Schlepper-Thread

Antworten
Frank-B
Mitglied
Beiträge: 1726
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:02

Re: Schlepper-Thread

Beitrag von Frank-B »

Neubau STX OSV LANGSTEN 769,
der künftige Versorger Far Spica im Schlepp auf dem Bosporus am 19.07.2012.
Schlepper ist der 1971 bei Schichau gebaute Hochseeschlepper Pantodynamos

IMO : 7038642
Name : PANTODYNAMOS
Ex-Namen : FAIRPLAY XIV, HANSEATIC, SEETRANS 1, RAGA I
GT : 859
DWT : 814
Baujahr : 1971
Flagge : Panama
Bauwerft : F. Schichau G.M.B.H. Bremerhaven
Baunummer : 1752



IMO : 9629005
Name : STX OSV LANGSTEN 769
GT : 4500
DWT : 4000
Bauwerft : STX OSV LANGSTEN - TOMREFJORD, NORWAY
Flagge : Norwegen
Reeder : FARSTAD SHIPPING - AALESUND, NORWAY

Viele Grüße von Frank

Pantodynamos bei Shipspotting:
http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... id=1616986

STX OSV LANGSTEN 769 bei Shipspotting:
http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... id=1616975

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Peter Hartung
Mitglied
Beiträge: 2384
Registriert: So 13. Jan 2008, 17:19

Re: Schlepper-Thread

Beitrag von Peter Hartung »

Moin!

An der Schleuse zum Zeekanal Gent-Terneuzen gibt es eine Schlepper- und Lotsenstation. Dort lagen an der Aussenseite am 8. August 2012 die Schlepper "TERNEUZEN", "ZELZATE" und "BRUGGE" sowie ein weiterer Schlepper, den ich nicht mehr identifizieren konnte, da er unterwegs war zur Westerschelde.

Bild

Bild

Bild

Bild

Gleich hinter der Seeschleuse im Zeekanal Gent-Terneuzen lag der Schlepper "GENT" bereit:

Bild

Bild

Name: "GENT"
IMO: 8409305
Flagge: Belgien
Rufzeichen: ORLS
Pfahlzug 40 Tonnen
Brutto-Tonnage: 323 tons
Sommer-TDW: 296 tons
Länge: 33 m
Breite: 10 m
Tiefe: 4,90 m
Baujahr: 1985
Bauwerft: Scheepswerf Van Rupelmonde
Rupelmonde, Belgien
Eigner: Unie van Redding- en Sleepdienst (URS)

Name: "ZELZATE"
IMO: 9034999
Flagge: Belgien
Rufzeichen: ORLE
ex "NATHALIE LETZER"
Brutto-Tonnage: 249 tons
Sommer-TDW: 184 tons
Pfahlzug 37 Tonnen
Länge 32 m m
Breite 8,70 m
Tiefe 4,65 m
Baujahr: 1993
Bauwerft: Scheepswerf Van Rupelmonde
Rupelmonde, Belgien
Eigner: Unie van Redding- en Sleepdienst (URS)

Name: "TERNEUZEN"
IMO: 8915469
Flagge: Belgien
Rufzeichen: ORMT
ex "FAIRPLAY XVI" bis 19.7.2010
Brutto-Tonnage 249 tons
Sommer-TDW: 134 tons
Pfahlzug 39 Tonnen
Länge: 32 m
Breite: 9 m
Tiefe: 4,70 m
Baujahr: 1993
Bauwerft: Scheepswerf Van Rupelmonde
Rupelmonde, Belgien
Eigner: Unie van Redding- en Sleepdienst (URS)

Name: "BRUGGE"
IMO: 8603004
Flagge: Belgien
Rufzeichen: ORNF
Pfahlzug 50 Tonnen
Brutto-Tonnage: 375 tons
Sommer-TDW: 125 tons
Länge: 33 m
Breite: 12 m
Tiefe: 4,80 m
Bauwerft: Scheepswerf Van Rupelmonde
Rupelmonde, Belgien
Eigner: Unie van Redding- en Sleepdienst (URS)

Gemeinsame Eigner der oben genannten Schlepper sind Fairplay Hamburg und URS. Seit 2004 hält Fairplay 50 % am Kapital der belgischen Schlepperfirma "Unie van Redding- en Sleepdienst" (URS).

mfg Peter Hartung
Alle Fotos von Peter Hartung sind (falls nicht anders angegeben) unter einer
Creative Commons-Genehmigung lizenziert. Siehe hier: Foto-Lizenz: CC-BY-NC-ND
Arne J
Mitglied
Beiträge: 2346
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:16
Wohnort: Rendsburg / Brunsbüttel
Kontaktdaten:

Re: Schlepper-Thread

Beitrag von Arne J »

Hi all,
hier mal wieder was aus meiner Kindheit ;), als Schlepper der Hamburger Bugsier noch Namen hatten !

Hier liegt BUGSIER 22 ALTENWERDER im Hamburger Hafen und wartet auf seinen nächsten Einsatz!
Bild

1957-2002 Schichau/1680 Sc 98 gt
ALTENWERDER-58, Lütgens & Reimers, HH, D;
Bugsier 22 ALTENWERDER-85, Bugsier Reederei u. Bergung AG;
Krutt-02, Feketo & Co, Tönsberg, Nor;
+ im Juli 2002 in Frederikshavn


Gruß
Arne
rhombex
Mitglied
Beiträge: 711
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 20:31
Wohnort: 3XXXX

Re: Schlepper-Thread

Beitrag von rhombex »

Moin !

Die Baltic am 06.September beim Einlaufen in Warnemünde

Bild

Gruß
rh.
Die Rechte der gezeigten Bilder (Ausnahmen werden gesondert benannt), liegen bei mir
Burkhard
Mitglied
Beiträge: 1744
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:48
Wohnort: Geestland

Re: Schlepper-Thread

Beitrag von Burkhard »

hab´mir am Wochenende mal die IBAIAZABEL DIEZ angeschaut- das ich ja ein richtiges Schiff, erinnert man sich an die kleinen Schlepperchen LESUM und DORUM bei den Stapelläufen auf der Geeste. Und nicht zu übersehen die Verwandtschaft zur EMS. Das Teil gefällt mir.....

Bild
Bild
Bild
putzig finde ich die Wendeltreppe. Die Gewindestangen zur Montage der URAG-Platte sind frisch montiert- die Verwandlung erfolgt wohl in Kürze und die "Bremerhaven-Leiter" ist auch schon angebracht

Burkhard
Dji
Mitglied
Beiträge: 2003
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 22:28
Wohnort: Westerstede

Re: Schlepper-Thread

Beitrag von Dji »

IBAIZABEL DIEZ und RT TASMAN gestern in Bremerhaven:

Bild

Bild
Aktuelle Videos zu Schifffahrt, Meer, und Urlaub auf meinem Kanal:
https://www.youtube.com/c/SchiffsKanal
mücke
Mitglied
Beiträge: 1246
Registriert: Sa 10. Apr 2010, 09:50

Re: Schlepper-Thread

Beitrag von mücke »

Dji hat geschrieben:IBAIZABEL DIEZ und RT TASMAN gestern in Bremerhaven:

Bild

Aaaaaalter... Ist das ein Schlepper oder ein Frachtschiff??? :shock: Und ich dachte, ELBE und EMS wären groß... Da hat sich die URAG ja mal was großes angeschafft...
Gruß vom Lande
Niklas

(Alle von mir eingestellten Bilder unterliegen meinem Copyright!)
Dji
Mitglied
Beiträge: 2003
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 22:28
Wohnort: Westerstede

Re: Schlepper-Thread

Beitrag von Dji »

Das hab ich mir auch gedacht, bin direkt vorbeigelaufen, der ist sowas von breit und massiv... will den mal im Einsatz sehen!
Aktuelle Videos zu Schifffahrt, Meer, und Urlaub auf meinem Kanal:
https://www.youtube.com/c/SchiffsKanal
kalli
Mitglied
Beiträge: 1033
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:04
Wohnort: Südliches Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Schlepper-Thread

Beitrag von kalli »

Moin!

Wirklich ganz schöner Kracher. Der ist aber noch nicht lange in Bhv. Er war bei der Ankunft der MSC Flaminia in Wilhelmshaven dabei.
Bleibt der jetzt für länger in Bhv?

Gruß
Nils
Mein Youtubekanal Kallis Shipworld: https://www.youtube.com/shipspotter81
mücke
Mitglied
Beiträge: 1246
Registriert: Sa 10. Apr 2010, 09:50

Re: Schlepper-Thread

Beitrag von mücke »

Ich denke mal, die URAG wird ihn hauptsächlich auf See einsetzen, weil er so groß ist...
Gruß vom Lande
Niklas

(Alle von mir eingestellten Bilder unterliegen meinem Copyright!)
Antworten