Moin!
An der Schleuse zum Zeekanal Gent-Terneuzen gibt es eine Schlepper- und Lotsenstation. Dort lagen an der Aussenseite am 8. August 2012 die Schlepper "TERNEUZEN", "ZELZATE" und "BRUGGE" sowie ein weiterer Schlepper, den ich nicht mehr identifizieren konnte, da er unterwegs war zur Westerschelde.
Gleich hinter der Seeschleuse im Zeekanal Gent-Terneuzen lag der Schlepper "GENT" bereit:
Name: "GENT"
IMO: 8409305
Flagge: Belgien
Rufzeichen: ORLS
Pfahlzug 40 Tonnen
Brutto-Tonnage: 323 tons
Sommer-TDW: 296 tons
Länge: 33 m
Breite: 10 m
Tiefe: 4,90 m
Baujahr: 1985
Bauwerft: Scheepswerf Van Rupelmonde
Rupelmonde, Belgien
Eigner: Unie van Redding- en Sleepdienst (URS)
Name: "ZELZATE"
IMO: 9034999
Flagge: Belgien
Rufzeichen: ORLE
ex "NATHALIE LETZER"
Brutto-Tonnage: 249 tons
Sommer-TDW: 184 tons
Pfahlzug 37 Tonnen
Länge 32 m m
Breite 8,70 m
Tiefe 4,65 m
Baujahr: 1993
Bauwerft: Scheepswerf Van Rupelmonde
Rupelmonde, Belgien
Eigner: Unie van Redding- en Sleepdienst (URS)
Name: "TERNEUZEN"
IMO: 8915469
Flagge: Belgien
Rufzeichen: ORMT
ex "FAIRPLAY XVI" bis 19.7.2010
Brutto-Tonnage 249 tons
Sommer-TDW: 134 tons
Pfahlzug 39 Tonnen
Länge: 32 m
Breite: 9 m
Tiefe: 4,70 m
Baujahr: 1993
Bauwerft: Scheepswerf Van Rupelmonde
Rupelmonde, Belgien
Eigner: Unie van Redding- en Sleepdienst (URS)
Name: "BRUGGE"
IMO: 8603004
Flagge: Belgien
Rufzeichen: ORNF
Pfahlzug 50 Tonnen
Brutto-Tonnage: 375 tons
Sommer-TDW: 125 tons
Länge: 33 m
Breite: 12 m
Tiefe: 4,80 m
Bauwerft: Scheepswerf Van Rupelmonde
Rupelmonde, Belgien
Eigner: Unie van Redding- en Sleepdienst (URS)
Gemeinsame Eigner der oben genannten Schlepper sind Fairplay Hamburg und URS. Seit 2004 hält Fairplay 50 % am Kapital der belgischen Schlepperfirma "Unie van Redding- en Sleepdienst" (URS).
mfg Peter Hartung