Travemünde, TT-Line und alle anderen

Antworten
rhombex
Mitglied
Beiträge: 711
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 20:31
Wohnort: 3XXXX

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Beitrag von rhombex »

Sieht so aus, als wenn die Simson heute das Empfangskommando TRA für die mit Schleichfahrt anmarschierende PP gibt.
Jedenfalls liegt sie vor der Nordermole Stand by. Das dürfte wohl hinsichtlich der Manövrierbarkeit der PP auch vonnöten sein.
Na, mal schauen, was die Webcam´s gleich hergeben.
Die Rechte der gezeigten Bilder (Ausnahmen werden gesondert benannt), liegen bei mir
Wild

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Beitrag von Wild »

Hallo guten , ob die ,,Finntrader" und ,,Finnpartner" nästen Jahr gehen weiß ich nicht. Am 7.11 kommt die ,,Translubeca" das letzte mal von St.Petersburg und Kotka nach Lübeck. Wann sie ausgeht am 7.11 weise ich nicht. Naja ,,TransRussia" haben wir jeden Montag noch in Lübeck. Mal sehen was noch so kommt im Hause von Finnlines.
Nordlicht64
Mitglied
Beiträge: 118
Registriert: Mi 1. Aug 2012, 09:37
Wohnort: Lübeck

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Beitrag von Nordlicht64 »

Finnlines hat mir heute bestätigt, dass die Translubeca definitiv am 7.11. nach Lübeck kommt. Geplant ist eine Liegezeit am Nordlandkai von ca. 07:00-16:00 Uhr. Dann geht es ab in Richtung Mittelmeer.
Gruß Nordlicht64
http://www.luebecker-hafenforum.de/
sbc
Mitglied
Beiträge: 106
Registriert: Sa 4. Apr 2009, 18:44
Wohnort: D-23569 Lübeck

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Beitrag von sbc »

Würde mich ja auch mal interessieren, wer dann die Finnsailor auf Naantali - Kapelskär ersetzen soll, oder ist es geplant den Dienst nur noch mit Finneagle und Finnfellow weiter zu betreiben ?
Hat da jemand was gehört ?
Nick2107
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: So 20. Jun 2010, 20:25

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Beitrag von Nick2107 »

Guten Tag,
hier ein kleiner & aktueller Beitrag ;)
Die MS "Tom Sawyer" einlaufend Travemünde.
Bild
Bild
Bild

Finnlines gibt für meinen Geschmack zu viele Schiffe an Grimaldi ab, bekommen wir vielleicht neue (andere) Schiffe? Denn der Anleger wurde nun ja auch umgebaut für Schiffe bis 250,00 m umgebaut... :?:

Grüße Nick2107
Wild

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Beitrag von Wild »

Hallo guten Abend wie ich gehört hatte das die ,,Finnsalior" die Fracht für die ,,Finneagle" mitgenommnen hatte und die ,,Finneagle" ist fast leer nach Finnland Gefahren. Vielleicht lässt Finnlines zwei abfahren zwischen Schweden-Finnland. Der Lp 7 ist fast fertig die Rampe ist fertig müssen noch Andre Sachen am Kai gebaut wie Fender. Bis Dezember ist er fertig. Das die ,,Finnclipper" auf Schweden-Finnland geht glaube ich nicht weil auf Lübeck-St.Petersburg und Travemünde-Malmö gebracht wird. Lg
Stefan B.
Mitglied
Beiträge: 573
Registriert: So 14. Jun 2009, 21:29
Wohnort: Lübeck

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Beitrag von Stefan B. »

Nabend,

sebastian z. schrieb mal irgendwann..
Transrussia wird auf Finnland umgeflaggt

Nur mal eine Feststellung....... :roll:
Finnlines trennt sich Hals über Kopf von den deutschen Fährschiffen Translubeca
undTranseuropa mit Heimathafen Lübeck.
Die beiden Schiffe wurden im Jahre 1990 und 1995 von Poseidon Schifffahrt in Lübeck
in Dienst gestellt.
Bild
Die Transfinlandia wurde Ende 2003 auch verkauft, umgeflaggt und als Finlandia
von Finnlines wieder eingechartert.
Gibt es vielleicht Probleme beim Umflaggen ? Probleme mit deutschen Gewerkschaften ?

Lieber verkaufen als rumärgern ?

Vielleicht versteht ja einer mehr davon....... ;)

Schönen Abend
Stefan
-------------------------------------------
Meine Schiffsbilder bei Marinetraffic http://www.marinetraffic.com/ais/de/sho ... tefan%20B.
-------------------------------------------
Wild

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Beitrag von Wild »

Hallo ,,Finnmill" ist auf rede fuhr Travemünde warum das??
JetLag
Mitglied
Beiträge: 159
Registriert: Do 14. Mär 2013, 20:57
Wohnort: Lübeck

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Beitrag von JetLag »

Macht Finnmil nicht den Turku-Törn am Samstagabend vom Anleger 6? Ich denke mal, der Anleger ist bis morgen früh noch vom Helsinki Dampfer belegt?!
Da ist es wohl auf Reede gemütlicher, als zweimal verholen zu müssen ;)
JetLag
Mitglied
Beiträge: 159
Registriert: Do 14. Mär 2013, 20:57
Wohnort: Lübeck

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Beitrag von JetLag »

Stefan B. hat geschrieben:Nabend,

Gibt es vielleicht Probleme beim Umflaggen ? Probleme mit deutschen Gewerkschaften ?
Lieber verkaufen als rumärgern ?
Vielleicht versteht ja einer mehr davon....... ;)
Schönen Abend
Stefan
Abend,

naja, politisch ist es ja gewollt, dass sich "ältere" Tonnage von der sog. Umweltschutzzone: Ostsee verabschiedet, und nach den ganzen Investitionen in Neubauten von Finnlines/Grimaldi letztendlich konsequent, dass nicht immer mehr Schiffe "hin- und her"-gondeln, sondern versucht wird, mit Rundläufen der Neuen eine gleichmässigere Auslastung zu erzielen. Nun kenne ich erwähnte Schiffe nicht, aber in der heutigen Zeit mit Fahrstühlen zu arbeiten ist wohl auch nicht mehr State of the Art, wenn man sieht, wieviele Doppelstockanleger in den Lübecker Häfen hochgezogen wurden.

Ausserdem gibt es ja noch tatsächlich den freien Markt ;) Tallink/Silja war in Rostock, Finnlines war mit der Starklasse dort, dann die schöne Transeuropa - wenn halt die Passagiere nicht kommen und lieber den Flieger nehmen, dann sieht man, dass die Reeder auch reagieren (müssen). Ist wohl auch nicht gerade frei von Kosten, die ganze Hotellerie an Bord, ohne Paxe, vorzuhalten.

Ausserdem versucht ja Russland immer wieder, durch Protektionismus die eigene Wirtschaft zu stärken und erhöht massiv die Importzölle. Das lässt natürlich die Transportmengen unnatürlich steigen und auch wieder fallen, dass wenig Planbarkeit möglich ist.

Mein Verständnis ;)
Antworten