgesehen davon muss sich jeder selbst überlegen, wie damit umzugehen ist, wenn Leute ihre Freizeit aufbringen, um andere mit derlei Sachen zu erfreuen, und das kostet ja schon auch Zeit, und dann bringt man sein Kind zum Schwimmkurs nach Schilksee, hat ein bisschen Zeit danach und denkt sich, mal sehen, was sich im Hafen so tut. Und macht im scharfen Wind ein paar Schnappschüsse, die zugegebenermaßen umständehalber nicht lupenreiner Qualität sind, und denn kommt so ne Quaktröte daher. Naja. Schwamm drüber. Du machst das, wenn deine Zeit es zulässt, ja jedenfalls besser und steuerst auch eigenes Material bei. Hier aber nun wieder was aus meiner Knipskiste:

Bild

Bild

Bild
Am Nachmittag des 22.3. machte der schmucke Schlepper "Conrad", 119 gt (IMO: 8865652) aus Den Helder am Sartorikai fest. Das 529 kW starke Schiff ist ein echter 68er.

Bild
Ähnliche Dimensionen hat auch die heute vom Brösel-Verlag betriebene ODIN an ihrem Stammplatz nahe der Germania-Arkaden, einem attraktiven Stück neuer Waterfront am Willy-Brandt-Ufer.

Bild
In starkem Kontrast dazu die kantigen Linien der 2008 erbauten KIEL (IMO:9405693) an ihrem Stammplatz gegenüber des Schmidt-Baus.

Bild

Bild
Bekannte Motive mal anders gesehen: Der Seegarten mit der Museumsbrücke.

Bild
Der Tonnenleger BUSSARD gerahmt von den Vorhängen des Salondampfers STADT KIEL.

Bild
Die Anzeige des IfM-Geomar bringt es an den Tag - das Wasser mal grad bei 2, die Luft aber bereits bei frühlingshaften 11,8 Grad.

Bild
Da ist doch schon Musik drin...
KielerZwo

Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken

Beitrag von KielerZwo »

Ein Schiff hast Du, Tim, ja dankenswerter für mich noch übrig gelassen.
Seit gestern nacht liegt bei Bominflot die Fähre VIIRE (ex Superflex Charlie).

IMO-Nummer: 8611518
Flagge: Georgia
MMSI-Nummer: 213902000
Länge: 96.0m
Breite: 15.0m
Rufzeichen: 4LKD2

Bild
VIIRE

Woher und wohin des Weges weiß ich momentan nicht. Genausowenig wie den Grund der langen Liegezeit an der Pier von Bominflot.
Marko Stampehl
Mitglied
Beiträge: 174
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 12:09
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken

Beitrag von Marko Stampehl »

die VIIRE kam aus Nakskov, wo sie längere Zeit aufgelegen hat. Ist von ihrem Charterer, Saaremaa Laevakompanii (Estland) im Oktober 2009 an den Eigner zurückgeliefert worden, der das Schiff jetzt an eine Firma namens Filo in Zypern verkauft hat. (so zumindest gemeldet)
Interessant ist der Heimathafen Batumi, Georgien. Den sieht man ja doch nicht so häufig...
Gibt im AIS im Moment als Destination Brunsbüttel an...
KielerZwo

Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken

Beitrag von KielerZwo »

Danke für die Info, Marko !
Antworten