also eine Art "Spoiler" - der Wind wird elegant über Deck und dann über die Brücke geführt... (cw-Wert??)

By the way - welches sind denn nun die grössten, längsten Schiffe, die je den Kanal passierten??? - Würde mich und sicher auch andere mal interessieren!ReinerAsmus hat geschrieben:Moin Arne,
die "Lord Byron" ist zwar einer der größten Panamax-Bulker, die den Kanal passieren. Der bisherige Rekord der Panamax-Bulker mit 40.000 BRZ ist jedoch nun von der "Epson Trader I", die am 14.06.10 den Kanal ostwärts mit Ausnahmegenehmigung für 7,50 Meter Tiefgang und 40,40 Meter Mastenhöhe passierte und mit 42.647 BRZ und 82.331 Dwt bei einer Länge von 224,86 Metern und 32,26 Metern Breite vermessen ist, eingeholt worden.
Übrigens haben wir im ersten Halbjahr 2010 bisher (die "Lord Byron" von heute sowie die doppelte Passage der "Vanessa Oldendorff" mit eingerechnet) wieder 9 Panamax-Bulker über 35.000 BRZ im Kanal gehabt. Der bisherige Rekord liegt im Jahr 2007 mit insgesamt 15 Passagen im ganzen Jahr. Ansonsten sind es pro Jahr im Durchschnitt ganze 5 Panamax-Bulker über 35.000 BRZ.
Gruß,Reiner