Travemünde, TT-Line und alle anderen

Antworten
Nordlicht64
Mitglied
Beiträge: 118
Registriert: Mi 1. Aug 2012, 09:37
Wohnort: Lübeck

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Beitrag von Nordlicht64 »

Wild hat geschrieben:Hallo guten Abend
Das ist Mal ein Zeichen an Sol.
Mal sehen ob Sol geht wenn die ganze Fracht Finnlines hat.
Die ,,Finnmerchant" wird nach Hanko voll karft Laufen nicht wie Sol ca 15 Knoten.
Selbst transferinnca ist schneller 20 Knoten.
In Rostocj wird 2015 richtig spannden.

@ Wild: Boaahh, ey. Du und Deine Hardcore-Gedankengänge, Hilfe.
Rommel97
Mitglied
Beiträge: 223
Registriert: Mo 7. Dez 2009, 20:04

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Beitrag von Rommel97 »

Moin,moin,

bin vorletztes Wochenende aus Spaß mal :D mit der TT-Line nach Rostock gefahren. Zu meiner Überraschung war es nicht
die Nils, sondern die Robin Hood mit der wir mitfahren durften.
Besonders voll war es an diesen Sonntag nicht. Es waren ungefähr 10-15 Autos und ca.15 LKW's unten auf den Deck. + 1Auto nach Rostock.
Die Besatzung war sehr freundlich und auch das Schiff macht einen sehr sauberen Eindruck. Das Frühstück war lecker & deftig.
Vibrationen kaum, man hat noch nicht mal mitbekommen das man abgelegt hat. Alles ruhig.
Hier ein paar Bilder
Bild

Bild
Bild
Rezeption

Bild
Bild
Bild
Die Cafeteria

Bild
Robin Hood/Lübeck oder...
Bild
... doch Nils Dacke/Trelleborg

Bild
Ein Teppich den ich eigentlich mitnehmen wollte :D

Bild
Das Oberdeck mit Trailer
Bild
Das Hauptdeck/ mitte LKW's / links PKW's...
Bild
...rechts ein paar LKW's

Bild
Nach 4Std Schiffahrt hieß es den "Willkommen in Seehafen Rostock"

MfG Rommel97
http://www.album.de/album.cfm?albumID=74958
sebastian z.
Mitglied
Beiträge: 1779
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 21:46

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Beitrag von sebastian z. »

Guten Morgen,
... TT-Line nach Rostock gefahren. Zu meiner Überraschung war es nicht
die Nils, sondern die Robin Hood mit der wir mitfahren durften..
Na da habt Ihr ja eine interessante Tour mitgemacht. Vielen dank für die interessanten Bilder.

Wer schon mal einen Blick auf die Finnstar machen möchte bevor Sie an diesem Wochenende
wieder in den Dienst eingefädelt werden soll, kann sein Glück mal hier versuchen.

https://www.facebook.com/PortalMorski/p ... =3&theater

Wie schon vermutet fallen die Umbauten im Gegensatz zu anderen Scrubberherstellern geradezu moderat aus. Keine grosse Kiste
irgendwo an Deck, das einzige was auffällt ist das am Schornsteinausgang arbeiten stattfanden.
Wer vergleichen möchte hier nochmal das Original.

Bild
Marcus-S
Mitglied
Beiträge: 1965
Registriert: Mi 4. Feb 2009, 19:18
Wohnort: Emden

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Beitrag von Marcus-S »

Stefan B. hat geschrieben:Moin,

einige Infos aus dem Hause Finnlines:
Nach erfolgreicher Dockung (Ende Januar) kehrt die Finnmill (vorerst) an die Trave zurück.
Turku, Uusikaupunki und auch St. Petersburg werden von ihr bedienst.

Für die Finnsky (geht ab Ende Januar in die Werft) ist als Ersatz die Finnwave bei
uns zu sehen.
Die Finnbreeze wechselt Anfang Februar auf den Spaniendienst. Auch die Eurocargo Brindisi
ist noch min. bis Mitte Februar (leider) in Rostock zu sehen.

Flottenzuwachs gibt es auch:

Ab Montag den 19.01 soll die Finnmerchant dann Rostock mit Hanko verbinden...
In Konkurenz zu SOL und deren Merchant :roll:
@ Sebastian, Du hast die neue Finn- Merchant doch schon gefunden

Bis denn
Stefan
Hey, das sind doch mal viele erfreuliche News auf einen Blick, vielen Dank Stefan :)

Nur bei (Finn) Merchant sehe ich auch nicht ganz so durch. Also die Finnmerchant (Bj: 1983 und IMO 8020604) ist ja jetzt "Super Shuttle RoRo 10" oder so ähnlich, aber welche "Merchant" fährt denn für SOL? Also die neue Finnmerchant ist dann die bekannte Longstone? :?

Erfreulich auch, dass uns noch etwas länger Zeit bleibt, um die Eurocargo Brindisi in Rostock zu sehen. Finnwave wollte ich auch mal anschauen. Ist schon bekannt, ob Finnwave nach der Werftvertretung für Finnsky wieder auf Spanien-Kurs geht, oder bekommt sie als nächste ersteinmal den neuen Super-Schlot?
Danke
Alle meine Schiffsfotos bei Shipspotting.com : https://www.shipspotting.com/photos/gallery?user=121111

Viele Grüße
Marcus

Angehangene Bilder tragen, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright!
Wild

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Beitrag von Wild »

Marcus-S hat geschrieben:
Stefan B. hat geschrieben:Moin,

einige Infos aus dem Hause Finnlines:
Nach erfolgreicher Dockung (Ende Januar) kehrt die Finnmill (vorerst) an die Trave zurück.
Turku, Uusikaupunki und auch St. Petersburg werden von ihr bedienst.

Für die Finnsky (geht ab Ende Januar in die Werft) ist als Ersatz die Finnwave bei
uns zu sehen.
Die Finnbreeze wechselt Anfang Februar auf den Spaniendienst. Auch die Eurocargo Brindisi
ist noch min. bis Mitte Februar (leider) in Rostock zu sehen.

Flottenzuwachs gibt es auch:

Ab Montag den 19.01 soll die Finnmerchant dann Rostock mit Hanko verbinden...
In Konkurenz zu SOL und deren Merchant :roll:
@ Sebastian, Du hast die neue Finn- Merchant doch schon gefunden

Bis denn
Stefan
Hey, das sind doch mal viele erfreuliche News auf einen Blick, vielen Dank Stefan :)

Nur bei (Finn) Merchant sehe ich auch nicht ganz so durch. Also die Finnmerchant (Bj: 1983 und IMO 8020604) ist ja jetzt "Super Shuttle RoRo 10" oder so ähnlich, aber welche "Merchant" fährt denn für SOL? Also die neue Finnmerchant ist dann die bekannte Longstone? :?

Erfreulich auch, dass uns noch etwas länger Zeit bleibt, um die Eurocargo Brindisi in Rostock zu sehen. Finnwave wollte ich auch mal anschauen. Ist schon bekannt, ob Finnwave nach der Werftvertretung für Finnsky wieder auf Spanien-Kurs geht, oder bekommt sie als nächste ersteinmal den neuen Super-Schlot?
Danke

Hallo ganz einfach
Die alte Merchant die Travemünde/Helsingborg Gefahren ist.
Jetzt mit Jobst über Wasser gehalten.
Bei Rostocj Port steht Merchant schon drine.
Am 24.1 8 Uhr fest.
Die grüne war befuhr sie zu Sol ging füz Scandlines unterwegst
Rostock/Hanko mit Aurora jetzt Vinkingland.
Stefan B.
Mitglied
Beiträge: 573
Registriert: So 14. Jun 2009, 21:29
Wohnort: Lübeck

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Beitrag von Stefan B. »

Guten Abend,

der Regen ist vorbei, die Sonnenstrahlen wurden am Strand ausgenutzt.
Pünktlich zur Mittagszeit, wie jeden Samstag, die Stena Flavia.

Bild
Bild

Schöne Arbeits- Woche
Stefan
-------------------------------------------
Meine Schiffsbilder bei Marinetraffic http://www.marinetraffic.com/ais/de/sho ... tefan%20B.
-------------------------------------------
Marcus-S
Mitglied
Beiträge: 1965
Registriert: Mi 4. Feb 2009, 19:18
Wohnort: Emden

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Beitrag von Marcus-S »

Moin
ich plane am Mittwoch den 4.2. schnell mal nach Travemünde zu fahren, um die FINNWAVE noch ohne Scrubber-schlot vom Priwall aus, am Skandikai zu fotografieren.
Aus dem Fahrplan konnte ich entnehmen, dass sie von 8-17 Uhr am Skandi liegt. Wisst ihr an welchem Liegeplatz?
Also die Liegeplatznummer kann ich noch nicht zuordnen. Eigentlich hat man auf alle Liegeplätze gut freie Sicht, außer auf den hintersten, wo hier im Beispielbild gerade die Artemis gelegen hat.
Ich hoffe doch dass FINNWAVE nicht gerade diesen nutzt? :?
Bild
© Marcus-S

Vielen Dank für die Hilfe
Alle meine Schiffsfotos bei Shipspotting.com : https://www.shipspotting.com/photos/gallery?user=121111

Viele Grüße
Marcus

Angehangene Bilder tragen, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright!
Wild

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Beitrag von Wild »

Hallo Guten Tag.
Die Finnwave geht am Anleger 7.
Da legen die immer samstags sonntags und Freitag.
Am Anleger 7 legen die gut bekommst gut von vorne und Seite.
Marcus-S
Mitglied
Beiträge: 1965
Registriert: Mi 4. Feb 2009, 19:18
Wohnort: Emden

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Beitrag von Marcus-S »

Wild , Vielen Dank :)
Leider habe ich nicht die Zeit bis 17 Uhr zu warten, bis sie ablegt, daher versuche ich sie vormittags vom Priwall-Süd aus zu fotografieren, wenn die Sonne scheint, müsste da ja das Licht noch Ok sein ;)
Alle meine Schiffsfotos bei Shipspotting.com : https://www.shipspotting.com/photos/gallery?user=121111

Viele Grüße
Marcus

Angehangene Bilder tragen, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright!
Wild

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Beitrag von Wild »

Bis 12 Uhr geht von privall Bilder machen.
Dann hast Gegenlicht.
Morgens ist das beste weil die Sonne erst aufgeht.
Du weiß wo der Anleger 7 ist?
Sonst hier ein link von der LHG über die anleget von 3 bis 8.
http://www.lhg.com/?id=19
Antworten