Neues von den Werften im Emsrevier

Antworten
Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 2353
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Re: Neues von den Werften im Emsrevier

Beitrag von Helmut Scheffler »

Moin Moin,

Heute war an der Ems mal wieder ein Stapellauf angesagt. Bei unseren holländischen Nachbarn in Delfzijl, bei der Werft Koninklijke Niestern Sander, war heute Stapellauf angesagt. Die Ebroborg der Reederei Koninklijke Wagenborg wurde zu Wasser gelassen.

Ebroborg Baunummer 838 Länge 137.9m Breite 15.87m

Um 12.00 Uhr sollte es losgehen. Kurz vorher wurden die letzten Stempel entfernt.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Grüße von der Ems
Helmut
KaiR
Mitglied
Beiträge: 3192
Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11

Re: Neues von den Werften im Emsrevier

Beitrag von KaiR »

auf wievielen Werften gleichzeitig werden da eigentlich wieviele Wagenborg-Schiffe gebaut? Hat man bei Wagenborg soviel zu tun?

Grüße

Kai
Grüße,

Kai
Maurice
Mitglied
Beiträge: 5545
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Hamburg

Re: Neues von den Werften im Emsrevier

Beitrag von Maurice »

Moin Helmut,
klasse Bilder!!! War allerdings kurz geschockt, hatte nur die Wörter Wagenborg, Stapellauf und Ems gelesen. Da ich schon länger nich mehr im Leeraner Hafen unterwegs war, wusste ich nicht wie weit die Fraserborg zur Zeit ist. Aber in Leer wird's ja warscheinlich noch ein bisschen dauern. :)
Gruß,
Maurice ;)
Meine Fotos - Mein Copyright!
Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 2353
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Re: Neues von den Werften im Emsrevier

Beitrag von Helmut Scheffler »

Moin Moin,

Gegen Mittag verließ, nach dem Werft - Aufenthalt, bei Diedrich Werft in Oldersum, die Gode Wind das Emsrevier. Zurzeit ist das
Schiff in Richtung Norddeich / Norderney unterwegs. Bei der Einfahrt in den Dollart konnte ich das Schiff aufnehmen. Die Gode Wind ist
das ehemalige Polizeiboot, Fehmarn.

Bild

Bild

Bild

Bild

Grüße von der Ems
Helmut
Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 2353
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Re: Neues von den Werften im Emsrevier

Beitrag von Helmut Scheffler »

Moin Moin,

Die Meyer Werft gab gestern in einer Pressemitteilung, nun auch offiziell, den
Auftrag von 2 Kreuzfahrern für die Norwegian Cruise Line bekannt. Die
Ostfriesenzeitung hat dazu heute diesen Artikel geschrieben. Mit freundlicher
Genehmigung der OZ setze ich diesen Artikel ins Forum.

Bild

Grüße von der Ems
Helmut
Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 2353
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Re: Neues von den Werften im Emsrevier

Beitrag von Helmut Scheffler »

Moin Moin,

Am Samstag wird die Disney Dream nun ausgedockt. Wobei das Schiff die Tage schon einmal aus dem Dock gewesen sein soll und gedreht
wurde. So kann das Schiff am Samstag vorwärts ausgedockt werden.
Die Ostfriesenzeitung hatte heute diesen Bericht in der Zeitung. Mit freundlicher Genehmigung setze ich diesen Artikel hier ins Forum.

Bild

Grüße von der Ems
Helmut
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24651
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Neues von den Werften im Emsrevier

Beitrag von Tim S. »

Kreuzfahrersektion unterwegs zu Meyer:
http://www.tugspotters.com/dev/index.php?itemid=32268
kyra
Beiträge: 4
Registriert: Di 12. Okt 2010, 20:52

Re: Neues von den Werften im Emsrevier

Beitrag von kyra »

Moin, moin,

ich hab da im Internet ne echt tolle Seite mit Luftbildern gefunden. Hier mal die Adresse:

http://www.emd-luftbilder.de/7822

Vielleicht gibts da ja auch schöne Luftaufnahmen von den Werften

Grüße
Kyra
Maurice
Mitglied
Beiträge: 5545
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Hamburg

Re: Neues von den Werften im Emsrevier

Beitrag von Maurice »

Moin,
heute wurde das größte, jemals in Deutschland gebaute Schiff in Papenburg ausgedockt.
Die Disney Dream hat eine Länge von 340m.
Die Ausdockung verzögerte sich um ca. 45 Minuten.
Dann zog der Schlepper "Wal" das Schiff langsam aus der Halle.
Auch die Schlepper "Finn" und "Gruno 4" waren vor Ort.
Leider sind die Bilder durch die Dunkelheit und die ständigen Regenschauer nicht so gut geworden.
Trotz der nicht perfekten Bilder, war es mit Abstand die schönste Ausdockung, die ich miterlebt habe und auch das Schiff ist eines der schönsten, die Meyer bislang gebaut hat. (OK, das ist natürlich Geschmackssache :D )
Ich werde morgen Mittag nochmal zum Schiff fahren, um bessere Bilder bei Tageslicht zu machen.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Gruß,
Maurice ;)
Meine Fotos - Mein Copyright!
Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 2353
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Re: Neues von den Werften im Emsrevier

Beitrag von Helmut Scheffler »

Moin Moin,

Heute hat die Disney Dream sein offizielles Ausdocken gehabt. Mit einer Verspätung von einer 3/4 Stunde wurde das Schiff aus dem überdachten Dock gezogen. Bei leichtem Nieselregen war das Schiff nach ca. einer halben Stunde ausgedockt. Mit einen mehrklangigem Tyfonsignal, wurde ein kleines Feuerwerk abgeschossen. Mehrere Tausend Zuschauer verfolgden das Ausdocken.

Bild

Bild

Die Wasserrusche, eine Aktration der Disney Dream war auch deutlich zu sehen
Bild

Bild

Bild

Bild

Grüße von der Ems
Helmut
Antworten