Travemünde, TT-Line und alle anderen

Antworten
Benutzeravatar
Schmitty
Mitglied
Beiträge: 303
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:30
Wohnort: Essen

OT: Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Beitrag von Schmitty »

Sorry für das noachmalige OT, aber ich wusste nicht, ob ein neues Thema hier im Forum gewünscht ist.

Hier findet man Fotos von der ersten Passagierfähre mit Scrubbern, die ms Normandie:

Bild
(c) Ferry-Man

http://www.shipspotting.com/ships/ship.php?imo=9006253

Gruß
Christian
Gruß
Christian
schwedenelch
Mitglied
Beiträge: 1136
Registriert: Do 29. Apr 2010, 21:52
Wohnort: Mayen

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Beitrag von schwedenelch »

nunja... da läuft wohl ein konkurrenzwettbewerb ums hässlichste Schiff... :roll: da muss sich die Normandie auch nicht verstecken ;)
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24909
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Beitrag von Tim S. »

Tja, um Schönheitspreise gehts bei Umweltschutz und den damit verbundenen Umbauten ja auch nicht vorrangig. Bei Neubauten wird das Gerohre wohl auch besser eingepasst, tät ich mal vermuten.
sebastian z.
Mitglied
Beiträge: 1779
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 21:46

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Beitrag von sebastian z. »

Guten Abend,

noch ohne Sc rubber oder sonstiges starten Stena und TT-Line ins neue Jahr.
Nach den ganzen Feiertagsfahrten kehrt so langsam wieder Routine ein
und so trafen sich, wie auch 2014 am Dienstag, ein TT_Liner und die
Stena Flavia am Skandinavienkai.

Bild

"Stena Flavia"

Bild

"Huckleberry Finn"

Bild

Gruppenfoto gegen 14.40 Uhr.
rhombex
Mitglied
Beiträge: 711
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 20:31
Wohnort: 3XXXX

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Beitrag von rhombex »

sebastian z. hat geschrieben: Bild

"Huckleberry Finn"
Langsam dürfte auch der von der Pulpca "neu ausgerichtete" Wetterschutz/Bürocontainer am Anleger 4 (?) mal ersetzt werden.
Die Schuldfrage war ja zweifelsfrei.... ;) :P
Die Rechte der gezeigten Bilder (Ausnahmen werden gesondert benannt), liegen bei mir
Stefan B.
Mitglied
Beiträge: 573
Registriert: So 14. Jun 2009, 21:29
Wohnort: Lübeck

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Beitrag von Stefan B. »

Guten Abend,

@ Sebastian, müssen wir uns da dieses Jahr an einen neuen Liegeplatz der Stena Flavia gewöhnen ?
Sieht ja gut aus wenn die in der Reihe liegen....

Zum Thema Scrubber, mal sehen was die aus der Finnstar gemacht haben...
Bild
.... denn am 16/17.01 wird sich diese wieder aus Gdansk auf den Weg
nach Travemünde machen.
Während man bei der Finnpulp Klasse und der Finnkraft Klasse vorab die Scrubber Hersteller bekannt gab,
hieß es zur Starklasse nur:
Finnlines has not disclosed the name of the supplier of the scrubber technology for the Star-class ro-paxes
Nächste Woche sind wir schlauer ;)

Ach ja, noch am Rande am 10.01 kann man laut Finnlines dieses Schiff in Rostock bewundern:
Sat 10.01.15 20:00 Rostock Rostock EUROCARGO BRINDISI Helsinki Vuosaari Mon 12.01.15 6:45
http://www.marinetraffic.com/en/ais/det ... 20BRINDISI
Na, warum nicht, da lohnt sich doch ein Besuch.

Bis denn
Stefan
-------------------------------------------
Meine Schiffsbilder bei Marinetraffic http://www.marinetraffic.com/ais/de/sho ... tefan%20B.
-------------------------------------------
sebastian z.
Mitglied
Beiträge: 1779
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 21:46

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Beitrag von sebastian z. »

Guten Abend,
Stefan B fragte:....
@ Sebastian, müssen wir uns da dieses Jahr an einen neuen Liegeplatz der Stena Flavia gewöhnen ?
Sieht ja gut aus wenn die in der Reihe liegen....
Also zumindestens Dienstags liegt die Flavia schon eine ganze Weile an diesem Platz, am Samstag
gibt es ein wiedersehen an Liegeplatz 3.

Richtung Südschweden ist die Schonfrist nach den ganzen Feiertagen nun auch vorbei.
Hier mal ein Bildschirmfoto der Webcam Trelleborg von heute gegen 18.30. Dies ist
ein Blick auf die Vorstaufläche der TT-Line und UnityLine.

Bild

Die Kamera fährt in Echtzeit den Hafen ab. Wer mal schauen möchte was noch alles dazu
kommt klickt mal hier.

http://www.liveview.trelleborgshamn.se/live/view.htm

In die Gegenrichtung von Travemünde aus konnte man zum Beispiel Gestern
Nachmittag die Tom Sawyer beobachten.

Bild

Bild

Schön aufgereiht machen sich ca 2200 Lademeter auf den Weg nach Trelleborg.

Bild
sebastian z.
Mitglied
Beiträge: 1779
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 21:46

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Beitrag von sebastian z. »

Guten Abend,
Stefan B schrieb:.Zum Thema Scrubber, mal sehen was die aus der Finnstar gemacht haben...
Bild
.... denn am 16/17.01 wird sich diese wieder aus Gdansk auf den Weg
nach Travemünde machen.
Während man bei der Finnpulp Klasse und der Finnkraft Klasse vorab die Scrubber Hersteller bekannt gab,
hieß es zur Starklasse nur:
Finnlines has not disclosed the name of the supplier of the scrubber technology for the Star-class ro-paxes
.
Dir kann geholfen werden ;). Mittlerweile gibt es auch da Info´s. In der dritten Ausgabe des Finnlinesmagazin 2014 steht auf Seite
6.
After thorough negotiations, we ended up concluding agreements for 14 vessels with the three leading suppliers in the market. Six vessels (the latest ro-ro series) were awarded to Wärtsilä, the remaining four owned ro-ro vessels to Alfa Laval and four ro-pax vessels (Star-class series) to EcoSpray Technologies.
http://www.finnlines.com/company/news_p ... s_magazine

Die Firma Ecospray Technologies hat dazu ebenfalls eine Pressemittetilung herausgebracht.

Dort steht unter anderem...
Received on early August 2014, the Finnlines order includes four ECO-EGC systems (hybrid ready) for each of a.m. four vessels.
Die ganze Pressemitteilung kann hier heruntergeladen werden.

http://www.ecospray.eu/Download/en

Zu diesem ECO-EGC Sytem gibt es eine interessante PDF-Datei in der das ganze System vorgestellt wird. es gibt dort Bilder
vom Einbau zu sehen und vielleicht für Spotter interessant diesen Satz hier.
Low installation/operating cost
Replacing the existing silencer do not require funnel
Modification
and still allows the use of HFO instead of MGO
http://www.lng-nordwest.de/files/lng_do ... PRAY_3.pdf

Also bei ganz viel Glück, bzw Pech, je nachdem, werden wir vielleicht gar nichts von aussen sehen können bei der Starklasse.
Interessant wird es höchstens bei dem Vergleich Finnbreeze/ Finnpulp da diese laut Finnlines verschiedene Systeme
eingebaut bekommen. Na denn lass Sie mal kommen die Dampfer.
rhombex
Mitglied
Beiträge: 711
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 20:31
Wohnort: 3XXXX

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Beitrag von rhombex »

Im Bezug auf die Aussendarstellung hätte beim Werftaufenthalt der TS auch mal ein Pott Farbe nichts schlechtes bewirkt, scheint mir.
In die Dampfer wird wohl nur noch das nötigste gesteckt.... :(
Die Rechte der gezeigten Bilder (Ausnahmen werden gesondert benannt), liegen bei mir
Wild

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Beitrag von Wild »

Hallo guten Abend
Ich hatte mir am Sonntsg im Warenmünde die TS ansehen.
War voll sauer auf TT Line.
Dabn hätte msnn sich den Werftaufenhalt sparen können.
Peter Pan kommt jetzt Sonntsg Zürücj nsch 3 Wochen aus der Werft.
Mal sehen ob da mal was gemacht haben.
TS hat noch Weihnachtsbaum auf Oberdeck die Anden nicht mehr.
Antworten