Der unter Bahamas-Flagge laufende Tanker "Alfa Italia", 59719 BRZ, erlitt am 27.10.2005 um 10.15 einen Ruderausfall. Das Schiff hatte eine Ladung Rohöl beim Shell Terminal in Hamburg Kattwyk gelöscht und war auf dem Weg zur Nordsee, als er auf Höhe des Kernkraftwerks Stade funkte: “Ruderausfall, wir driften auf den Strand in Stadersand.” Rund 2 Minuten später kam der Funkspruch: “Wir liegen in Stadersand auf.” Der hoch aus der Last liegende Tanker war mit dem Bug auf Grund gelaufen und konnte sich nicht aus eigener Kraft befreien. Er warf Anker und forderte Schlepperhilfe an. Zwei Stunden nach Hochwasser gelang es der "Bugsier 20", "Bugsier 15" und "Bützfleht" um 12:30 Uhr, die “Alfa Italia” wieder ins Fahrwasser zurück zu bringen. Sie wurde anschließend gedreht und zur Inspektion zur Werft Blohm & Voss nach Hamburg zurück eskortiert. Das Doppelhüllenschiff hat aber offenbar keine gravierenden Schäden erlitten. Als Unglücksursache wird ein technisches Versagen in der Ruderanlage oder dem Antrieb vermutet. Die "Alfa Italia" der Reederei Lundquist in Schweden verdrängt 105656 Tonnen. Sie ist 248 Meter lang, 43 Meter breit und hat 13,5 Meter Tiefgang. Sie wurde 2002 bei Daewoo in Korea erbaut.
Quelle: Tim Schwabedissen vom 28.10.2005
Ups

Hier kommt die Polizei
Gruss
Peter